Scheerkwast

Rasierpinsel

Empfohlen
Image of product Rasierpinsel Rytmo - Graudas - Eschenholz
Muhle
Rasierpinsel Rytmo - Graudas - Eschenholz

€34

1 Stück (€34,00 / Stück)
Empfohlen
Image of product Rasierpinsel
Proraso
Rasierpinsel

€14,90

1 Stück (€14,90 / Stück)
Image of product Scheerkwast Rytmo - Graudas - Zwart
Muhle
Scheerkwast Rytmo - Graudas - Zwart

€34

1 Stück (€34,00 / Stück)
Image of product Rasierpinsel - The Wild Hog
The Goodfellas' Smile
Rasierpinsel - The Wild Hog

€6,95

1 Stück (€6,95 / Stück)
Image of product Rasierpinsel - The Hog
The Goodfellas' Smile
Rasierpinsel - The Hog

€4,95

1 Stück (€4,95 / Stück)
Empfohlen
Image of product Rasierpinsel Classic - Silvertip Fibre - Schwarz
Empfohlen
Image of product Rasierpinsel Roma - Lupa Capitolina
Omega
Rasierpinsel Roma - Lupa Capitolina

€19,95

1 Stück (€19,95 / Stück)
Ausverkauft
Image of product Rasierpinsel Trafalgar T3 - Synthetik
SIMPSONS
Rasierpinsel Trafalgar T3 - Synthetik

€38,95

1 Stück (€38,95 / Stück)
Image of product Dublone-Pinsel
The Bluebeards Revenge
Dublone-Pinsel

€9,95

1 Stück (€9,95 / Stück)
Ausverkauft
Image of product Rasierpinsel Trafalgar T2 - Synthetik
SIMPSONS
Rasierpinsel Trafalgar T2 - Synthetik

€32,95

1 Stück (€32,95 / Stück)
Empfohlen
Image of product Rasierpinsel Roma - Colosseo
Omega
Rasierpinsel Roma - Colosseo

€24,95

1 Stück (€24,95 / Stück)
Image of product Rasierpinsel - Bruce - Plissoft Synthetic
RazoRock
Rasierpinsel - Bruce - Plissoft Synthetic

€17,20

1 Stück (€17,20 / Stück)
Image of product Scheerkwast Classic - Silvertip Fibre - Zwart
Image of product Scheerkwast Classic - Silvertip Fibre - Zwart
Ausverkauft
Image of product Rasierpinsel Trafalgar T1 - Synthetik
SIMPSONS
Rasierpinsel Trafalgar T1 - Synthetik

€26,95

1 Stück (€26,95 / Stück)
Image of product Reise-Rasierpinsel - Silvertip Fibre® - Schwarz
Image of product Rasierpinsel Classic - Silvertip - Schwarz
Muhle
Rasierpinsel Classic - Silvertip - Schwarz

€94

1 Stück (€94,00 / Stück)
Image of product Rasierpinsel - Big Bruce - Plissoft Synthetic
Image of product Rasierpinsel - The King Hog
The Goodfellas' Smile
Rasierpinsel - The King Hog

€8,95

1 Stück (€8,95 / Stück)
Image of product Synthetischer Rasierpinsel
Rockwell Razors
Synthetischer Rasierpinsel

€19,95

1 Stück (€19,95 / Stück)
Image of product Rasierpinsel Gustav - Havanna - Reine Borste
NOM
Rasierpinsel Gustav - Havanna - Reine Borste

€6,90

1 Stück (€6,90 / Stück)
Image of product Reise-Rasierpinsel - Silvertip Fibre® - Aluminium
Image of product Rasierpinsel - Amber Aerolite
Phoenix Artisan Acc.
Rasierpinsel - Amber Aerolite

€29,95

1 Stück (€29,95 / Stück)
Ausverkauft
Image of product Rasierpinsel - Best Badger
Captain Fawcett
Rasierpinsel - Best Badger

€47,95

1 Stück (€47,95 / Stück)

Rasierpinsel

Der Bart, die Krone deiner Männlichkeit.

Wenn man mit der Nassrasur anfängt kommt man nicht drum herum... ein Rasierpinsel. Ein Rasierpinsel. ist ein Muss für jeden Nassrasierer. Heutzutage ist das Angebot an Rasierpinseln so groß, dass man leicht den Überblick verliert. Was ein Rasierpinsel eigentlich ist und welche Art von Rasierpinsel zu dir passt, erfährst du in diesem Artikel!


 

Inhalt:

  • Was ist ein Rasierpinsel?
  • Geschichte des Rasierpinsels
  • Verschiedene Arten von Rasierpinseln
  • Wie verwendet man einen Rasierpinsel?
  • Wie pflegt man einen Rasierpinsel?
  • Woran erkennen Sie schlechte Wartung?
  • Synthetik vs. Dachshaar
  • Top 10 Rasierpinsel
  • Häufig gestellte Fragen zu Rasierpinseln

 


 

Was ist ein Rasierpinsel?

Ein Rasierpinsel ist ein Pinsel, der für die "Nass"-Rasur verwendet wird. „Nass“-Rasur ist die Rasur mit Rasierseife oder -öl und einem Rasiermesser. Dies ist das Gegenteil von "trockener" Rasur, bei der nur ein Rasierer verwendet wird. Mit einem Rasierpinsel können Sie einen cremigen Schaum erzeugen, der die Rasur einfacher und angenehmer macht. Der Schaum, den die Bürste erzeugt, spendet den Barthaaren Feuchtigkeit, macht sie weicher und lässt sich leichter rasieren. Der Schaum legt sich außerdem wie eine Schutzschicht auf die Haut, was das Gleiten der Klinge über die Haut erleichtert und Rasurirritationen vorbeugt.

 


 

Geschichte des Rasierpinsels

Die Geschichte des Rasierpinsels, wie wir ihn heute kennen, begann um 1750 in Frankreich. Material und Qualität der Pinsel waren sehr unterschiedlich. So wurden zum Beispiel Wildschwein- oder Rosshaar für die billigen Bürsten verwendet und Dachshaar wurde bereits für die teureren Bürsten verwendet. Um 1800 entstand die traditionelle Form eines Rasierpinsels, wo man ihn bequem zwischen Daumen und Zeigefinger halten konnte, was dafür sorgte, dass man sich zu Hause rasieren konnte und nicht mehr zum Friseur gehen musste. Griffe wurden aus Elfenbein, Kristall, Porzellan, Gold und Silber hergestellt. Ein Rasierpinsel wurde zum Statussymbol; Mit einem teuren Pinsel zeigte man, wie reich man war.

 


 

Verschiedene Arten von Rasierpinseln

Die „Nass“-Rasur ist heutzutage sehr beliebt und die Nachfrage nach Rasierpinseln daher sehr groß. Aufgrund der hohen Nachfrage werden viele Arten von Bürsten angeboten. Dies kann die Auswahl eines guten Rasierpinsels sehr erschweren. Um die Auswahl zwischen den verschiedenen Rasierpinseln zu verdeutlichen, haben wir die unterschiedlichen Pinselarten für Sie aufgelistet.

 

Rasierpinsel aus Dachshaar

 

Dachshaar-Rasierpinsel sind im Allgemeinen die beliebteste Art von Rasierpinseln auf dem Markt. Dachsborsten sind sehr weich, nehmen viel Feuchtigkeit auf und erzeugen einen reichhaltigen Schaum, der für eine angenehme Rasur und eine perfekte Rasur sorgt. Dachshaare sind schwieriger zu bekommen und daher um einiges teurer als Schweine- und synthetische Bürstenhaare. Die Dachshaare halten sehr lange und werden in drei Kategorien eingeteilt:

 

Silberspitzen-Dachshaar (Silberspitzen-Dachs)

 

Das absolute Top in Dachshaar. Silvertip zeichnet sich durch seine glänzende Silberfarbe und das schwarze Band aus, das sich durch das Haar zieht. Silvertip stammt vom Hals und Rücken des Dachses, die Haare werden speziell ausgewählt und geprüft, bevor sie für Silvertip-Pinselhaare verwendet werden. Das Haar ist sehr weich und hat durch seine enorme Feuchtigkeitsspeicherung ein hohes Schaumvermögen. Diese Eigenschaften machen die Borsten für Rasierpinsel sehr beliebt und sind nur bei den hochwertigsten Rasierpinseln zu finden.

 

Feiner Dachs Dachshaar (Bester Dachs oder Feiner Dachs)

 

Die Fijndas-Bürsten sind etwas steifer als die Silvertip-Bürsten. Die Haare für diese Bürsten kommen vom Rücken und einzeln vom Bauch des Dachses. Im Gegensatz zu den Borsten der Silvertip werden diese Bürsten von Muhle mechanisch zusammengesetzt. Obwohl die Borsten die zweite Wahl sind, bleiben sie die Feindachsbürsten von hoher Qualität. Die Bürsten haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme, so dass sie einen vollen Schaum erzeugen können.

 

Graudas Dachshaar (Reines Dachs)

 

Graudas Haar stammt vom Bauch des Dachses. Die Graudas-Pinsel sind die drittklassigen Pinsel aus Dachshaar. Trotzdem sind diese Bürsten immer noch hochwertig, da der Krawattenbauch einfach mehr Haare enthält, sind diese Bürsten preislich günstiger als die Fijndas und die Silvertip. Die Haare sind etwas steifer und nehmen etwas weniger Feuchtigkeit auf. Sie haben dennoch ein angenehmes Hautgefühl und erzeugen einen reichhaltigen Schaum.

 

Synthetisches Haar

 

Für diejenigen, die keine tierischen Produkte verwenden möchten, gibt es Kunsthaare. Preislich liegen die Kunsthaare zwischen Dachs- und Schweinehaar. Die Kunsthaare nehmen genügend Feuchtigkeit auf, um einen guten Schaum zu erzeugen und sind in Sachen Weichheit nicht mehr von Dachshaar zu unterscheiden. Ein Vorteil von Kunsthaar ist, dass es sehr schnell trocknet und diese Haare perfekt für Menschen mit Akne und empfindlicher Haut sind.

 

Schweineborsten

 

Wildschweinborsten-Rasierpinsel sind viel billiger als Dachsborstenpinsel. Schweinehaare sind dicker, stärker und steifer als Dachshaare und fühlen sich daher viel weniger angenehm an als Dachshaare. Ein Vorteil dieser Haare ist, dass sie schneller mehr Schaum produzieren. Nachdem Sie die Bürste eine Weile benutzt haben, nutzen sich die Borsten etwas ab und werden weicher, wodurch sie sich besser anfühlen. Die Borsten sind von Natur aus weiß bis gelb, werden aber manchmal gefärbt, um ihnen das Aussehen von Dachshaar zu verleihen. Schweineborsten sind leicht zu einem sehr erschwinglichen Preis zu bekommen.

 


 

Wie verwendet man einen Rasierpinsel?

Die meisten Rasierpinsel halten bei richtiger Anwendung und Pflege sehr lange. Unten sehen Sie in Schritten, wie Sie einen Rasierpinsel richtig verwenden.

 

  1. Befeuchten Sie die Borsten der Bürste mit lauwarmem Wasser.
  2. Überschüssiges Wasser aus der Bürste klopfen, die Bürste sollte feucht, aber nicht klatschnass sein.
  3. Nehmen Sie eine kleine Rasierseife oder Rasiercreme in Ihre Rasierschale.
  4. Diese mit dem Pinsel zu einem guten Schaum schlagen.
  5. Tragen Sie diese auf die zu rasierenden Stellen auf und lassen Sie den Schaum eine Weile einwirken.
  6. Beginnen Sie mit der Rasur.
  7. Spülen Sie mit lauwarmem Wasser und spülen Sie die Bürste gründlich aus und achten Sie darauf, dass keine Seifenreste in den Borsten zurückbleiben.

 


 

Wie pflegt man einen Rasierpinsel?

Wer lange Freude an seinem Rasierpinsel haben möchte, muss ihn neben der richtigen Anwendung auch richtig pflegen. Wenn Sie Ihren Rasierpinsel richtig pflegen, werden Sie feststellen, dass er sehr lange hält und gut bleibt. Nachfolgend sehen Sie eine Reihe von Punkten, auf die Sie bei der Pflege Ihrer Bürste achten sollten.

  • Befeuchten Sie Ihren Rasierpinsel immer mit lauwarmem Wasser, da heißes Wasser die Borsten des Pinsels beschädigen kann.
  • Spülen Sie den Rasierpinsel nach Gebrauch gründlich aus, um Seifenreste zwischen den Haaren zu vermeiden, die schimmeln können.
  • Das restliche Wasser immer aus der Bürste klopfen, denn beim Auspressen und Verwässern schadet man den Haaren.
  • Hängen Sie die Bürste nach dem Ausspülen kopfüber in eine Halterung, damit die Restfeuchtigkeit noch abfließen kann und Sie Schimmel und Haarausfall vorbeugen.
  • Beim Auftragen von Schaum etwas Druck ausüben, die Borsten nicht flach auf die Haut drücken.
  • Verwenden Sie eine gute Rasierseife oder -creme, billige Seifen aus dem Supermarkt zum Beispiel sind sehr schlecht für Ihre Bürste und verursachen Haarausfall.
  • Bewahren Sie die Bürste kopfüber in einem Behälter an einem trockenen Ort auf.
  • Bewahren Sie eine Bürste nicht lose in einem Kulturbeutel auf.

 


 

Woran erkennen Sie schlechte Wartung?

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Bürste richtig pflegen, möchten Sie natürlich auch wissen, ob Sie Ihre Bürste richtig pflegen. Und ob Ihre Bürste ausgetauscht werden muss. Nachfolgend sehen Sie eine Reihe von Merkmalen, die darauf hindeuten, dass die Bürste nicht ordnungsgemäß gewartet wurde oder ersetzt werden muss:

  • Bürstenborsten brechen oder fallen spontan aus
  • In der Bürste bildet sich Schimmel
  • Die Borsten fühlen sich fettig und/oder klebrig an
  • Wenn Sie mit den Händen über das trockene Haar bügeln, entsteht eine Staubwolke

 


 

Synthetik vs. Dachshaar

Synthetische Haare sind heutzutage so gut, dass sie kaum von Dachshaaren zu unterscheiden sind. Der einzige große Unterschied ist, dass die Kunsthaare weniger Feuchtigkeit aufnehmen als die Dachshaare. Ein Vorteil von Kunsthaaren, die weniger Feuchtigkeit aufnehmen, ist, dass sie schneller trocknen als Dachshaare. Kunsthaare sind gut geeignet für Menschen mit Akne, empfindlicher Haut und natürlich für Menschen, die keine Naturprodukte verwenden.

 


 

Top 10 Rasierpinsel

Du solltest jetzt eine bessere Vorstellung davon haben, welche Arten von Pinseln es gibt und vielleicht hast du bereits eine Vorliebe für einen bestimmten Pinsel. Um Ihnen die Auswahl noch einfacher zu machen, haben wir eine Top 10 der beliebtesten Rasierpinsel zusammengestellt:

  1. Simpsons Rasierpinsel Trafalgar T2 Synthetic
  2. Proraso Rasierpinsel
  3. Mühle Rasierpinsel - Silvertip Fiber - M - Classic Black
  4. Mühle Rasierpinsel - Silvertip Fiber - S - Classic Black
  5. Simpsons Rasierpinsel Fifty Series 59 Best Badger
  6. Der Smile Rasierpinsel der Goodfellas - The Hog
  7. Dovo Rasierpinsel Dovo Olivenholz Graudas
  8. The Goodfellas' Smile Rasierpinsel - The Wild Hog
  9. Mühle Rasierpinsel - Silvertip - M - SR Chrom
  10. Mühle Rasierpinsel - Silvertip - S - Classic Black

 


 

Häufig gestellte Fragen zu Rasierpinseln

F: Wie lange halten Dachshaare?

A: Bei richtiger Verwendung und Pflege hält ein Rasierpinsel etwa so lange:

Silberspitze – 10 Jahre oder mehr

Superdachs – bis zu 10 Jahre

Bester Dachs – 6 Jahre

Reiner Dachs – 3 Jahre

 

F: Ist es normal, dass sich meine Bürstenborsten lösen?

A: Grundsätzlich sollten sich die Borsten einer Bürste nicht lösen. Es kann natürlich vorkommen, dass sich ein Haar löst und einige Bürsten am Anfang einige Haare loslassen. Gibt Ihre Bürste viele Haare frei oder sind Sie sich nicht ganz sicher, ob sie richtig ist? Dann können Sie uns kontaktieren.

Blogs

Tipps und Tricks.