
Streichriemen
Vielleicht hast du noch nie davon gehört, aber ein Streichriemen ist ein absolutes Must-have in... Weiterlesen
Vielleicht hast du noch nie davon gehört, aber ein Streichriemen ist ein absolutes Must-have in deiner Rasierzubehör-Sammlung, wenn du dein Rasiermesser scharf... Weiterlesen
Streichriemen
Vielleicht hast du noch nie davon gehört, aber ein Streichriemen ist ein absolutes Must-have in deiner Rasierzubehör-Sammlung, wenn du dein Rasiermesser scharf halten möchtest. Wenn du dein Rasiermesser gut pflegst, wird es jahrelang, manchmal sogar ein Leben lang halten. Wenn du ein Streichriemen kaufst, mag es teuer erscheinen, aber letztendlich bist du viel günstiger dran, wenn du dein Rasiermesser mit einem Streichriemen scharf hältst.
Was ist ein Streichriemen?
Ein Streichriemen (auch Rasierstrop genannt) ist ein Riemen, auf dem du dein offenes Rasiermesser schärfen kannst. Ein Streichriemen hat zwei Seiten, nämlich eine Lederseite und eine Leinwandseite. Mit der Leinwandseite sorgst du dafür, dass alle Metallpartikel in dieselbe Richtung stehen. Dies wird auch als „Richten“ bezeichnet (später mehr dazu). Nach dem Richten polierst du dein Messer auf der Lederseite. Dies sorgt dafür, dass dein Messer glatt und angenehm in der Anwendung wird.
Wie benutzt man ein Streichriemen?
Möchtest du ein Streichriemen verwenden, weißt aber nicht wie? Wir haben einen Schritt-für-Schritt-Plan für dich erstellt. Wenn du diese Schritte befolgst, wird dein offenes Messer wieder Rasur wie nie zuvor.
- Wenn du mit der Verwendung deines Streichriemen beginnen möchtest, musst du es zuerst irgendwo aufhängen. Dies machst du zum Beispiel an einem Haken oder der Türklinke im Badezimmer.
- Die andere Seite des Streichriemen hältst du selbst fest. Es ist wichtig, dass Spannung auf dem Streichriemen steht, da es nicht durchhängen darf. Wenn du dein Streichriemen zu sehr biegen lässt, wird dein Rasiermesser nicht reibungslos auf dem Streichriemen gleiten. Dann erhältst du nicht das gewünschte Ergebnis.
- Halte dein Rasiermesser zwischen Daumen und Zeigefinger und lege es flach auf den Streichriemen.
- Bewege dein Rasiermesser dann von unten nach oben über den Streichriemen.
- Bist du oben am Streichriemen mit deinem Messer angekommen? Schön, dann drehst du dein Messer um und bewegst es wieder langsam nach unten.
Richten
Verwende die Leinwandseite deines Streichriemen zum Richten. Richten bedeutet, dass du alle Metallpartikel auf dieselbe Seite deines Rasiermessers setzt. Ziehe dein Rasiermesser etwa 15 Mal über die Leinwandseite, um sicherzustellen, dass die Metallpartikel in dieselbe Richtung stehen.
Polieren
Verwende nun die Lederseite deines Streichriemen, um dein Rasiermesser zu polieren. Auf diese Weise wird dein Rasiermesser weich und äußerst angenehm zu Rasur. Ziehe dein Messer etwa 20 bis 25 Mal über die Lederseite.
Was brauche ich noch, um mein Messer zu schärfen?
Um deinen Streichriemen zu pflegen, ist es wichtig, eine Paste zu verwenden. Eine gelbe Paste für ein Streichriemen ist fettig und speziell für die Pflege und Pflege der Lederseite deines Streichriemen gemacht. Die weiße Paste für ein Streichriemen ist für die Leinwandseite gemacht. Diese Paste reinigt die Leinwandseite nach Gebrauch und sorgt dafür, dass dein Streichriemen länger hält.
Wenn du dein Messer gerichtet und poliert hast, kannst du einen Spannriemen verwenden. Dieser Riemen hat auch zwei Seiten, die eine Seite ist Braun und die andere Seite ist gefärbt. Wenn die gefärbte Seite Rot ist, ist dies speziell für das Schärfen von Silberstahl- oder Kohlenstoff-Rasiermessern. Wenn die gefärbte Seite Grün ist, ist es speziell für das Schärfen von Edelstahl-Rasiermessern. Der Spannriemen wird auf die gleiche Weise wie ein Streichriemen verwendet. Einen Spannriemen benutzt du gelegentlich, wenn dein Rasiermesser extra geschärft werden muss. Betrachte das Richten als Schritt 1, das Polieren als Schritt 2 und das Schärfen als Schritt 3.
Wann solltest du ein Streichriemen verwenden?
Ein Streichriemen verwendest du, wenn du bemerkst, dass dein einst so scharfes Rasiermesser nicht mehr so scharf ist. Dies kann nach einigen Rasuren der Fall sein, aber die Anzahl der Rasuren variiert je nach Messer. Du spürst selbst am besten, wann dein Messer wieder eine Wartung benötigt.
Accessoires für ein komplettes Rasiererlebnis
Neben einem Rasiermesser und einem Streichriemen gibt es noch andere Accessoires, die zu einer komfortablen und effektiven Rasur beitragen können. Hier sind zwei wesentliche Accessoires, die deine Rasurroutine verbessern können:
Rasierpinsel
Ein Rasierpinsel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen und Rasierseife oder Rasiergel gleichmäßig auf deinem Gesicht aufzutragen. Durch die Verwendung eines Rasierpinsels kannst du nicht nur ein luxuriöses Rasiererlebnis genießen, sondern es hilft auch, die Haare anzuheben und zu erweichen, was zu einem glatteren Ergebnis führt.
Bartschürze
Wenn du regelmäßig deinen Bart trimmst oder rasierst, kann ein Bartschürze ein nützliches Accessoire sein, um Unordnung und Abfall aufzufangen. Ein Bartschürze wird um deinen Hals gehängt und mit Saugnäpfen am Spiegel befestigt, wodurch die Haar, die während des Rasur abrasiert werden, ordentlich aufgefangen werden. Dies erleichtert die Reinigung danach erheblich und hält dein Badezimmer sauber.
Streichriemen bis 21:00 Uhr bestellt, morgen im Haus
Bist du begeistert und möchtest so schnell wie möglich loslegen? Bestelle dann dein Streichriemen bei The Alpha Men. Wenn du vor 21:00 Uhr bestellst, hast du deine Produkte schon am nächsten Tag zu Hause!