Scheerschuim

Rasierschaum

Wir gehen davon aus, dass du dich schon einmal rasiert hast. Und wenn das der... Weiterlesen

Wir gehen davon aus, dass du dich schon einmal rasiert hast. Und wenn das der Fall ist, dann weißt du auch, dass du nicht nur... Weiterlesen

Proraso
Rasierschaum Blue Protective

€5,95

1 Stück (€5,95 / Stück)
Proraso
Rasierschaum - Yellow

€5,95

400 ml (€1,49 /100 ml)
Recipe for Men
Ultra Sensitive Rasierschaum

€11,95

1 Stück (€11,95 / Stück)
Proraso
Rasierschaum - White Sensitive

€5,95

300 ml (€1,98 /100 ml)
Acca Kappa
Rasierschaum - White Moss

€16,95

200 ml (€8,48 /100 ml)
Acca Kappa
Rasierschaum - 1869

€16,95

200 ml (€8,48 /100 ml)
Proraso
Rasierschaum - Red Sandalwood

€5,95

300 ml (€1,98 /100 ml)

Rasierschaum

Wir gehen davon aus, dass du dich schon einmal rasiert hast. Und wenn das der Fall ist, dann weißt du auch, dass du nicht nur einen guten Rasierer brauchst. Ein gutes ‘Rasiermittel’ wie ein Rasierschaum ist nämlich mindestens genauso wichtig! Deine Haut muss schließlich gut gepflegt und hydratisiert werden, um eine komfortable Rasur zu erleben.

Rasierschaum oder Rasiergel sind hierbei die idealen Produkte, um deinen (Bart)Haaren, der darunterliegenden Haut én dir selbst einen großen Gefallen zu tun. Mit beispielsweise einem wirksamen Rasierschaum ohne Parfum. Schnell, einfach und komfortabel!

Für deine Bartpflege empfehlen wir die Verwendung von Bartöl, Bartbalsam, Bartbutter, Bartbürste und Bartshampoo. Außerdem ist es ratsam, dein Rasierset in deinem Rasierer-Etui aufzubewahren.

 

Was ist der Nutzen von Rasierschaum?

Ein qualitativ hochwertiges Rasierschaum wird dafür sorgen, dass du deine (Bart)Haare hydratisierst. Auf diese Weise werden sie weich, wodurch sie viel leichter zu Rasur sind. Lass das Rasierschaum kurz auf einem warmen und nassen Gesicht einwirken und du kannst gleich deinen Rasierer zur Hand nehmen. Der Vorteil eines guten Rasierschaum ist, dass du es sehr einfach aufträgst und daher sofort das Messer seine Arbeit machen lassen kannst.

Rasierschaum sorgt außerdem für eine Art Schicht zwischen deiner Haut und deinem Rasierer. Dadurch entsteht weniger Reibung und Rasurverletzungen, kleine Schnitte und Irritationen werden reduziert. Außerdem gibt es für jeden Hauttyp eine unterschiedliche Art von Rasierschaum, also auch für empfindliche Haut!

Die meisten Menschen sind unter anderem Fans von Rasierschaum, weil es so einfach und zeitsparend ist. Rasierschaum aufzutragen erfordert keine Mühe oder viel Zeit und daher bist du im Nu fertig.

Tipp: Solltest du doch etwas mehr Zeit haben, trage zuerst eine gute Pre Shave auf. Dann bereitest du deine Haut perfekt für eine noch komfortablere Rasursession vor.

 

Ist Rasiergel besser als Rasierschaum?

Rasiergel und Rasierschaum ohne Parfum wurden einst rein aus Bequemlichkeit entwickelt. So schnell wie möglich auftragen und Rasur. Bei der Wahl zwischen einem Rasiergel oder Schaum ist die Entscheidung ziemlich persönlich. Während alkoholfreie Schäume Feuchtigkeit entziehen, neigen Haargels dazu, deine Haut ein wenig zu stark zu hydratisieren und sind daher besser für empfindliche Haut geeignet.

Im Gegensatz zu Rasierschaum ist ein durchsichtiger Rasiergel wieder einfacher mit deinem Messer zu navigieren. Diese Haargels sind übrigens perfekt für Menschen mit problematischer Haut, da sie genau verfolgen können, wohin der Rasierer geht. Oft haben unparfümierte Haargels einen niedrigen Alkoholgehalt, was sie am besten für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet macht.

Wenn du eine sehr empfindliche Haut hast, empfehlen wir dir, einmal eine gute Rasiercreme zu verwenden. Diese Produkte enthalten nämlich (noch) mehr pflegende Öle und Sonstiges hydratisierende Bestandteile als ein Rasiergel oder Rasierschaum. Rasiercreme trägst du übrigens mit einem guten Rasierpinsel auf.

wie ein Synthetischer Rasierpinsel an.

 

Wie benutzt man Rasierschaum?

Das ist das Schöne an Rasierschaum: Du sprühst den Schaum mit einem Klick auf die Dose in deine Handfläche und trägst ihn mit deinen Fingerspitzen direkt auf dein nasses, vorgewärmtes Gesicht auf. Mit kreisenden Bewegungen einmassieren und kurz einwirken lassen. Danach kannst du einfach und sicher mit deinem Rasiermesser loslegen. Schließe ab mit einem herrlichen aftershave und Alaun für zusätzliche Pflege und verwende für dein Bart ein Bartöl.

 

Wie lange sollte Rasierschaum einwirken?

Ein gutes Rasierschaum ohne Parfum solltest du am besten etwa 2 Minuten einwirken lassen. So hat es die Möglichkeit, deine Barthaare und die darunterliegende Haut ausreichend zu hydratisieren und gut auf die Rasur vorzubereiten. Du könntest vorher auch ein Preshave und Rasierhandtuch verwenden.

 

Was sind die Eigenschaften von Rasierschaum?

  • Schafft eine Schutzschicht zwischen der Klinge und deiner Haut
  • Verringert das Risiko von Schnittwunden und Irritationen
  • Für alle Hauttypen gibt es ein Rasierschaum
  • Pflegt und hydratisiert deine Haut

 

Welche Arten von Rasierschaum gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Rasierschaum für Männer. Darunter der Rasierseife, die Schaumvariante und der Rasiergel. Rasierseife ist eigentlich das Beste für deine Haut, erfordert jedoch auch die meiste Zeit zum Auftragen. Die höhere Konzentration an Ölen & Fetten in Rasierseife sorgt für ein noch angenehmeres Rasurerlebnis, wodurch Hautirritationen einfach vermieden werden.

 

Was passiert, wenn du dich ohne Rasierschaum rasierst?

Kaufe am besten immer ein Rasierschaum für empfindliche Haut. Mit einem reichhaltigen und dicken Schaum, mit dem du problemlos deine Haut glatt streichen kannst.

Rasur ohne Rasierschaum, Rasiergel oder Rasierseife ist zum Scheitern verurteilt. Wenn du damit anfängst, reizt du bewusst deine Haut. Ohne Rasierschaum, Rasiergel oder Rasierseife verursachst du sehr einfach Schnittwunden und Rasurbrand. Warum würdest du das überhaupt wollen?

Bist du inzwischen überzeugt und möchtest ein gutes Rasierschaum kaufen? Natürlich haben wir ein umfangreiches Sortiment für dich mit den besten Marken. Vor 21:00 Uhr bestellt, morgen im Haus.

Genieße es!

Blogs

Tipps und Tricks.