
Preshave
Jeder Mann weiß, was ein aftershave ist, aber ein Pre-Shave ist für viele... Weiterlesen
Jeder Mann weiß, was ein aftershave ist, aber ein Pre-Shave ist für viele Männer noch unbekanntes Terrain. Es ist natürlich schon viel, wenn... Weiterlesen
Preshave
Jeder Mann weiß, was ein aftershave ist, aber ein Pre-Shave ist für viele Männer noch unbekanntes Terrain. Es ist natürlich schon viel, wenn man ein echtes Rasierset inklusive Rasierhobel, Rasierseife oder transparente Rasiergel, Rasierhandtuch, Rasierer-Etui und Rasierpinsel im Badezimmer stehen hat. Aber zum Beispiel ein Pre-Shave Haarcreme? Das fehlt leider noch zu oft im Badezimmer Schrank. Gerade weil es so essenziell für eine gute Rasurerfahrung ist.
Pre-Shave-Öl ist nämlich die ultimative Prävention gegen Hautirritationen und sorgt für eine sehr komfortable Rasur, indem es deine Haut glatt wie eine Tanzfläche für die bessere Messerarbeit vorbereitet. Mit einem Pre-Shave-Öl sorgst du für optimale Rasurbedingungen. Besonders wenn du einen schweren Bartwuchs, eine empfindliche Haut oder trockene Haut hast. Wenn du es dabei mit Rasierseife oder Rasierschaum und Synthetischer Rasierpinsel kombinierst, erhältst du ein glattes Ergebnis ohne Irritationen.
Tipp: Lies in unserem Pre-Shave-Artikel, wie du mit dem richtigen Pre-Shave Rasurirritationen überwindest.
Was macht ein Pre-Shave?
Ein gutes Pre-Shave-Öl ebnet den Weg für das Rasiermesser. Es sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht vor und während des Rasur, wodurch dein Messer viel leichter über deine Haut gleitet. Außerdem trocknen viele Rasierprodukte die Haut ziemlich aus, und das vermeidest du mit einer Pre-Shave-Creme aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Es ist zwar etwas mehr Arbeit, bevor du tatsächlich Rasur gehst, aber danach sorgt es dafür, dass du wahrscheinlich keine Arbeit mehr hast. Und kein Rasurbrand. Ideal also!
Tipp: Kopf kahl Rasur? Ein Pre-Shave-Öl ist ein sehr effektives Mittel, um die dünne Kopfhaut gut zu schützen.
Wie benutzt man ein Pre-Shave?
Du trägst Pre-Shave-Öl auf, indem du das Produkt in deiner Hand verteilst und es vor dem Rasur in die Stoppeln deines Bart einmassierst. Eine Pre-Shave-Creme, Öl oder Haargel macht keinen Unterschied in der Technik. Achte darauf, dass du es gut verteilst und ruhig über die Oberfläche deines Bart massierst. Pflege deinen Bart danach mit einem Bartbalsam, Bartbürste, Bartshampoo und einem Bartbutter.
Man könnte denken, dass man dies anschließend abspülen muss, aber das ist gerade nicht die Absicht. Du musst das Rasierschaum, Rasierseife oder Rasiergel nämlich über die Pre-Shave-Creme auftragen.
Warum ein Pre-Shave verwenden?
Es versteht sich von selbst, dass du mit einem Rasiermesser das Risiko eingehst, deine Haut zu verletzen. Die Haut ist nun mal ein empfindliches Stück Organ, mit dem man vorsichtig umgehen muss. Besonders, wenn du mit stumpfen Rasierklingen arbeitest. Um also Rasierwunden und andere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es wichtig, deine Haut gut auf das Rasur vorzubereiten. Pre-Shave-Öl ist dafür ein hervorragendes Mittel. Hast du nun doch eine Wunde bekommen? Pflege diese dann einmal mit Alaun.
Die schützende Schicht eines Pre-Shave-Öls sorgt nämlich dafür, dass deine Haut während des Rasur zusätzlich geschützt wird und das Messer sanft über deine Haut gleiten kann. Damit vermeidest du Rasierirritationen und erhöhst den Rasierkomfort.
Welche verschiedenen Pre-Shaves gibt es?
Es gibt verschiedene Pre-Shaves, die in vielen Formen und Größen erhältlich sind. Der größte Unterschied liegt zwischen Öl und Creme. Natürlich sorgen beide Produkte für Schutz während des Rasur und verhindern Irritationen.
Die Creme ist in den meisten Fällen Öl, das mit Wasser gemischt ist. Das Öl besteht in beiden Fällen aus verschiedenen natürlichen Ölen. Dabei gibt es auch noch Unterschiede zwischen parfümierten und unparfümierten Varianten. Die unparfümierten sind für Männer mit empfindlicher Haut zu empfehlen.
Auch parfümierte Öle haben übrigens keinen überwältigenden oder starken Geruch. Achte beim Kauf eines Pre-Shave-Öls auch darauf, wie fettig das Öl oder die Creme ist. Eine fettige Variante sorgt für eine starke Schutzschicht, hat aber den Nachteil, dass sie sehr an den Fingern klebt. Dünne Öle oder Cremes sind leichter und werden daher auch leichter von deiner Haut aufgenommen. Der Schutz ist dann natürlich etwas geringer.
Schau vor allem darauf, was du von Pre-Shaves erwartest, und wähle basierend auf diesen Wünschen das Beste für dich aus. Berücksichtige auch dein Hauttyp, oft kannst du damit eine sehr gute Wahl für deine Situation treffen. Schau dir auch unsere Top 10 beste Pre-Shave an. Allesamt Pre-Shaves von hoher Qualität mit einem besonders komfortablen Endergebnis.
Der Unterschied zwischen Pre-Shave-Öl, Creme und Haargel?
Ein Pre-Shave-Öl besteht aus verschiedenen Arten natürlicher Öle. Eine Pre-Shave-Creme ist eine Variante davon, die in den meisten Fällen mit Wasser gemischt ist und sich cremiger anfühlt. Ein Pre-Shave-Haargel ist leichter und weniger fettig in der Textur und daher sehr geeignet, wenn du unter einer fettigen Haut leidest.
Der Unterschied zwischen Rasieröl und Pre-Shave?
Neben einem Pre-Shave-Öl gibt es auch Rasieröl. Ein Rasieröl kannst du anstelle eines Rasierseife, Rasiergel oder Rasiercreme verwenden. . Nach dem Auftragen eines Rasieröl kannst du direkt mit dem Rasiermesser loslegen. Vorteil: Da Rasieröl transparent ist, hast du guten Sicht auf die Haut und kannst sehr präzise Rasur. Mit einer dicken Schicht Rasierschaum ist das oft auf gut Glück.
Ein Rasieröl kannst du übrigens auch als Pre-Shave verwenden. Eine Pre-Shave-Creme ist jedoch ein echter Arbeitsvorbereiter und sollte daher immer mit beispielsweise einem Rasierseife kombiniert werden.
Tipp: den Unterschied zwischen Rasierseife, Creme, Öl, Haargel & Schaum haben wir hier klar für dich erklärt.
Was uns betrifft, sind wir wirklich Befürworter eines guten Pre-Shaves. Auch wir sind durch Hautschäden und Schande immer weiser geworden. Wenn du besonders empfindliche Haut oder einen kräftigen Bartwuchs hast, kommst du nicht um ein gutes Pre-Shave herum.
Probiere es einmal aus und lass uns wissen, was du davon hältst. Und solltest du noch Fragen haben, hören wir diese gerne!
Viel Erfolg.
Deine Freunde, The Alpha Men.