Bart
Warum Bartpflegeprodukte verwenden?
Der Bart ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie in allen Arten, Größen, Längen und Haartypen. Oft entsteht ein gepflegter Bart innerhalb der Mauern eines Barbershops, wo gute Bart-Produkte verwendet werden.
Bartpflegeprodukte sorgen dafür, dass Ihre Haare viel weicher und geschmeidiger werden. Außerdem werden Irritationen, Juckreiz und Rötungen vermieden. Ihr Bart wird einen gesunden Glanz bekommen und Ihre darunterliegende Haut wird ebenfalls gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Nur Lob für Bart-Produkte also!
Ihr Bart kann auf viele verschiedene Arten gepflegt werden, die alle ihr spezifisches Ziel haben. So lässt sich für jeden Bart oder jedes Hauttyp eine gute Übereinstimmung finden.
Wann sollte ich mit Bartpflege beginnen?
Wir empfehlen immer, mindestens drei Wochen lang Ihr Rasierset mit Rasierzubehör wie einem Rasiermesser, Alaun, Rasierhandtuch, Rasierer-Etui, Rasiergel und Synthetischer Rasierpinsel beiseite zu legen. Nicht alle Haare wachsen gleich schnell. Sollten Sie früher Ihren Bart trimmen oder schneiden, besteht die Gefahr eines sehr schiefen Effekts.
In den ersten Wochen können Sie jedoch bereits Ihre Barthaar reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen, um den Juckreiz so weit wie möglich zu begrenzen. Verwenden Sie dazu die besten Bart-Produkte. Ein Bartshampoo und Bartbalsam sind von großer Bedeutung. Ein Bart-Balsam ist etwas weniger nährend als ein Bartöl, aber erweicht Ihre Haut und Haare und ist leichter zu verteilen.
Wie pflege ich meinen Bart?
Die Pflege des Bart besteht aus mehreren Komponenten. Sie müssen Ihren Bart pflegen (trimmen, schneiden und Rasur), mit einem speziellen Bartshampoo waschen, nähren, mit Feuchtigkeit versorgen und stylen. Tun Sie das? Dann versichern wir Ihnen, dass Sie einen beneidenswerten, gesunden Bart bekommen.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Bart stehen zu lassen, müssen Sie natürlich die richtigen Bartpflegeprodukte kaufen!
Schritt 1: Bart pflegen
Ihr Bart pflegen Sie mit einem Barttrimmer, Bartschere und Rasiermesser. Es ist einfach, einen Bartschürze zu verwenden, um alle Haare aufzufangen. Mit einem Bartschere schneiden Sie die längsten Strähnen ab. Anschließend beginnen Sie mit einem Trimmer auf der am wenigsten kurzen Einstellung. Sie beginnen immer mit dem längsten Teil Ihres Bart. Nun können Sie den gesamten Bart trimmen.
Gehen Sie dann noch einmal gegen die Haarwuchsrichtung, um übersehene Haare zu entfernen. Wiederholen Sie dies gegebenenfalls mit kürzerer Einstellung und fahren Sie fort, bis Ihr Bart die gewünschte Länge hat.
Das Rasiermesser verwenden Sie, um die richtige Linie in Ihrem Nacken zu schaffen und alle Haar vom Hals und Nacken zu entfernen. Mit einem Beard Shaper bestimmen Sie leicht die richtige Linie und rasieren daran entlang. Ein gutes Rasiermesser sollte also in Ihrer Bart-Produktlinie nicht fehlen. Das Rasur dieser richtigen Linie geht noch einfacher mit etwas Preshave, Rasierschaum , Rasieröl von scheerkwast und Rasierseife.
Schritt 2: Bart waschen
Dein Bart waschen machst du nur mit einem Bartshampoo. Dies ist ein mildes Shampoo, das Schmutzrückstände und überschüssiges Talg aus deinem Bart entfernt, ohne die körpereigenen (und vor allem gesunden) Öle vollständig zu entfernen. Dies verhindert eine trockene darunterliegende Haut, trockene harte Barthaare und damit viel Juckreiz und Irritation. Wir empfehlen auf jeden Fall, deinen Bart zwei- bis dreimal in der Woche zu reinigen. Dies hängt jedoch ein wenig von deinem Lebensstil ab. Schwitzt du viel oder hast du durch deine Arbeit viel Schmutz? Wasche ihn dann öfter und finde deinen eigenen Waschrhythmus.
Schritt 3: Bart pflegen
Ein Bart zu pflegen ist notwendig, um einen gesunden, weichen und schönen Bart zu erhalten. Die darunterliegende Haut versorgt die Haare mit ausreichend Fetten. Wenn deine Barthaare wachsen, reicht das nicht aus. Dies führt zu trockener Haut und trockenen Barthaaren. Dein Bart pflegen erfolgt immer nach dem Waschen, wenn dein Bart wieder trocken ist.
Ein gutes Bartöl kann dann in deinen Bart einmassiert werden. Für längere Bärte wird ein Bartkamm verwendet, um das Öl gut zu verteilen. Für kürzere Bärte reichen deine Hände aus. Ein Bartbürste kann auch verwendet werden. Ist dein Bart noch sehr kurz und ein Bartöl zu fettig? Verwende dann einen Bart Balsam. Dieser ist leicht zu verteilen und etwas weniger intensiv als ein Bartöl.
Schritt 4: Bart stylen
Ist dein Bart lang genug, um gestylt zu werden? Dann kannst du Bartbalsam verwenden, um deinen Bart in Form zu bringen. Trage einen Bart Balsam in deinen Bart auf und kämme dann deinen Bart in Form. Für einen stärkeren Halt kannst du einen Bartwachs verwenden.
Deinen Bart pflegen
Welche Bart Produkte verwendest du für den kurzen Stoppelbart?
Für den kürzeren Bart ist unser Rat, deinen Bart auf jeden Fall mit einem Bart Shampoo zu waschen, mit einem leichten Bartöl (oder Bart Balsam) zu pflegen und gelegentlich zu bürsten. Auf diese Weise entfernst du abgestorbene Hautzellen und sorgst dafür, dass die Haare schön weich bleiben. The Alpha Men bietet ein komplettes Bartpflege Set für kurze Bärte, das die wesentlichen Starterartikel enthält, um deinen kurzen Bart zu pflegen!
Wie pflege ich einen wilden und dicken Bart?
Manche Männer haben sehr dicke und wilde Barthaare, die nicht den ganzen Tag nur mit einem Bart Balsam in Form gehalten werden können. Du musst nicht gleich einen subtilen Zopf à la Dumbledore hineinlegen. Glücklicherweise kannst du deine Haare mit den folgenden Tipps zähmen:
- Wasche deinen Bart mit Bartshampoo
- Behandle ihn danach mit einem Bart Conditioner oder Bartbutter
- Nimm jetzt einen Haartrockner und Bartkamm
- Während du mit einem Bartkamm deinen Bart in Form kämmst, richte einen warmen Haartrockner auf deinen Bart
- Glätte ausreichend durch deinen Bart und föhne weiter, bis dein Bart vollständig trocken ist
- Anschließend kannst du mit einem Bartbalsam oder Bartwachs deinen Bart in Form halten
Deinen Bart waschen
Mit welchen Bart Produkten sollte ich meinen Bart waschen?
Bartstoppeln und deine darunterliegende Haut sind viel empfindlicher als auf deinem Kopf. Ein normales Shampoo ist über das Allgemein viel aggressiver. Würdest du dieses für deinen Bart verwenden, dann behältst du einen sehr trockenen, harten, wilden und ungepflegten Bart zurück, mit all der damit verbundenen Reizung.
Ein Bart Shampoo enthält Inhaltsstoffe, die die körpereigenen Fette erhalten und oft noch Inhaltsstoffe, die gut für die Bartstoppeln sind. Außerdem hat Bartshampoo immer einen angenehmen Duft, der deinen Bart herrlich Frisch und männlich riechen lässt.
Deinen Bart pflegen
Welche Bart Produkte sollte ich verwenden, um meinen Bart zu pflegen?
Welche Bart Produkte kaufen, um deinen Bart gepflegt und gesund zu halten? Lass uns sie der Vollständigkeit halber noch einmal untereinander auflisten.
- Bartshampoo: für die milde Reinigung und Hydratation
- Bartschere und Barttrimmer: Pflege & Gestaltung
- Bartöl: für die tiefgehende Pflege und Hydratation
- Bartbalsam: Ernährung und Styling
- Bartkamm: Entfernung von Schuppen und Schmutz, Verteilung von Bartöl
Wie vermeide ich einen juckenden Bart?
Juckreiz entsteht, weil die Haut nicht mehr in der Lage ist, deine Bartstoppeln ausreichend und aus eigener Kraft zu nähren. Dadurch werden deine Bartstoppeln und die darunterliegende Haut trocken und es entstehen Schuppen. Diese Schuppen reizen und die Bartstoppeln werden auch noch hart, wodurch sie stark zu jucken beginnen.
Du kannst einen juckenden Bart vermeiden, indem du dein Kinn ab und zu bürstest und anschließend mit einem Bartöl oder Bart Balsam pflegst. Die Bürste entfernt die Schuppen, sodass die neue Haut sehr gut neue Nährstoffe aufnehmen kann. Anschließend wird auch das Bart Öl oder der Bart Balsam gut aufgenommen.
Hast du noch einen sehr kurzen Bart? Dann sind die Haare oft von selbst noch ein wenig scharf und hart. Du kannst ein Conditioner verwenden, um die Haare noch etwas extra zu erweichen. Dies reduziert den Juckreiz auch noch ein wenig.
Mit welchen Bart Produkten halte ich meinen Bart weich?
Du hältst deinen Bart weich, indem du ihn mit einem milden Bartshampoo reinigst und ein Bart Conditioner verwendest. Diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die die Bartstoppeln schön weich machen. Außerdem ist eine gute Pflege mit einem Bartöl oder Bartbalsam unerlässlich, um die Haare weich werden zu lassen. Ein gut hydratisierter Bart wird nun einmal weich.
Warum ein Bartöl verwenden?
Ein Bartöl sorgt dafür, dass die Bartstoppeln und die darunterliegende Haut mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Die Inhaltsstoffe hydratisieren und schützen deinen Bart. Bartöl ist notwendig, weil die darunterliegende Haut allein nicht ausreicht, um die Bartstoppeln zu nähren, wenn deine Bartstoppeln wachsen. Es verhindert so, dass deine Haut zu kribbeln, zu reizen oder zu schuppen beginnt.
Wenn deine Bartstoppeln wachsen, muss deine Haut nämlich extra hart arbeiten, um die Haare gesund hydratisiert zu halten. Deshalb ist diese zusätzliche Pflege mit diesen Bart Produkten wirklich notwendig. Außerdem macht es die Haare schön weich und lässt sie gesund glänzen. Bartöl lässt deinen Bart oft auch angenehm riechen.
Warum einen Bart Balsam verwenden?
Wenn der Bart etwas länger ist, möchtest du ihn schön gepflegt halten oder vielleicht klassisch oder modisch stylen. Mit einem Bartbalsam erhältst du Kontrolle über die Haare. Der Bart Balsam hält deinen Bart in Form. Ein Bart Balsam enthält auch pflegende und beruhigende Inhaltsstoffe. Er kann also für beide Zwecke verwendet werden.
Deinen Bart stylen
Warum einen Bartbürste verwenden?
Der Bartbürste kann als Peeling betrachtet werden. Er reinigt und beruhigt deine darunterliegende Haut. Unreinheiten werden aus dem Bart entfernt und dein Bart wird sehr weich. Der Bartbürste entfernt auch Hautschuppen und abgestorbene Hautzellen. Dies sorgt dafür, dass deine darunterliegende Haut und die Barthaare die Nährstoffe deiner Produkte optimal aufnehmen können. Ein unverzichtbares Produkt für den gut gepflegten Bart!
Ein Bartbürste hilft, das Öl durch deinen Bart zu verteilen und die Durchblutung zu stimulieren, was wiederum deinen Bartwuchs anregt. Wenn du Bart Produkte kaufen möchtest, vergiss auf keinen Fall den Bartbürste!
Warum einen Bartkamm verwenden?
Natürlich kannst du mit einem Bartkamm deinen Bart in Form Kämme. Aber der Bartkamm ist auch sehr nützlich, wenn du Bartöl gut durch die Haare verteilen möchtest. Das Öl wird so gleichmäßig über alle Haare verteilt. Etwas, was mit dem Hände nie so gut gelingt.
Kann ich Bart Produkte für den Schnurrbart verwenden?
Äpfel und Birnen vergleichen wir nicht, also auch nicht den Schnurrbart und den Bart. Für die Pflege des Schnurrbart haben wir separate Produkte. Hydratation und Pflege funktionieren immer noch gut mit einem Bart Balsam oder Bartöl, aber für das Styling eines Schnurrbart benötigst du einen Schnurrbartwachs. Es ist ungefähr dasselbe Produkt wie ein Bart Balsam oder Haarwachs, aber härter. Sehr gut zu verwenden, wenn du deinen Schnurrbart in eine Locke legen oder einfach von deiner Oberlippe fernhalten möchtest.