Wir treffen regelmäßig Männer, die zum ersten Mal einen Bart wachsen lassen und enttäuscht sind von der Pflege, die damit einhergeht. Viele Männer denken, dass sie, sobald sie endlich einen Bart haben wachsen lassen und nicht mehr Rasur müssen, ihn einfach laufen lassen können. Leider ist das nicht der Fall. Ein Bart muss wirklich gepflegt werden. Zum Glück muss diese Pflege nicht allzu schwierig sein.
Was passiert ohne Bartpflege?
Der Bart wird schmutzig
Wenn ein Bart nicht gereinigt wird, sammeln sich alle Bakterien an. Alle abgestorbenen Hautzellen bleiben im Bart zurück. Deshalb ist es wichtig, den Bart mit einem Bart Shampoo zu waschen. Verwenden Sie kein normales Shampoo. Dieses enthält Chemikalien, die die Öle und Fette aus den Barthaaren waschen, wodurch Sie einen trockenen Bart bekommen. Ein Bart Shampoo enthält natürliche Inhaltsstoffe, die freundlich zu den Barthaaren sind. Verwenden Sie gelegentlich ein Bartconditioner, um die Haare nach der Reinigung zu regenerieren.
Der Bart und die Haut trocknen aus
Die Haut unter dem Bart trocknet ohne feuchtigkeitsspendende Pflege aus. Auch wenn Sie den Bart regelmäßig reinigen, benötigt der Bart zusätzliche Feuchtigkeit. Wenn Sie nichts an Bartpflege tun, gehen alle essentiellen Öle von der Haut in die Barthaare, um die Haare zu nähren, wodurch Ihre Haut austrocknet. Sie bekommen Schuppen und die Haut beginnt stark zu jucken. Schließlich werden auch die Barthaare austrocknen. Daher ist es wichtig, ein Bartöl zu verwenden. Ein Bartöl enthält die richtigen Öle und Fette, die die Haut und den Bart nähren können. Die Barthaare bekommen so mehr Volumen und werden weicher, was zu einem schöneren Bart führt, der auch noch gut riecht.
Der Bart wird wild und unansehnlich
Natürlich möchten Sie einen schönen vollen Bart, der gepflegt aussieht. Das gelingt nicht ohne die oben genannten Pflege. Wenn der Bart austrocknet, werden die Haare unkontrollierbar und stehen in alle Richtungen ab. Mit der Verwendung eines Bartöl sind die Barthaare weich und voll. Es wird sofort viel besser aussehen. Es wird auch empfohlen, den Bart jeden Tag einmal zu Kämme. So entfernen Sie Knoten und der Bart wird nicht wirr. Außerdem kann der Bart so besser lüften, was gut für die Hygiene und Feuchtigkeit ist.
Verwenden Sie schließlich ein Bartbalsam oder Bartwachs, um Ihren Bart in Form zu halten. Diese Produkte geben Ihrem Bart einen leichten Halt, enthalten aber auch pflegende Inhaltsstoffe.

Eine feste Routine zur Pflege Ihres Bart.
Der einfachste Weg, Ihren Bart zu pflegen, ist die Verwendung einer festen Routine. Wenn Sie die richtigen Produkte zu Hause haben, ist das gar nicht so viel Arbeit. Eine Routine, die wir bei The Alpha Men anwenden, ist die Clean/Feed/Control-Routine. Eine Routine, die von jedem Mann angewendet werden kann und alle zuvor genannten Punkte behandelt. Wir erklären sie.
Clean
Wasche dein Bart jeden Morgen mit Wasser und verwende etwa 2-3 Mal pro Woche ein Bart Shampoo oder Bartseife. Bei besonders trockener Haar benutze zusätzlich ein Bartconditioner. In wechselnden Jahreszeiten, wenn deine Haut dennoch trocken wird, kannst du die Haut unter dem Bart exfolieren. Dies ist ein zusätzlicher Reinigung, vergleichbar mit Peeling, bei dem die abgestorbenen Hautzellen entfernt werden und die nährenden Produkte besser aufgenommen werden können. Dafür gibt es eine spezielle Paste. Achte nach dem Waschen immer darauf, dass du dein Bart gut trocknest. Es ist wichtig, dass dies vorsichtig geschieht. Sanft mit einem Handtuch oder mit einem Haartrockner auf milder Stufe.
Feed
Verwende dreimal pro Woche ein Bartöl. Weniger oft oder häufiger, wenn es für dich angenehmer ist. Nicht jedes Bart benötigt gleich viel. Dies kannst du nach dem Waschen tun, wenn dein Bart gut trocken ist. Verwende vor allem ein Bartöl, das aus natürlichen Zutaten besteht.
Control
Verwende einen Bart Balsam oder Wachs neben dem Bartöl, um das Bart in Form zu halten oder zu verhindern, dass dein Bart wild wird. Kämme das Bart im Laufe des Tages einmal, um das Bart zu lüften und zu verhindern, dass die Haare aus der Form geraten und verfilzen.
Diese Routine ist ein guter Ausgangspunkt, wenn du noch nicht Bartpflege machst. Erlebe es und passe die Frequenz nach Bedarf an, bis du dein optimales Pflege gefunden hast.