Geduld
Wir beginnen gleich mit der schwierigsten Aufgabe des gesamten Wachstumsprozesses: Geduld. Der Anbau eines anständigen Bartes braucht Zeit und dauert oft länger als erwartet. Natürlich ist das von Person zu Person unterschiedlich, aber das Wachsen eines Bartes kann leicht zwei Monate dauern. Gib deinen Haaren also genug Zeit zum Wachsen und setze dir ein Datum, auf das du hinarbeiten kannst.
Wasche deinen Bart
Genau wie dein Kopfhaar musst du auch einen Bart waschen. Nach einigen Barstunden, Sport, Essen und Rauchen befinden sich ziemlich viel Schmutz und unangenehme Gerüche auf deinen Barthaaren. Da du dich über einen frischen Bart freust, solltest du ihn alle vierzehn Tage mit einem Haarshampoo oder einem speziellen Bartshampoo waschen. Nach dem Waschen solltest du immer ein Bartöl oder eine Bartspülung auftragen, um den Bart und die darunter liegende Haut zu pflegen. So beugst du Schuppenbildung in deinem Bart vor und die Haare sehen wieder voller und glänzend aus.
Juckreiz
Jetzt kommen wir direkt zum größten Übeltäter einer zu frühen Rasur: Juckreiz. Nichts ist ärgerlicher als ein juckender Bart. Dagegen gibt es eigentlich keine Lösung in Form einer Salbe oder eines Öls. Die neuen Haare jucken und stechen einfach auf deiner Haut und du musst dich da einfach durchbeißen. Der Juckreiz hält normalerweise nur ein oder zwei Wochen an. Was hilft, ist, deine Barthaare in Wuchsrichtung zu kämmen, z.B. mit einem speziellen Haarentferner von Captain Fawcett. Damit massierst du die Haut und hebst die Haare von der Haut ab, was das juckende Gefühl verringert.
Bartöl
Ein weiterer großer Schuldiger für das frühe Abrasieren deines Bartes ist die Dame des Hauses. Bärte sind von Natur aus steif und hart, weshalb sie bei der anderen Partei immer noch stechen und jucken können. Sei also ein Mann und vermeide schwierige Gespräche und pflege deinen Bart gut. Bartöl macht die Barthaare weich, macht sie wieder geschmeidig und weich und lindert die Symptome deutlich.
Style ihn
Nur wenige von uns haben von Natur aus einen perfekt gepflegten Bart. Kümmere dich um deinen Bart und folge seinen natürlichen Linien. Trimme die einzelnen Haare, ohne dabei einen (über)gestylten Bart zu kreieren. Für deinen Hals solltest du deinen Adamsapfel als natürliche Begrenzung beibehalten, die Haare unter deinem Adamsapfel wegrasieren und der natürlichen Kurve deines Halses folgen.
Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, wirst du sehen, dass der Prozess des Bartwachstums viel einfacher sein wird.