Proraso Kölnisch Wasser – Azur Lime ist ein klassischer Barbershop-Duft mit einem leichten, frischen Unterton. Die Zusammensetzung dieses Kölnisch Wassers besteht aus sonnigen Zitrusfrüchten mit einem frischen Hauch von Minze und Blaubeeren. Warme Holznoten von Moschus und Patchouli bilden die Basis dieses Duftes.
- Top: Limette, Minze
- Herz: Blaubeeren
- Basis: Moschus, Moos, Patchouli
Eigenschaften
- Ein klassischer Barbershop-Duft
- Verfeinerter Duft von Zitrus, Minze und warmen Holznoten
Tragen Sie eine kleine Menge Parfum auf Stellen auf, an denen Sie Ihren Herzschlag gut fühlen können. Denken Sie hierbei zum Beispiel an Ihr Handgelenk, Ihren Hals und die Innenseite des Ellbogens. Das Haar ist auch ein guter Träger von Parfum. Im Haar entwickelt sich ein Parfum nämlich viel langsamer, wodurch der Duft länger lebendig bleibt. Achten Sie jedoch darauf, dass ein alkoholbasiertes Parfum Ihr Haar austrocknen kann. Sprühen Sie daher 1 bis 2 Mal etwas Parfum in die Luft und gehen Sie durch die „Parfümwolke“.
Alcohol Denat., Aqua (Wasser/Eau), Parfum (Duft), Natriumbenzotriazolylbutylphenolsulfonat, Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrat, Tributylcitrat, Buteth-3, Tetranatriumglutamatdiacetat, Benzylalkohol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionon, Farnesol, Citral, Limonen, Linalool, Coumarin, Eugenol.
Beschreibung
Proraso Kölnisch Wasser – Azur Lime ist ein klassischer Barbershop-Duft mit einem leichten, frischen Unterton. Die Zusammensetzung dieses Kölnisch Wassers besteht aus sonnigen Zitrusfrüchten mit einem frischen Hauch von Minze und Blaubeeren. Warme Holznoten von Moschus und Patchouli bilden die Basis dieses Duftes.
- Top: Limette, Minze
- Herz: Blaubeeren
- Basis: Moschus, Moos, Patchouli
Eigenschaften
- Ein klassischer Barbershop-Duft
- Verfeinerter Duft von Zitrus, Minze und warmen Holznoten
Anwendung
Tragen Sie eine kleine Menge Parfum auf Stellen auf, an denen Sie Ihren Herzschlag gut fühlen können. Denken Sie hierbei zum Beispiel an Ihr Handgelenk, Ihren Hals und die Innenseite des Ellbogens. Das Haar ist auch ein guter Träger von Parfum. Im Haar entwickelt sich ein Parfum nämlich viel langsamer, wodurch der Duft länger lebendig bleibt. Achten Sie jedoch darauf, dass ein alkoholbasiertes Parfum Ihr Haar austrocknen kann. Sprühen Sie daher 1 bis 2 Mal etwas Parfum in die Luft und gehen Sie durch die „Parfümwolke“.
Inhaltsstoffe
Alcohol Denat., Aqua (Wasser/Eau), Parfum (Duft), Natriumbenzotriazolylbutylphenolsulfonat, Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrat, Tributylcitrat, Buteth-3, Tetranatriumglutamatdiacetat, Benzylalkohol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionon, Farnesol, Citral, Limonen, Linalool, Coumarin, Eugenol.