Eine Kulturtasche wurde einst erfunden, um all deine Pflegeprodukte übersichtlich geordnet und sicher auf Reisen mitnehmen zu können. Für deine Sporttasche und vor allem, wenn du reist, kannst du und dein Koffer nicht ohne Kulturtasche auskommen. Es sei denn, du wirfst deine Toilettenartikel gerne wahllos in eine Reisetasche und denkst, dass alles gut geht. Oder ausläuft, wie dein Fläschchen Shampoo. Weinen!
Was in die Kulturtasche mitnehmen?
Wenn du nun in den wohlverdienten Urlaub fährst, ein Wochenende weg bist, auf Geschäftsreise musst oder eine Nacht bei deinem Schwarm übernachtest, möchtest du natürlich nichts vergessen. Eine Kulturtasche, gefüllt mit allen Essentials, möchtest du einfach bei dir haben. Aber was muss alles in eine Kulturtasche? Zeit für eine Checkliste:
◯ Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide
◯ Duschgel oder Seife
◯ Deodorant
◯ Shampoo und Conditioner
◯ Bürste oder Kamm
◯ Pomade, Clay, Wachs oder Gel
◯ Rasierhobel
◯ Rasierklingen
◯ Trimmer
◯ Rasiergel, Rasierschaum oder transparente Rasiergel
◯ Aftershave
◯ Parfum
◯ Sonnenschutz
◯ Aftersun oder Bodylotion
◯ Gesichtscreme
◯ Lippenbalsam
◯ Maniküreset: Nagelknipser und Pinzette
◯ Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Schmerzmittel, Desinfektionsmittel
◯ Ohrstöpsel
◯ Linsen oder Brille
Und wenn du nun einen Bart rockst, vergiss nicht:
◯ Bartöl
◯ Bartbalsam
◯ Bartshampoo oder Bartseife
◯ Bartkamm
◯ Bartbürste
Warum heißt es eine Kulturtasche?
Eine Kulturtasche hat jedenfalls nichts mit einer Toilette zu tun, eine Toilettenschüssel passt sowieso nie hinein und sie sind auch nicht dafür gedacht, um darin zu machen.
Aber warum heißt es so? Einfach: Es hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten. Wo Soldaten bereits während des Ersten Weltkriegs mit einem sogenannten Toiletry Kit ausgestattet wurden, in dem sie alle notwendigen Toilettenartikel (lies: Pflegeprodukte, die sie zu Hause offenbar in ihrem übergroßen Badezimmer haben) aufbewahren und schnell greifen konnten.
Ein Seesack hatte nämlich keine zusätzlichen Fächer, um beispielsweise Rasierzeug ordentlich zu verstauen. So ein Kit war also ein notwendiges Accessoire.
Was ist eine praktische Kulturtasche?
Eine Kulturtasche, in der man nichts verliert. Eine mit praktischen Fächern, in denen deine Pflegeprodukte ordentlich organisiert sind, sodass du nie daneben greifst.
Es hängt natürlich davon ab, was deine Pläne sind. Gehst du für ein Wochenende weg, reicht im Prinzip eine kleine Kulturtasche aus. Gehst du länger auf Reisen, ist ein größeres Format praktischer. Eine Anforderung an eine gute Kulturtasche ist auf jeden Fall, dass du alles auf einen Blick siehst. Also kein Ärger mehr.
Wähle auch immer eine Kulturtasche, die schön stabil ist. Eine, die nicht auseinanderfällt, wenn du sie ansiehst. Nylon Ripstop, Leder, Canvas oder Leinen sind ideale Stoffe für eine Kulturtasche. Dann weißt du sicher, dass du gut ausgestattet bist! Was auch praktisch ist, ist, dass ein Aufhängehaken oder ein Spiegel dabei ist. Besonders wenn du mit deinem Rucksack auf Reisen gehst. Du kannst in deinem Zelt deine Frisur in den Pomade bringen und sie aufhängen, sobald du in dieser viel zu kleinen Duschkabine stehst.
- Hergestellt aus robustem Material
- Einfach einzuteilen durch praktische Fächer
- Kompakt
- Wasserdicht
- Aufhängehaken
- Spiegel
Kulturtasche kaufen?
Wenn du noch auf der Suche nach einer Kulturtasche für Herren bist, schau doch mal in unserem Shop vorbei. Hier findest du ein schönes Angebot an verschiedenen praktischen Kulturbeutel. Von sehr praktischen Kulturbeutel für die Abenteurer bis hin zu sehr luxuriösen Kulturbeutel für den echten Gentleman. Schau sie dir mal an. Du wirst es nicht bereuen!
Viel Erfolg!
Deine Freunde, The Alpha Men.