Wie verhindert und behandelt man Rasierwunden auf die richtige Weise?

Hoe voorkom en behandel je scheerwondjes op de juiste manier?

Es muss natürlich nicht in einer tränenreichen Beschneidung enden, aber während des Rasur besteht immer die Gefahr eines Schnitts. So ein lästiger Rasierwunden. Einfach das Messer falsch über die Haut manövriert. Oder man benutzt ein stumpfes (Einweg-)Messer und da ist JAAP.

Eile mit Weile ist auch nie eine gute Idee. Mit einem Messer schnell das Gesicht trotzen. Du weißt es. Speeding is Bleeding. Aber solche blutigen Ereignisse lassen sich hervorragend vermeiden. Und falls du doch versehentlich eine Kerbe im Hals verursacht hast, können wir dich auch durch eine Blutstillungssitzung führen.

Was sind häufige Fehler beim Rasur?

Du kannst eine Rasursitzung von Anfang an völlig falsch angehen. Zum Beispiel, indem du nicht die richtigen Vorbereitungen triffst. Die Haut nicht auf eine Rasur vorbereiten, indem du sie zuerst gut erwärmst. Das Messer nicht ernst nehmen ist auch so etwas.

Mit einem stumpfen Messer ist es schlecht Rasur.

Gegen den Haarwuchs zu rasieren ist auch eine Einladung zum besseren Abriss der Haut. Es kann auch sein, dass du die Barthaare zu lange hast wachsen lassen, sodass du selbst mit einem scharfen Messer zu viel im Dickicht bist. Dann wäre ein Barttrimmer sicherlich hilfreich, damit du die Barthaare zuerst ordentlich kürzen kannst, bevor du das Messer seine Arbeit machen lässt.

Du verwendest zu wenig oder die falschen Rasierseife, Gel oder Schaum. Und fragst dich, warum du jede Woche ramponiert durchs Leben gehst.

Freund, das lässt sich alles hervorragend vermeiden.

Lies einfach weiter.

Wie kannst du Rasierwunden am besten vermeiden?

Lass uns dich an die Hand nehmen und einen einfachen Schritt-für-Schritt-Plan für dich aufzeichnen:

  • Mit heißem Wasser waschen – Die Poren öffnen sich und das macht das Entfernen der Barthaare viel einfacher.
  • Verwende ein Preshave – Dadurch bereitest du die Haut, Barthaare und Follikel perfekt auf die Rasursitzung vor.
  • Verwende ein Rasierseife mit einem hochwertigen Rasierpinsel
  • Probiere einen traditionellen Sicherheitsrasierer. Ausgestattet mit einer Double Edge Klinge Rasierklingen. Zum Beispiel der berühmte Muhle R89. Das Rasur mit diesen Instrumenten ist wesentlich anders als mit einem kommerziellen Einwegkassettenmesser. Dies sind ernsthafte Rasiersysteme, die Gewicht auf die Haut legen. Sie gleiten wie von selbst über das Gesicht und Rasur sanft die Stoppeln mit einer glatten Haut als Ergebnis
  • Rasiere immer mit dem Bartwuchs – Wenn du das nicht tust, kannst du in den meisten Fällen Rasierbrand verursachen. Schmerzhaft rote Stellen. Und natürlich auch Rasierpickel oder andere Arten von Irritationen

Wie kannst du Rasierwunden am besten behandeln?

Wenn du mit professionellen Rasiermaterialien arbeitest, minimierst du die Chance auf Kriegswunden. Aber angenommen, du schenkst dir in einem Moment der Unachtsamkeit doch einen Schnitt, dann ist das nicht gleich das Ende der Welt. Denn es gibt hervorragende Möglichkeiten, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Lass uns ein paar für dich auflisten:

  • Mit einem Eiswürfel auf die Wunde tupfen. Damit kannst du die Blutung stoppen. Nicht nur du, sondern auch die Blutgefäße ziehen sich durch diese kalte Berührung zusammen.
  • Kaltwasser ist auch ein Mittel, um die Blutung zu stillen, allerdings nimmt dies wieder mehr Zeit in Anspruch. Und es bietet auch nicht immer eine Lösung.
  • Nutzen Sie Alaun! Durch dieses Produkt werden die Poren verschlossen, die Haut desinfiziert und die Rasierwunden hören sofort auf zu bluten.

Was ist Alaun?

Alaun ist ein uraltes, farbloses (oder weißes) Mineral und eine perfekte Alternative zu einem aftershave. Es ist eine Verbindung aus Salz, Kalium und Aluminiumsulfat, das hauptsächlich aus Kleinasien stammt. Alaun ist so beliebt, weil es für verschiedene Zwecke verwendet werden kann.

Neben einer desinfizierenden Wirkung stoppt Alaun auch das Bluten von Rasierwunden. Darüber hinaus kann dieses vielseitige Mittel zur Bekämpfung von Pickeln und Akne verwendet werden. Früher war Alaun aus dem Rasurritual des Mannes nicht wegzudenken. Nach einer Zeit, in der es weniger verwendet wurde, ist Alaun heute glücklicherweise wieder sehr beliebt.

Natürlich haben wir eine Sammlung ausgezeichneter Alaun in unserer Kollektion. Wir haben 3 für Sie ausgewählt:

Osma Alum Stein

Osma - Alaun Stein

Dieser Alaunstein von Osma ist aus 100% natürlichem Kristall gefertigt und kann daher als ultimative aftershave und Natürliches Deodorant verwendet werden. Poren werden verschlossen, die Haut desinfiziert und Rasierwunden hören auf zu bluten. Dank der pH-Wert senkenden Eigenschaften von Alaun haben Bakterien keine Überlebenschance unter den Achseln, wodurch tagsüber keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Muhle Alaun Pen

Mühle - Alaun Pen

Alaun Stein war früher der einzige aftershave der Welt und wird daher auch als der originale aftershave bezeichnet. Früher nur in Blöcken erhältlich, heute auch in einem praktischen Format. Der Mühle Alaun Pen ist daher ideal, um ihn im Urlaub mitzunehmen. Dieser Alaun Pen beruhigt die gereizte Haut nach dem Rasur, desinfiziert Rasierwunden, verschließt die Poren und stoppt die Blutung schnell und effektiv.

ROCKWELL RAZORS Alum Sticks

Rockwell - Alaun Sticks

Diese müssen Sie einfach haben, wenn Sie ein klassischer Nassrasierer sind, die super praktischen Alaun Sticks von Rockwell. 20 Streichhölzer mit Alaun für das Desinfizieren und Verschließen von Rasierwunden. Idealer Begleiter für den Urlaub. Einfach abreißen, nass machen und auf die Haut auftragen. Einfach!

 

Natürlich gehen wir davon aus, dass du mit den obigen Anweisungen wie ein Musketier im Badezimmer das Rasiermesser handhabt, damit Sie hier keinen Schaden mehr anrichten. Sollte dies dennoch der Fall sein, haben wir Ihnen genügend Hilfsmittel an die Hand gegeben, um die Wunde wie eine edle Krankenschwester Nightingale zu versorgen.

Viel Erfolg Maestro!

Ihre Freunde, The Alpha Men.