Wie trimmt man einen Stoppelbart?

Hoe trim je een stoppelbaard?

Ein Stoppelbart steht in kürzester Zeit und ist sehr einfach zu pflegen. Er bringt genau die Akzente, mit denen du deinem Gesicht mehr Power verleihst. Du kreierst damit einen coolen Look und musst nicht sofort deinen Ausweis zeigen, wenn du bei Appie ein Sixpack Bier kaufst.

Aber wenn du nicht aufpasst, wird es schnell zu einem echten Bart, und das möchtest du vermeiden. Die perfekte Methode, um deinen muskulösen Stoppelbart schnell, einfach und stilvoll in Form zu halten? Erklären wir dir unten kurz.

Wie lang ist ein Stoppelbart?

Ein leichter Bartwuchs zeichnet sich durch feine Härchen aus, die nicht alle gleichmäßig wachsen. Diese dünnen Härchen sind weniger auffällig, daher solltest du deine Stoppeln in diesem Fall etwas länger stehen lassen, um den sichtbaren Schatteneffekt zu erzielen.

Mit einem schweren Bartwuchs hast du dickere Barthaare. Diese wachsen in der Regel schön gleichmäßig und sorgen für eine bessere Abdeckung auf deiner Gesichtshaut. Beachte jedoch, dass du einen leistungsstarken Barttrimmer benötigst, da diese harten Härchen mehr Widerstand bieten.

Längen des Stoppelbarts:

  • Kurzstoppelbart (5'o-clock shadow): 0,1 mm - 2 mm
  • Mittelstoppelbart (medium stubble): 2 mm - 4 mm
  • Langer Stoppelbart (long stubble): 5 mm

Wie trimmt man einen Stoppelbart? 

Mit einem Barttrimmer ist das eine einfache Aufgabe, aber wir führen dich Schritt für Schritt durch, wie du das beste Ergebnis erzielst, um deinen Stoppelbart geschmeidig zu trimmen und so präzise wie möglich zu akzentuieren.

Schritt 1: Wähle die richtige Länge

Stelle sicher, dass du den 1-10 mm Kamm montierst und stelle ihn dann auf eine Länge von 3 bis 5 mm ein. Du kannst den Kamm deines Trimmer immer kürzer einstellen, um die genaue Stoppellänge zu erreichen, die du wünschst. Achte darauf, dass du deinen gesamten Bart auf eine Länge trimmst.

Schritt 2: Verwende einen Präzisionstrimmer

Mit einem Präzisions-Barttrimmer kannst du deinen Stoppelbart perfekt auf eine Länge trimmen und alle Ecken mitnehmen.

Du bewegst deinen Barttrimmer von unten nach oben, gegen die Haarwuchsrichtung, damit er alle Barthaare gleichmäßig erfasst. Überprüfe im Spiegel, ob du den gesamten Bart erreicht hast. Neben deinem vollständigen Bart trimmst du auch deinen Koteletten mit, damit dein Stoppelbart vollständig auf die gleiche Länge getrimmt ist.

Wenn du noch auf der Suche nach einem guten Trimmer bist, mit dem du deinen Stoppelbart einfach trimmen, konturieren und stylen kannst, ist der Phillips OneBlade eine ausgezeichnete Wahl.

Phillips OneBlade

 

Schritt 3: Gib deinem Stoppelbart Form

Wenn dein Stoppelbart auf eine Länge getrimmt ist, sind die Härchen an deinem Hals an der Reihe. Entferne den Kamm von deinem Barttrimmer, damit du mit der Klinge deines Trimmer die Härchen in deinem Hals von unten nach oben vorsichtig wegtrimmst.

Trimme bis oberhalb deines Adamsapfels bis unterhalb der Kieferlinie, um eine scharfe Linie zu erzeugen. Mache dies in einem Halbkreis von Ohrläppchen zu Ohrläppchen. Aber mit Vorsicht, damit du nicht abrutschst.

Schritt 4: Bringe Konturen an

Jetzt ist es Zeit, mit deinem Rasierhobel und frischen Double Edge Rasierklingen die Bereiche, um deinen Stoppelbart glatt zu Rasur. Dieser Rasierertyp gibt dir die Möglichkeit, genau zu sehen, wie du symmetrisch deine Konturen Rasur kannst.

Um einen guten Überblick über die Linien deines Stoppelbarts zu behalten, ist ein transparente Rasiergel genau richtig. Rasiere den Bereich, der an deinen Stoppelbart grenzt, mit Bedacht weg. Also entlang der Ränder deines Bart und Schnurrbart und vom Hals zu deiner Kieferlinie.

Wie pflegst du deinen Stoppelbart?

Es gibt einige Schritte, die du unternehmen musst, um deinen Stoppelbart schön, gesund und ordentlich zu halten. Mit einer guten Pflegeroutine vermeidest du auch eine häufige Reizung beim Wachsenlassen eines Stoppelbarts, nämlich Bartjucken. Mit einem guten Bartöl werden deine Barthaare weicher und verursachen weniger Reizungen.

  • Täglich: Haut und Barthaare mit einem Gesichtsreiniger reinigen
  • Täglich: Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtscreme hydratisieren
  • Täglich: Bart mit 1 bis 2 Tropfen Bartöl pflegen
  • 2 - 3 x pro Woche: Bartlänge mit einem (Präzisions-)Trimmer trimmen
  • 2 - 3 x pro Woche: Konturen mit einem Rasiermesser nacharbeiten

Noch ein letzter Tipp: Lies unseren Artikel ‘Was kann man gegen kahle Stellen in deinem Bart tun’, damit du alles tun kannst, um deinen Stoppelbart so gesund wie möglich wachsen zu lassen.

Solltest du dennoch Fragen haben, hören wir das gerne von dir. Ansonsten viel Erfolg beim Pflegen und Hegen deines coolen Stoppelbarts!

Deine Freunde, The Alpha Men.