Wie schlägt man eine Rasiercreme zu einem Rasierschaum

Hoe klop je een scheercreme tot een Scheerschuim

Eine herrlich dicke, volle und vor allem cremige Schicht Rasierschaum wird von vielen Nassrasierern verehrt. Ein feiner dicker Schaumkragen auf deinen Wangen fühlt sich gut, komfortabel an und gibt dir ein herrliches Frisch Gefühl danach. Der warme und weiche Schaumkragen fühlt sich angenehm auf deiner Haut an und das dumpfe, weiche klopfende Geräusch deines Rasierpinsels klingt wie Musik in deinen Ohren. Auch die freigesetzten Düfte deines Lieblings-Rasierschaum riechen nach einem guten Start in den Tag. Wenn du dann das kratzende Geräusch des Rasiermessers hörst, das sanft über deine Haut gleitet, kann dein Morgen nicht mehr schiefgehen! Aber wie machst du nun das perfekt aufgeschäumte Rasierschaum, um deinen Tag zu beginnen? In diesem Artikel werden wir dir Schritt für Schritt erklären, wie du jeden Morgen mit der perfekten Rasur beginnst!

Vorteile von Rasierschaum

Rasierschaum hilft, Feuchtigkeit in deinen Barthaaren während des Rasur zu halten, wodurch sie weicher und leichter zu Rasur sind. Wenn weniger Kraft erforderlich ist, um jedes Haar zu Rasur, kannst du komfortabler arbeiten. Auch sorgt Rasierschaum für eine dünne Schutzschicht zwischen der Klinge und deiner Haut, was für weniger Reibung und ein geringeres Risiko von Rötungen, Rasurbrand, Irritationen und unangenehmen Schnitten sorgt. Deine Haut ist nun mal nicht dafür gemacht, dass ein scharfes Rasiermesser darüber gleitet. Auch hilft Rasierschaum dir während des Rasur dabei, im Blick zu behalten, wo du die Klinge bereits entlanggeführt hast. Dies wird dafür sorgen, dass du keine Stelle vergisst und die bereits rasierte Haut nicht erneut belastest. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Rasierschaum ist, dass es deine Haut beruhigt und sich Frisch nach der Rasur anfühlt.

Ein gutes Rasierschaum ist voller verschiedener pflegender und/oder nährender Fette und Öle, wie Jojobaöl, Rizinusöl, Sheabutter und Arganöl. Diese Inhaltsstoffe nähren und pflegen deine Haut während des Rasur. Dies sorgt letztendlich für weniger Rasurirritationen und ein komfortables Gefühl nach dem Rasur.

Wie machst du das perfekte Rasierschaum?


Im Folgenden werden wir dir genau erklären, wie du das ideale Rasierschaum aufschäumst und verwendest. Zuerst schauen wir, was alles benötigt wird, um loslegen zu können.

1. Was brauchst du?

Um den idealen Schaum zu kreieren, benötigst du einen guten Rasierseife, Rasiercreme, transparente Rasiergel oder Rasiergel. Außerdem solltest du dafür sorgen, dass du lauwarmes Wasser hast, einen Rasierpinsel und, wenn gewünscht, einen Rasierschale. Das lauwarme Wasser wird dafür sorgen, dass dein Rasierprodukt sich auflöst. Du kannst den Rasierpinsel dann verwenden, um das Rasierprodukt auf dein Gesicht aufzutragen und aufzuschäumen. Ob du es direkt auf dein Gesicht aufträgst oder das Produkt lieber zuerst in der dafür vorgesehenen Schale aufschäumst, überlassen wir ganz deinem eigenen Vorlieben.


2. Loslegen
Jetzt, da du alle notwendigen Utensilien gesammelt hast, kannst du deinen Rasierpinsel mit lauwarmem Wasser nass machen. Die Borsten dieses Rasierpinsels werden sich mit Wasser vollsaugen, welches du anschließend für dein Rasierschaum benötigst. Achte darauf, dass du nicht zu wenig oder zu viel Wasser auf deinen Rasierpinsel aufträgst. Wenn du zu wenig Wasser verwendest, wird dein Rasierschaum schnell austrocknen. Bei zu viel Wasser wird dein Rasierschaum hingegen zu wässrig, wodurch es weniger gut funktioniert.

Du kannst dich dafür entscheiden, dein Gesicht im Voraus mit einem milden pH-neutralen Gesichtsreiniger zu reinigen und es gut mit lauwarmem Wasser nass zu machen. Du kannst eventuell auch eine Pre-Shave-Creme oder ein Öl verwenden, um deine Haut extra gut zu schützen.

3. Aufschlagen!

Der nächste Schritt ist das Aufschäumen deines gewählten Rasierprodukts, das Auftragen des Rasierprodukts auf deine Haut und das Verteilen des Rasierprodukts über den zu Rasur Bereich.

Rasierschaum Aufschlagen von Rasierseife

Bei einem Rasierseife ist es wichtig, dass du deinen Rasierpinsel ein paar Mal gut in/auf der Seife drehst. Feuchtigkeit ist entscheidend, um Seife in den Pinsel zu bekommen, die Menge hängt von der Seife und dem Pinsel ab, aber beginne immer mit wenig.

Durch die Feuchtigkeit wird die Seife gelöst und das Rückstand wird vom Pinsel aufgenommen. Im Allgemeinen dauert es zwischen 20 und 30 Sekunden, bis der Pinsel vollständig mit Rasierseife gesättigt ist. Wenn dieser Punkt erreicht ist, nimmst du den Pinsel, der mit Seife gesättigt ist, und beginnst mit dem Aufschlagen zu einem Schaum.

Aufschlagen machst du, indem du den Pinsel in einer Rasierschale drehst/schlägst. Diese Technik musst du erst in den Griff bekommen. Du möchtest nicht zu viel drehen, aber auch nicht schlagen, du möchtest durch eine klopfende Bewegung Luft in die Seife schlagen. Du kannst es mit dem Schlagen von Sahne mit einem Schneebesen vergleichen.

Beginnt das Rasierseife zu schäumen und bist du überzeugt, dass du genug Schaum auf deinem Rasierpinsel hast? Dann kannst du es auf dein Gesicht auftragen.

Rasierschaum Aufschlagen von Rasiercreme

Rasiercreme ist, im Gegensatz zu Rasierseife, bereits weich und cremig in der Form. Wenn du darin mit deinem Rasierpinsel rührst, wirst du Marken feststellen, dass du schnell zu viel verwendest. Du möchtest dein Rasiercreme natürlich nicht verschwenden, also wird eine kleine Menge ausreichen. Wenn du dennoch zu wenig hast, kannst du schnell genug etwas hinzufügen. Anstatt zu rühren, ist es bei einem Rasiercreme besser, deinen Rasierpinsel darin einzutauchen, sodass eine kleine Menge am Pinsel haften bleibt.

Den Rasiercreme nimmst du dann zusammen mit einem feuchten Pinsel in eine Rasierschale.
Rasiercreme ist weniger hart als Rasierseife und hat eine feste und kompakte Zusammensetzung. Bei Rasiercreme kannst du am besten den Rasierpinsel ein paar Mal in der Schale drehen, um die Rasiercreme mit Wasser zu vermischen. Das Verhältnis ist gut, wenn die Creme schön am Pinsel haftet.

Wenn dieser Punkt erreicht ist, nimmst du den Pinsel, der mit Rasiercreme gesättigt ist, und beginnst, ihn zu einem Schaum aufzuschlagen.
Das Aufschlagen erfolgt, indem du den Pinsel in einer Rasierschale drehst/klopfst. Diese Technik musst du ein wenig in den Griff bekommen. Du möchtest nicht zu viel drehen, aber auch nicht schlagen, du möchtest durch eine klopfende Bewegung Luft in die Seife schlagen. Du kannst es mit dem Schlagen von Sahne mit einem Schneebesen vergleichen.

Beginnt das Rasierseife zu schäumen und bist du überzeugt, dass du genug Schaum auf deinem Rasierpinsel hast? Dann kannst du es auf dein Gesicht auftragen.

Trage das Rasierschaum auf dein Gesicht auf

Je mehr Zeit du darauf verwendest, dein Rasierschaum in einer dafür geeigneten Schüssel aufzuschlagen, desto voller und luftiger wird der Schaum. Nach etwa 20 bis 30 Sekunden wird das Rasierschaum bereits dick und cremig, man könnte es fast für Schlagsahne halten! Wenn du mit dem Rasierschaum zufrieden bist, kannst du es auf dein Gesicht auftragen. Auch wenn sich der Schaum bereits auf deinem Gesicht befindet, wirst du Marken, dass er immer noch an Volumen gewinnt. Verteile den Schaum gut auf deinem Gesicht, bis deine Barthaare die gewünschte Weichheit erreicht haben, das Rasur kann beginnen!

Welcher Rasierpinsel und Rasierschale? Unsere Bestseller

Die Wahl eines geeigneten Rasierpinsels und Rasierschale kann schwierig sein. Deshalb teilen wir gerne unsere Auswahl mit dir;

Rasierpinsel, Wahl von The Alpha Men

 

 

SIMPSONS Rasierpinsel Trafalgar T3 Synthetic

Simpsons Rasierpinsel Trafalgar T3 Synthetic

Dieser handgefertigte Rasierpinsel von Simpsons produziert einen guten Schaum, der für ein perfektes Rasierergebnis sorgt. Der Pinsel hat synthetische Haare, diese Haare sind die besten Nachahmungen und manche Menschen behaupten sogar, dass diese Haare noch feiner sind als zum Beispiel Dachshaare. Die synthetischen Haare sind super weich und halten sehr lange. Der Rasiergriff des Pinsels hat die dritte Ausführung des Simpsons "Trafalgar" Modells und hat eine nachgemachte Elfenbeinverarbeitung, die für ein klassisches und luxuriöses Aussehen sorgt.

Rasierschale, Wahl von The Alpha Men

 

 

The Goodfellas' Smile Rasierschale

The Goodfellas'Smile Rasierschale

Diese Rasierschale von The Goodfellas' Smile ist handgefertigt in Italien, sowohl innen als auch außen dreimal bemalt und lackiert, um Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die Form und Tiefe der Schüssel garantieren einen besseren Schaum. Die Schüssel ist braun mit goldenen Holzfarben und wird nach traditionellen Methoden hergestellt.