Einige Männer kennen es wahrscheinlich. Eine trockene, spannende, juckende Haut, die empfindlich auf jeden Reiz und fast jedes Inhaltsstoff reagiert. Lästig und unbequem. Außerdem sieht es oft einfach nicht gesund aus. Genau wie Frauen haben wir damit zu kämpfen, nur sind wir in diesem Bereich oft etwas mehr 'verloren' als Frauen. Wir denken oft mit unserem praktischen Verstand: Eine Tagescreme wird es schon lösen. Nein, falsch. Wie du mit deiner Haut umgehst und welche Produkte du dafür verwendest: das macht den Unterschied. Also werden wir dir natürlich mehr darüber erzählen.
Wie weiß ich, ob ich trockene Haut habe?
Schau, lass uns klar darüber sein. Jede Haut ist anders. Deshalb ist es hilfreich, sicher zu wissen, welchen Hauttyp du hast. Mach einen dieser Tests und du weißt ein für alle Mal welchen Hauttyp du hast.
Bare Face Methode
- Wasche dein Gesicht mit einem milden Gesichtsreiniger und tupfe dein Gesicht danach vorsichtig trocken. Warte etwa 30 Minuten und schau dann in den Spiegel, was du siehst.
- Glänzt deine Haut um die Stirn, Nase und Wangen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du eine fettige Haut hast.
- Fühlt sich deine Haut straff an und sind Flecken oder Schuppen entstanden? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass deine Haut trocken ist.
- Wenn deine Haut verschiedene Merkmale wie trockene und fettige Zonen hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du eine Mischhaut hast.
- Ist deine Haut nach der Verwendung des Reinigers rot geworden und fühlt sich brennend an? Oder ist deine Haut im Allgemeinen etwas rot und fleckig? Dann hast du wahrscheinlich eine empfindliche Haut.
- Sieht deine Haut Frisch und gesund aus und hast du überhaupt keine Beschwerden? Herzlichen Glückwunsch! Du bist mit einer 'normalen Haut' gesegnet.
Blotting Paper Methode
- Reinige dein Gesicht und nimm ein Blatt Küchenrolle oder ein Taschentuch. Drücke es eine halbe Stunde nach der Reinigung fest auf dein Gesicht und warte einen Moment, bevor du es wieder von deinem Gesicht entfernst.
- Ist das Tuch sehr fettig geworden? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du eine fettige Haut hast.
- Ist keine Fettigkeit zu erkennen? Dann kannst du deinen Hauttyp als trocken bezeichnen.
- Wenn du eine normale oder Mischhaut hast, wirst du eine kleine Menge Fettigkeit auf dem Tuch sehen.
Hast du eine trockene oder feuchtigkeitsarme Haut?
Um es dir noch einfacher (hust) zu machen, gibt es auch noch einen Unterschied zwischen trockener und feuchtigkeitsarmer Haut. Der Unterschied ist, dass jeder eine feuchtigkeitsarme Haut bekommen kann und dies oft auch von selbst wieder vergeht.
Feuchtigkeitsmangel kann verursacht werden, weil der Feuchtigkeitshaushalt in deinem Körper nicht optimal ist. Dies passiert, wenn du zu wenig trinkst, zu viele salzige Snacks isst (oder einfach generell ungesund isst) oder durch einen heftigen Kater. Auch zu viel Sonne, ein scharfer Wind oder trockene Luft (zum Beispiel von der Zentralheizung), zu heißes Duschen oder die Verwendung einer falschen Seife können hier Einfluss haben. Mit zunehmendem Alter verliert deine Haut sowieso mehr Feuchtigkeit und du hast daher auch mehr Chancen auf eine feuchtigkeitsarme Haut. Es ist also nicht immer 'deine eigene Schuld'. Abgesehen von dem Kater.
Eine trockene Haut hingegen ist erblich und entsteht, weil die Haut von Natur aus zu wenig Talg (natürliches Hautfett) produziert. Eine typische trockene Haut hat kleine Poren, ist anfällig für Falten und Schuppenbildung, aber nicht für Akne oder Mitesser und war auch in der Jugend nie sehr anfällig dafür. Das ist dann doch ein Pluspunkt!
Wenn eine Haut nicht über genügend Fett verfügt, fällt es der Haut schwer, Feuchtigkeit zu halten. Das Ergebnis ist oft eine Haut, die sowohl trocken (fettarm) als auch feuchtigkeitsarm ist. Aber es gibt auch gute Nachrichten! Es gibt nämlich Möglichkeiten, als Mann eine trockene Haut zu behandeln.
Die Nachteile einer trockenen Haut
Wenn du unter trockener Haut leidest, weißt du auch, dass oft einige unangenehme Merkmale auftreten. Wir werden sie für dich zusammenfassen. Eine trockene Haut hat oft mit Folgendem zu kämpfen:
- Unangenehmes Spannungsgefühl der Haut
- Ein raues Gefühl der Haut
- Schneller geneigt, gereizt zu werden
- Häufiger bekannt für rote Flecken
- Manchmal neigt die Haut dazu, zu schuppen
- Extra empfindlich für Irritationen im Bereich der Gesichtsbehaarung
- Empfindlicher für vorzeitige Alterung
- Anfälliger für Wetterbedingungen
- Anfälliger für Schmutz oder Feuchtigkeit
In Ausnahmefällen können Keime leichter in deinen Körper eindringen. Schließlich kann eine zu trockene Haut ihre Rolle als Barriere zwischen deinem Körper und der Außenwelt nicht optimal erfüllen. Aber wir wären nicht wir, wenn wir dir keine guten Tipps geben würden!
Tipps für Männer mit trockener Haut
- Wenn deine Haut unter Trockenheit leidet, vermeide den Kontakt mit heißem Wasser. Dies trocknet deine Haut aus und greift deine Hautflora an. Auch Seife ist zu aggressiv für die Gesichtshaut. Der pH-Wert von Seife ist nämlich hoch (das bedeutet, dass Seife basisch ist, das Gegenteil von sauer), während deine Haut leicht sauer ist: pH-hautneutral. Wasser ist pH-neutral und daher basischer als deine Haut. Der Kontakt mit lauwarmem oder warmem Wasser kann nicht schaden, sollte aber nicht zu lange dauern. Denn dann kann Wasser deine Haut austrocknen.
- Vorsicht mit billigen Reinigungs-Lotionen und Aftershave, besonders wenn sie Alkohol enthalten! Alkohol trocknet deine Haut aus und kann sie auch noch stark reizen.
- Verwende guten Sonnenschutz. Dies sorgt dafür, dass die schädliche Strahlung der Sonne deine Haut nicht weiter austrocknen kann.
- Verwende keine aggressiven Gesichtsreinigung. Greife zu den milden. Ein heftiger Gesichtsreinigung wird dafür sorgen, dass noch mehr Talg von deiner Haut entfernt wird. Dabei hast du davon schon nicht viel... vermeide das!
- Stelle sicher, dass du die richtige Pflegeroutine für deine Haut findest. Darauf gehen wir weiter unten ein und erklären es Schritt für Schritt.
Wie pflegt man eine trockene Haut?
1. Reinigen mit einem milden Gesichtsreiniger
Gesichtspflege für Männer beginnt immer mit der Reinigung der Haut. Auch für die trockene Haut ist Reinigung nämlich wichtig. Die Wahl eines Gesichtsreinigers ist eine wichtige Wahl. Viele Reiniger haben die Eigenschaft, die Haut zu stark von ihren eigenen Hautfetten zu befreien. Wählen Sie daher einen Reiniger ohne Sulfate, Silikone, Parabene und viele Parfum.
Tipp: Bei trockener Haut dreht sich alles um Vorsicht. Reinigen Sie Ihr Gesicht daher immer auf folgende Weise:
- Reinigen Sie mit lauwarmem Wasser.
- Massieren Sie das Gesicht sanft mit dem Reiniger.
- Spülen Sie mit lauwarmem Wasser ab.
- Tupfen Sie das Gesicht sanft trocken, versuchen Sie nicht zu reiben.
2. Verwenden Sie ein Serum
Nach dem Reinigung ist es wichtig, das Gesicht zu hydratisieren. Sie möchten das Gesicht mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Hierfür ist ein Serum äußerst geeignet. Besonders eines, das Hyaluronsäure enthält. Ein Serum mit Hyaluronsäure zieht Feuchtigkeit in die Haut und hält sie fest. Dies stellt den Feuchtigkeitsgehalt wieder her, der bei trockener Haut aufgrund von Verdunstung sehr niedrig ist. Klingt verrückt, ist es aber nicht.
Hyaluronsäure ist ein Zuckermolekül, das natürlicherweise in unserem Bindegewebe gespeichert ist. Es bindet sich an Kollagen und Wasser. Es sorgt dafür, dass die Haut hydratisiert bleibt und die Gelenke geschmeidig bleiben. Diese Moleküle können das Tausendfache ihres Eigengewichts an Wasser in den Hautzellen halten. Es ist also ein kraftvoller Baustein, um unser Körper feuchtigkeitsreich und flexibel zu halten. Ein großartiger Inhaltsstoff also!
3. Verwenden Sie ein Tagescreme für Männer
Eine trockene Haut hat eine unzureichend starke Hautbarriere, wodurch Feuchtigkeit verloren geht. Diese Hautbarriere wird normalerweise durch Hautfette in der obersten Hautschicht gebildet. Diese schützen die Haut von außen und sorgen dafür, dass Feuchtigkeit nicht verloren geht. Um das trockene Gesicht des Mannes damit zu versorgen, möchten Sie ein Gesichtscreme verwenden, das viele Öle und Butter enthält. Diese werden eine gute Schicht über die Haut legen, um die Haut zu schützen und dafür zu sorgen, dass Feuchtigkeit nicht verloren geht.
4. Exfolieren der trockenen Haut
Exfolieren ist eigentlich eine milde Art des Peelings. Etwas, das viele Männer mit trockener Haut im Gesicht vermeiden möchten. Dennoch ist es notwendig! Bei trockener Haut gibt es eine Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen. Manchmal geht dies mit Schuppen einher. Wenn Sie mit einem Exfoliator diese abgestorbenen Hautzellen entfernen, kann die Haut alle Wirkstoffe viel besser aufnehmen. Alle Produkte, die Sie verwenden, können also viel besser wirken. Auch wird die Zellerneuerung angeregt, wodurch Sie schnell wieder eine neue, frische Haut bekommen. Wirklich ein Muss!
Die besten Produkte für Männer mit trockener Haut
Dann kommen wir zu dem Teil, den viele Männer schwierig finden. Wir bekommen hier enorm viele Fragen dazu. Wie wählt man das beste Produkt bei all den heutigen Auswahlmöglichkeiten? Dafür haben wir eine Lösung entwickelt. Zusammen mit unseren Kosmetikerinnen haben wir ein Paket mit Top-Produkten zusammengestellt, die am besten zur trockenen Haut passen. Eine geeignete Hautpflegeroutine für Männer in einem Set. Wir nennen es das Hautpflege Routine Kit.
Hautpflege Routine Kit - Trockene Haut
Darüber hinaus haben wir natürlich eine umfangreiche Sortiment Gesichtspflege für trockene Haut mit allem, was Sie brauchen! Gesichtsreiniger, Toner, Seren, Tagescremes, Peelings und Peelings und vieles mehr. Sollten Sie dennoch Fragen zu Produkten, Ihrer Hauttyp oder anderen Angelegenheiten haben? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne! Sie wissen, wo Sie uns finden.
Viel Glück!
Ihre Freunde, The Alpha Men