Arbeitet Alaun als Deodorant?

Werkt aluin als deodorant?

Schau, hier können wir uns kurz fassen. Die Antwort ist ja. Aber viele Menschen wissen nicht, was Alaun ist und welche wunderbare Wirkung dieser Stein hat. Während man von billigen Deos aus dem Supermarkt spontan Kopfschmerzen bekommt, gibt es glücklicherweise auch andere Optionen, die man erkunden kann. Deshalb stellen wir dir heute die Verwendung von Alaun als Deodorant vor.

Was ist Alaun?

Bevor wir auf die feinen Eigenschaften eingehen, die Alaun als Deodorant mit sich bringt, ist es wichtig, überhaupt zu wissen, was Alaun ist.

Alaun ist ein Mineralstein, der in den Bergen Kleinasiens abgebaut wird. Der Stein bringt viele gute Eigenschaften mit sich, geschaffen von Mutter Erde.

Alaunstein ist Farbe- und geruchlos. Klingt komisch. „Deodorant muss doch eigentlich Duft enthalten, um den Schweiß zu überdecken?“ Halt on, hier werden wir gleich mehr darüber erklären. Alaun hat eine besondere Wirkung. Der Mineralstein ist desinfizierend und blutstillend. Da Alaun blutstillend ist, wird er oft nach dem Rasur verwendet. Einfach mit Alaun die Wunde betupfen und die Blutung stoppt sofort. Dies ist auch die bekannteste Verwendung von Alaunstein. Alaun als Deodorant ist weniger bekannt, aber keineswegs weniger genial.

Wie funktioniert Alaun als Deodorant?

Es ist hilfreich zu wissen, woher der Schweißgeruch eigentlich kommt. Schweiß ist nämlich nicht das, was stinkt. Nein, die Abfallstoffe der Bakterien, die auf deiner Haut sitzen, sind die Übeltäter. Wenn sich diese Bakterien in deinen Achseln befinden, befinden sie sich an einem warmen und feuchten Ort. Ein Fest für diese Abfallstoffe. Dort entsteht dann der bekannte Schweißgeruch.

Alaun ist ein Natürliches Deodorant und senkt den pH-Wert deiner Haut. Die Bakterien haben dadurch kaum eine Chance, sich zu entwickeln und zu verbreiten. Die Schweißperlen aus deiner Achsel werden aus diesem Grund also auch nicht stinken. Dieser geruchlose Mineralstein sorgt also dafür, dass du keinen zusätzlichen Duft hinzufügen musst. Er beseitigt die unangenehmen Gerüche.

Vorteile von Alaun Deodorant

Okay, schnall dich an. Es gibt nämlich einige Vorteile bei diesem feinen Mineralstein. Wir werden sie dir erzählen.

Langanhaltende Wirkung

Die meisten Deodorants überdecken den Schweißgeruch, indem sie einfach einen anderen Duft darüber legen. Mit der Zeit verblasst dies natürlich wieder. Alaun Deodorant funktioniert anders, es sorgt dafür, dass sich die Bakterien schwer verbreiten können, wodurch Alaun viel länger wirkt. Wie lange genau? Das variiert wirklich von Person zu Person und je nach Schweißproduktion.

Günstig und nachhaltig

Einfach die Achseln betupfen geht einen langen Weg. Ein Alaunstein hält also unglaublich lange, wodurch er natürlich auch viel günstiger in der Anwendung ist!

Keine Hautirritationen

Alaun ist natürlich nicht umsonst das Wundermittel unter den Glattrasieren. Es stoppt Blut sofort. Dies liegt an der zusammenziehenden Wirkung des Alaunsteins auf die Haut. Dies funktioniert natürlich genauso bei Schweiß und deshalb wird die Haut durch Alaunstein nicht gereizt.

Umweltfreundlich und 100% natürlich

Der Alaunstein ist von Mutter Erde gemacht und das ist natürlich eine schöne Vorstellung. Der Verarbeitungsprozess ist auch natürlich, daher wirst du sicherlich keine chemischen Stoffe finden. Neben der Umwelt machst du also auch deine Achseln glücklich.

Keine Flecken in deinem Kleidung

Da Alaun geruchts- und farblos ist, wird es auch keine Flecken in deinem Kleidung hinterlassen. Alaun ist vollständig wasserlöslich. Diese lästigen gelben Flecken auf deinem neuen weißen T-Shirt gehören also der Vergangenheit an.

Deine Haut kann weiter atmen

Diese Drogerie-Deosprays sorgen für eine dicke Schicht chemischen Mülls unter deinen Achseln. Das Ergebnis ist, dass deine Haut nicht mehr atmen kann und verstopft. Alaunstein sorgt nicht für diese Schicht, sodass deine Haut weiter atmen kann. Die Poren bleiben auf natürliche Weise offen, ohne dass unangenehme Gerüche entstehen. Viel gesünder! Unerwünschte Hautreaktionen sind hier also sicherlich nicht zutreffend.

Wie benutzt man Alaun als Deo?

Nachdem du nun all die tollen Dinge über Alaunstein gelesen hast, hoffen wir, dass du schon ein wenig überzeugt bist. Aber dann bleibt die Frage: „Wie benutzt man Alaun Deo dann?“ Wir werden es dir sagen, es ist nämlich ziemlich einfach. Alaunstein ist als Stein, Stick und Streichholz erhältlich. Die Anwendung ist in jeder Form gleich. Reibe den Stein (oder Stick, oder Streichholz) unter deine Achsel. Lass es kurz trocknen und du bist bereit loszulegen. Ein Kinderspiel.

Ist Alaun Deo für dich geeignet?

Jeder kann Alaun als Deodorant verwenden. Es hat keinen spezifischen Duft, wirkt gut gegen Irritationen, ist gut für die Umwelt und gut für jeden Geldbeutel. Die Schlussfolgerung ist also einfach: Alaun ist für jeden geeignet.

Wir hoffen, dass du jetzt begeistert bist, diesen tollen Mineralblock ins Haus zu holen. Schau in diesem Fall mal in unserem Webshop vorbei. Vor 21:00 Uhr bestellt, am nächsten Werktag im Haus. Du kannst es gleich ausprobieren.

Falls du dennoch Fragen hast. Wisse, dass wir immer bereit sind, dir zu helfen. Du weißt, wo du uns findest.

Rieche gut, fühle dich gut!

Deine Freunde, The Alpha Men