Eine Frisur mit deinem Haar nach vorne ist beliebt, stilvoll, edgy und 'a la 2022'. Es sieht mühelos aus. Als ob du gerade aus dem Bett gestiegen bist mit deinem herrlich lockeren Look nach vorne. Aber nichts ist weniger wahr, es sei denn, du bist von den Göttern gesegnet. Um dein Haar den ganzen Tag ordentlich nach vorne zu halten, brauchst du doch einige Fähigkeiten. Eine Anleitung, um deinen 'Out of Bed Look' stilvoll zu halten, anstatt völlig verwildert. Zeit, dir diese Anleitung zu geben!
Die Gründe, warum deine Frisur nicht gut hält
Das folgende Szenario kennst du bestimmt. Du hast dein Haar morgens perfekt nach vorne gestylt und gehst zufrieden aus der Tür. Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, schaust in den Spiegel und siehst einen verwilderten Höhlenmenschen mit Strähnen Haar, die in alle Richtungen stehen. Nach ein paar solcher Tage beginnst du dich zu fragen, ob diese Frisur überhaupt für dich geeignet ist. Nun, wir werden dir sagen, bestimmt. Es gibt einfach verschiedene Gründe, warum dein Haar nach vorne nicht gut hält. Bleib dran, schau mal, ob dir diese Gründe bekannt vorkommen.
Haartyp
Jeder Mann hat eine andere Art von Haartyp. Das kann glattes Haar, lockiges Haar, krauses Haar, dünnes Haar, dickes Haar, etc. sein. So passt das eine Haartyp mehr zu der einen Frisur und das andere mehr zu der anderen. Um dein Haar gut nach vorne stylen zu können, ist glattes oder leicht lockiges Haar das beste Haartyp zu haben. Je mehr Locken du hast, desto widerspenstiger kann es werden. Dickes Haar hat auch die Tendenz, den Weg des geringsten Widerstands zu suchen und somit aus der Form zu springen, aber es hat auch die Tendenz, schwer zu sein und somit ordentlich nach vorne zu hängen.
Leder dein Haar (und dein Haartyp) kennen, damit du weißt, wie du damit umgehen musst. Es gibt nämlich viele Produkte, die für eine bestimmte Haartyp geeignet sind, sodass du, trotz deiner Haartyp, dein Haar nach vorne für Männer tragen kannst. Ein bisschen Zärtlichkeit, Liebe & Pflege in Kombination mit etwas Recherche sorgt dafür, dass du dein Haar am besten kennst. Und somit auch, wie du am besten damit umgehen kannst.
Wuchsrichtung
Okay, das ist wirklich unfair. Die Wuchsrichtung deines Haar ist nämlich etwas, woran du wenig ändern kannst. Die Wuchsrichtung deines Haar ist nämlich schon seit deiner Geburt festgelegt. Manche Haare wachsen in Richtung der Vorderseite, andere zur Seite und manchmal gerade nach hinten. Schau dir mal deinen Wirbel an, hier gehen die Haare oft in alle Richtungen und das kann also eine schwierige Stelle sein. Vor allem, wenn du alle deine Haare in die gleiche Richtung lenken willst, musst du also lernen, mit der Wuchsrichtung deines Haar umzugehen. Die eine Stelle geht mühelos nach vorne, bei der anderen musst du etwas mehr Mühe geben. Auch dieser Punkt lässt sich also mit etwas Recherche über dein eigenes Haar und dessen Wuchsrichtung lösen. Auf diese Weise weißt du genau, welche Stellen deines Haar beim Stylen mehr Aufmerksamkeit und Mühe benötigen.
Talgproduktion
Auch die Talgproduktion deiner Kopfhaut ist wichtig und kann Einfluss auf deine Frisur haben. Wenn du eine überaktive Talgproduktion hast, wird dein Haar viel schneller fettig werden dann bei anderen Männern. Die Öle, die dabei freigesetzt werden, bilden eine Schicht auf deinem Haar. Diese Schicht kann nützlich sein für eine Frisur mit deinem Haar nach vorne, da sie etwas beschwert. Leider kann diese Schicht auch Stylingprodukte, die du verwendest, abstoßen. Vergleiche es mit Wasser und Öl, das Öl stößt das Wasser ab. Das funktioniert genauso mit deinen Stylingprodukten und dadurch kann es schwieriger sein zu stylen. Dieser Punkt kann also für manche Männer ein Fluch sein und für andere ein Segen.
Falsche Produkte
Oben stehen alle Punkte, die fast alle genetisch bedingt sind. Aber natürlich haben wir auch einen Punkt, an dem du selbst etwas tun kannst! Wenn du nämlich die falschen Produkte verwendest, wird deine Frisur schneller aus der Form fallen oder schwer zu handhaben sein. Diese Produkte können auch dafür sorgen, dass du ein natürliches, mattes oder glänzendes Finish erhältst. Lies immer die Beschreibung des Produkts, an dem du interessiert bist, damit du sehen kannst, ob es gut zu deinem Haartyp und dem Frisurentyp passt, den du kreieren möchtest.
Tipps, um dein Haar nach vorne zu halten
Natürlich haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt, um dein Haar nach vorne zu halten. Nimm alle oben genannten Gründe mit, um zu sehen, warum es nicht klappt, arbeite daran und verwende die folgenden Tipps.
Wasche dein Haar
Wenn dein Haar nass ist, ist es formbar. Die Wuchsrichtung kann auf diese Weise etwas gemildert werden, das gelingt jedoch nur, wenn es noch nass ist! Wenn dein Haar auf natürliche Weise trocknet, wird es genauso fallen, wie es gewohnt ist, und wird daher viel schwieriger zu stylen sein.
Verwende einen Haartrockner
Im vorherigen Punkt hast du gelesen, dass es wichtig war, dein Haar nass zu machen. Und jetzt ist es die Kunst, dein Haar auf die richtige Weise wieder trocken zu machen. Der Haartrockner ist wichtig, eine Geheimwaffe in diesem Kontext. Du kannst dein Haar umbiegen und deine Haarwuchsrichtung etwas anpassen. Wenn du dein Haar nach vorne stylen möchtest, musst du (nicht ganz überraschend) dein Haar nach vorne föhnen. Achte darauf, dass du dein Haar vollständig trocken föhnst, sonst gibst du deiner Frisur immer noch die Möglichkeit, heimlich zu dem zurückzukehren, was sie gewohnt ist.
Zeige deinem Friseur, welche Frisur du möchtest
Klingt überflüssig, aber dieser Tipp ist sehr wichtig. Möchtest du kurzes Haar nach vorne? Oder lieber etwas länger und mehr messy? Dein Friseur sieht deine Haarwuchsrichtung, dein Haartyp und den Zustand deines Haar besser als du. Wenn du daher eine bestimmte Frisur möchtest, zeige wirklich deutlich, was du willst. Er weiß dann genau, was geschnitten werden muss und wie dein Haar so gut wie möglich nach vorne bleiben kann.
Verwende die richtigen Produkte
Unser Lieblingsthema: die richtigen Stylingprodukte für Haar nach vorne für Männer. Wenn du zum Beispiel einen lässigen, messy Look kreieren möchtest, ist ein Sea Salt Spray dein bester Freund. Möchtest du dein Haar etwas beschweren, dann kannst du ein Creme oder Wachs verwenden. Ein Pomade wird dein Haar oft zu fettig machen und das willst du nicht unbedingt, wenn du einen lässigen Look anstrebst. Glücklicherweise gibt es genug Produkte, die dir bei der Frisur mit Haar nach vorne für den Mann helfen können.
Welche Produkte sorgen dafür, dass mein Haar nach vorne bleibt?
Wenn du Glück hast, musst du mit dieser Frisur nur sehr wenige Produkte verwenden. Aber wenn du etwas mehr Aufwand betreiben musst, gibt es sicherlich Produkte, die dafür sorgen können, dass dein Haar etwas besser in Form bleibt. Denke dabei an ein gutes Grooming Spray oder Haargel. So bringst du dein Haar gut in Form, es wird nicht zu fettig und sorgt dafür, dass deine Frisur den ganzen Tag über wirklich besser hält.
Wenn dein Haar etwas länger ist, empfehlen wir eine Haarcreme. Mit einer Haarcreme sorgst du dafür, dass du mehr Kontrolle über dein Haar hast, ohne es fettig oder zu schwer zu machen. Den lässigen Look behältst du auf diese Weise! Oh, und wenn wir von lässigen Looks sprechen, ist ein Sea Salt Spray hier die beste Wahl. Es sorgt buchstäblich für einen 'beachy' Look. Dein Haar bekommt etwas mehr Textur und Definition und zusätzlich kann es deinem Haar mehr Wellen oder Locken verleihen. Macht das Ganze weniger flach und langweilig.
Und der letzte Schliff ist natürlich das Haarlack. Wenn du dein Haar genau so gestylt hast, wie du es möchtest, werden ein paar gute Sprays Haarlack dein Haar den ganzen Tag über gut in Form halten. So fixierst du im Grunde deinen Look. Die Haarwuchsrichtung wird Schwierigkeiten haben, ihren ursprünglichen Weg wiederzufinden, und du kommst mit dem gleichen Look nach Hause, mit dem du gegangen bist. Problem gelöst!
Hast du dennoch Fragen zu deinem Haarschnitt oder geeigneten Produkten? Dann kontaktiere uns gerne. Dafür sind wir da, du glücklich - wir glücklich. Du weißt, wo du uns findest!
Deine Freunde, The Alpha Men