Wie pflegt und stylt man dünnes Haar als Mann?

Hoe verzorg en stijl je dun haar als man?

Einst warst du noch im Besitz einer vollen Mähne. Aber im Laufe der Jahre bemerkst du, dass es doch weniger üppig wird. Oder du musstest von Geburt an mit weniger auskommen? Hier sind die Tipps, um dem dünnen Haar dennoch Volumen zu verleihen.

 

Was ist die Ursache für dünnes Haar?

In einem unserer früheren Artikel über dünner werdendes Haar haben wir ausführlich über die möglichen Ursachen gesprochen. Viele Männer können dem nicht entkommen. Es ist nun einmal der Lebenszyklus des Körper und des Haar. Natürlich bestimmt auch die Dicke des Haar, wodurch es weniger voll erscheint. Dass du eigentlich seit deiner frühen Jugend mit einem dünnen Haar zu tun hast.

Während du noch genügend Haare pro Quadratzentimeter zählst. Es gibt mehr Faktoren, die dazu führen, dass dein Haar im Laufe der Zeit dünner wird:

  • Rauchen
  • Alkohol & Ernährungsgewohnheiten
  • Stress
  • Umweltfaktoren (wie Sonne & Meer)
  • Zu heißes Föhnen
  • Beschädigte Haut (Narben)
  • Medikamente
  • Vererbung

Die Haarfollikel haben viel zu ertragen. Es gibt auch Männer, die von Natur aus ein dünneres Haartyp haben, wodurch es so aussieht, als ob du weniger Haar hast. Die durchschnittliche Dicke eines Haar beträgt 0,06 Zentimeter. Mit dünnem Haar liegst du hier leider (deutlich) darunter.

Dann liegen die Haare oft flach auf der Kopfhaut. Solltest du nun derjenige sein, der durch Haarausfall eine dünnere Mähne hat oder einfach dünnere Haare besitzt, werden wir dir erklären, wie du dennoch auf relativ einfache Weise dem Haar eine vollere Optik verleihen kannst!

 

Wie pflegst du dünnes Haar?

Es gibt zum Glück genügend Tipps & Tricks, um ein dünnes Haar voller erscheinen zu lassen. Damit niemand merkt, dass du mit weniger auskommen musst. Ohne dass du mit Extensions oder toupetartigen Materialien arbeiten musst. Einfach die richtige Routine und Produkte verwenden.

Stelle sicher, dass du nicht jeden Tag dein Haar mit Shampoo wäschst. Dadurch verlierst du die notwendigen Öle und Fette, wodurch du deine Haarpopulation noch mehr benachteiligst. Wasche mit lauwarmem Wasser. Tupfe die Haare nach dem Duschen trocken. Nicht grob mit einem Handtuch reiben, denn damit riskierst du, die Haare buchstäblich abzubrechen. Sei auch vorsichtig mit dem Haartrockner. Stelle diesen immer auf die kühlste Stufe.

Achtung: nach dem Duschen nicht dein nasses Haar direkt Kämme oder bürsten. Damit beschädigst du das Haar und riskierst auch, es aus der Kopfhaut zu ziehen. Zuerst vorsichtig trocken tupfen!

 

Shampoo für dünnes Haar

Zuerst beginnst du mit der Verwendung eines Shampoo gegen Haarausfall, eines verdickendes Shampoo oder eines Volumen-Shampoo, das deinem Haar Volumen verleiht. Es gibt spezielle Marken für dünnes Haar, wie Patricks, DS Laboratories und Foligain.

Bei der SH Plus Ultra Thickening Shampoo von Patricks Marke spürst du sofort nach dem ersten Waschen, dass es sich kräftiger und voller anfühlt. Dieses sehr leistungsstarke Shampoo ist mit vier verschiedenen DHT-Blockern angereichert, die Haarausfall entgegenwirken, sowie anderen hochwertigen Inhaltsstoffen, um dein Haarwachstum zu stimulieren.

Das stimulierende Shampoo des renommierten Anti-Haarausfall und Haarverdickungs-Marke Foligain enthält viele aktive Inhaltsstoffe, die dein Haar stärken und reparieren, sodass dein Haar dicker und voluminöser aussieht und sich so anfühlt.

 

Trockenshampoo

Dieser Typ Shampoo ist eine völlig andere Variante des gewöhnlichen Shampoos, den du auf nasses Haar aufträgst. Was Trockenshampoo so geeignet für dünnes Haar macht, ist, dass es dein Haar nicht nur auffrischt, sondern auch einen Volumen-Boost verleiht.

Versuche ein trockenes Shampoo, wenn du deinem dünnen Haar mehr Volumen geben möchtest. Es hydratisiert das Haar und die Kopfhaut, hat einen sanften frischen Duft und absorbiert überschüssige Öle. Trockenshampoo kannst du auch als Finishing-Spray verwenden, um eine volle matte Struktur zu kreieren.

Verwende zum Beispiel das luxuriöse Balmain Dry Shampoo an den Tagen, an denen du dein Haar nicht unter der Dusche wäschst. Dieses Trockenshampoo mit Argan-Elixier und Seidenprotein pflegt, frischt auf und neutralisiert den Aufbau von Öl und Fettigkeit in deinem Haar. Aufgrund der enthaltenen Inhaltsstoffe ist es daher besonders geeignet für Männer mit dünnem Haar.

 

Conditioner für dünnes Haar

Neben den spezialisierten Shampoos für dünnes Haar empfehlen wir dir auch, ein gutes Conditioner für dünnes Haar zu verwenden. Als Teil der richtigen Haarpflegeroutine. So sind viele Männer Fans des Rolls Royce unter den Anti-Haarausfall-Conditioner, dem Patricks CD Plus Ultra Thickening Conditioner. Mit 20 aktiven Inhaltsstoffen in diesem Top-Conditioner sorgst du bereits nach der ersten Wäsche für eine dickere und vollere Haarpracht.

Ein weiteres hochwertiges Produkt, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ist das Balmain Homme Bodyfying Conditioner. Durch die enthaltenen Inhaltsstoffe wird das dünne Haar gut genährt und hervorragend hydratisiert. So erhält dein feines Haar deutlich mehr Volumen und sieht gesund aus.

 

Haarserum

Um dein dünner werdendes Haar optimal zu pflegen, ist ein Haarwuchsserum für dünnes Haar ein Muss. Führend ist die Balmain Homme Activating Scalp Treatment, speziell entwickelt für Männer mit dünner werdendem Haar. Diese tägliche Kopfhautbehandlung mit aktiven Inhaltsstoffen wie Procapil und Koffein stimuliert das Haarwachstum und hilft, die Haardichte zu erhalten.

 

Ergänzungen

Wie Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch Bestandteile, um das Haarwachstum zu fördern. Vielleicht kennst du die Effekte nicht, aber es gibt mittlerweile ein ganzes Heer von Männern mit etwas dünnerem Haar, die diese spezialisierten Ergänzungen in ihre Haarpflegeroutine aufgenommen haben.

So ist das Foligain Haarwachstums-Ergänzung ein professioneller Begleiter für Männer, die sich ein volleres Haarvolumen wünschen. Diese Präparate enthalten 100% natürliche Inhaltsstoffe, die die Haarfollikel optimal mit den richtigen Nährstoffen versorgen. Diese stimulieren das Haarwachstum und verdicken das Haar, sodass es ein schönes Volumen erhält.

 

Wie stylt man dünnes Haar?

Mit den richtigen (trockenen) Shampoos, Conditioner und Seren hast du die perfekte Basis geschaffen, um dein dünnes Haar zu pflegen und Volumen zu verleihen. Jetzt ist es jedoch noch die Kunst, es auf die richtige Weise zu stylen. Aber: womit?

Es ist verlockend, mit einer Haartrockner-Intensität in dein dünnes Haar zu blasen. Das kann man tun, aber nicht zu oft. Du kannst dein Haar dadurch nämlich auch beschädigen. Der beste Schutz, den du einem Haar geben kannst, ist, Arganöl in das Haar zu massieren. Die nährende Beschichtung schützt dein Haar bis in die Faser. Dann kannst du relativ sicher dein Haar föhnen. Vorausgesetzt, du stellst es nicht zu heiß ein.

Das weitere Stylen deines Haares machst du dann am liebsten mit leichten Produkten wie einem Creme, Paste, Styling-Puder oder einem Sea Salt Spray. Darauf kommen wir gleich zurück.

 

Was solltest du niemals tun?

  • Im Sommer den ganzen Tag mit deinem Haar in der Sonne
  • Das Haar zu viel Haartrockner-Arbeit aussetzen
  • Jeden Tag mit (billigem) Shampoo waschen
  • Hart mit einem rauen Handtuch trocken reiben
  • Mit zu heißem Wasser waschen
  • Mit einem Kamm oder einer Bürste durch nasses Haar streichen (brechen die -dünnen- Haare leicht oder du ziehst sie heraus!)


Was solltest du tun?

  • Natürliche/milde Shampoo, Conditioner, Serum und eventuell Ergänzungsmittel verwenden
  • Für die richtige Hydratation, Ernährung und Schutz das Haar mit Arganöl, Rizinusöl oder einem Haarmaske verwöhnen
  • Das Haar nicht von oben, sondern von unten föhnen
  • Ausreichend Wasser trinken
  • Gesund essen und 8 Stunden Schlaf bekommen
  • Natürliche Haarstylingprodukte verwenden

 

Welche Stylingprodukte für dünnes Haar?

Glücklicherweise gibt es auch ausgezeichnete Stylingprodukte für feines Haar. So kannst du mit dem richtigen Creme, Paste & Styling-Puder deinem Haar doch das Volumen geben, das dich glücklich macht.

 

Cream

Forte Series Styling Cream ist die Crème de la Crème, wenn es um dünnes und plattes Haar ohne Volumen geht. Dieses cremige, leichte Styling-Produkt von Forte Series ist eine samtweiche Haarcreme mit einem mittleren Halt und leichtem Glanz.

Auch empfehlenswert ist die Hanz de Fuko Scheme Cream. Die leichte Formel von Hanz de Fuko sorgt für Volumen, ohne das Haar zu beschweren. Einfach in der Anwendung, denn durch das Föhnen erhältst du sofort mehr Volumen.

 

Paste

Ein guter Paste kann sicherlich für dünnes Haar verwendet werden. Favorit ist der Patricks M2 Matte Styling Paste. Dieses Medium Halt Allround-Stylingprodukt enthält verschiedene Inhaltsstoffe, die Haarausfall entgegenwirken.

Forte Series Molding Paste ist auch zu empfehlen. Speziell entwickelt, um sanft in dünnes Haar eingearbeitet zu werden, und hat eine gute Textur, die ausreichend Halt bietet. Diese Molding Paste verleiht mittellangem bis dünnem Haar viel Volumen und den dickeren Look, den du dir wünschst.

 

Styling Puder

Ein sehr geeignetes Produkt, um dünnem Haar mehr Ansehen und Volumen zu verleihen, ist das Styling Puder. Besser bekannt als Volumenpuder. Viele Männer mit dünnem Haar können nicht mehr ohne und es ist ihr unsichtbarer Favorit geworden.

Besonders beliebt ist das Uppercut Deluxe Styling Puder. Das Volumenpuder aus Australien, das dem Haar viel Volumen verleiht mit einem natürlichen Finish als Finale. Vorteil: Du kannst deine dünne Frisur den ganzen Tag in Form bringen. Es sorgt für volle Textur und einen lässigen Look. Je mehr Puder du hinzufügst, desto mehr Halt erzeugst du.

Aber es gibt noch mehr Power-Puder, das dich als Mann mit dünnem Haar glücklich macht. Das ist zum Beispiel das Forte Series Texture Powder, ein Volumenpuder, das deiner Frisur einen langanhaltenden mittleren Halt und viel Volumen verleiht.

 

Sea Salt Spray & Pre-Styler

Wie du siehst, gibt es wirklich genügend Auswahl, um dünnes Haar zu boosten. Mit Sea Salt Spray oder einem Pre-Styler geschieht das auf eine ganz natürliche Weise. Fast unsichtbar.

Nimm zum Beispiel das Forte Series Hair Thickening Spray, ein leichtgewichtiger Pre-Styler, der formuliert wurde, um die Haarsträhnen aufzufüllen, sodass du eine volle Frisur kreierst. Dieses Spray verleiht dem Haar mehr Volumen und hält den ganzen Tag. Feines bis plattes Haar wird in eine dicke, volle Haarpracht verwandelt, während das Haar dennoch flexibel genug bleibt, um gestylt zu werden.

Eine hervorragende Alternative ist auch das vollkommen natürliche Triumph & Disaster Karekare Tonic Sea Salt Spray. Mit diesem Produkt von Triumph & Disaster machst du aus kraftlosem, dünnem Haar eine lebendige und strukturierte Frisur. Und dank seiner kraftvollen Inhaltsstoffe verhinderst du Irritationen der Kopfhaut und schützt dein Haar vor vorzeitigem Haarausfall.

 

Wie versteckst du dünnes Haar?

Es gibt noch eine Möglichkeit, dünnes Haar zu kaschieren, ohne dass du einen Partyartikel-Laden betreten musst. Ein echter Tipp sind die Toppik Hair Building Fibers, mit denen du durch das Auftragen winziger Haarfasern einen dicken, vollen Look kreierst. Dieses Produkt ist ideal für Männer mit sichtbar dünner werdendem Haar.

Die Haarfasern bestehen aus organischen Keratinproteinen, die auch von deinem eigenen Haar produziert werden. Die Hair Building Fibers lassen sich leicht in das Haar einarbeiten und mischen sich direkt mit deinem eigenen Haar. Sie haften so, dass sie auch an derselben Stelle bleiben. Die Fasern sind leicht auszuwaschen, schuppen nicht und reizen nicht und sind in 9 Farben erhältlich.

 

Zum Schluss

Wenn du eine dünne Frisur hast, musst du nicht traurig sein, denn wir haben besonders effektive Produkte zur Verfügung, mit denen du hohes Volumen erzeugen, das Haar nähren und eine volle Frisur kreieren kannst. Ohne dass es wirklich sichtbar ist, dass du mit (natürlichen) Zusätzen gearbeitet hast.

Vergiss natürlich nicht, auch mit den richtigen Shampoo und Conditioner zu beginnen. Dann wirst du sehen, dass auch mit dünnem Haar noch sehr viel möglich ist!

Falls du noch Fragen oder Anmerkungen hast, hören wir diese gerne von dir.

Viel Erfolg!

Deine Freunde, The Alpha Men.