So schützt du dein Haar vor Sonne, Meer und Chlor! 10 wesentliche Tipps für diesen Sommer

Zo bescherm jij je haar tegen de zon, zee en chloor! 10 essentiële tips voor deze zomer

Während der Sommermonate möchtest du so appetitlich wie möglich aussehen. Ein wichtiger Bestandteil deines Erscheinungsbildes ist natürlich deine Frisur. Besonders in den Sommermonaten möchtest du deine Frisur am liebsten in gesundem Zustand haben.

Aber hast du eine Ahnung, wie viele nachteilige Effekte die Sonne auf dein Haar haben kann? Genau wie die Haut kann auch das Haar durch die Sonne ernsthaft beschädigt werden. Deshalb ist es wichtig, dass du genau weißt, wie du dein Haar vor Sonne, Hitze und Feuchtigkeit schützen kannst.

Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit des Kopfhaars?

  • Normalerweise bist du das ganze Jahr über mit gesundem Haar gesegnet. Aber im Sommer ist das meist etwas anders. Durch die Sonne kann es bis in den Kern austrocknen und wirkt kraftlos und brüchig. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit liegt es platt auf deinem Kopf und es ist oft kein Leben hineinzubekommen.
  • Durch Staub und Schweiß besteht auch die Gefahr von gespaltenen Haarspitzen und Schuppen. Im schlimmsten Fall wird das Haar dünner und kann sogar ausfallen.
  • Heiße Sommer können also eine Belastung für deine Kopfhaut sein. Besonders wenn die Haut verbrennt. Durch das Austrocknen der Kopfhaut können auch deine Haarwurzeln beschädigt werden, mit allen Folgen.

The Alpha Men hat deshalb einen Aktionsplan zum Schutz deiner Frisur zusammengestellt!

Beginne deinen Sommer mit einem Besuch beim Friseur

Schritt 1, um deine Frisur sommerfit zu machen, beginnt beim Friseur. Gehe im Sommer alle 3 bis 4 Wochen zu diesem Haarspezialisten, damit dein Haar in optimalem Zustand bleibt. Sieh es als präventive Wartung. Der Friseur kann die gespaltenen Haarspitzen wieder ordentlich abschneiden und stylen, sodass deine Frisur, gerade im Sommer, kraftvoll und in ausgezeichnetem Zustand bleibt.

Vermeide chemische Haarbehandlungen

Es ist absolut nicht ratsam, im Sommer dein Haar zu färben oder mit anderen chemischen Mitteln zu behandeln. Dadurch trocknet das Haar noch mehr aus, wodurch die Gefahr von Schäden durch Sonne, Meer und Chlor noch mehr zunimmt. Also färbe dein Haar nur etwa 2 Monate bevor der Sommer beginnt und nicht während dieser heißen Periode.

Verwende Conditioner oder andere Produkte, um das Haar zu nähren

Ein nährendes Conditioner ist wichtig, wenn es um trockenes und beschädigtes Haar geht. Achte darauf, dass du ein Produkt kaufst, das zu deinem Haartyp und seiner Textur passt. Auch tragen Haarmasken, Leave-in Sprays oder Leave-in Conditioner zur Ernährung und zum Schutz der Haar(wurzeln) bei. Diese Produkte sind gerade im Sommer geeignet, da sie Öle (Nahrung und Glanz), UV-Filter (Schutz für Kopf und Haar gegen UV-Strahlung), Silikone (wasser- und chemieabweisend), Glycerin (hält den Feuchtigkeitsgehalt der Haare aufrecht) und Antioxidantien (schützen und reparieren die Haarzellen) enthalten.

Ansehen Top 10 Conditioner

Sei sparsam mit Shampoo

Es ist unklug, dein Haar jeden Tag mit Shampoo zu waschen. Es entzieht nämlich die benötigten Öle und Fette aus dem Haar. Deshalb ist es besser, an Tagen, an denen du kein Shampoo benutze das Haar zum Waschen mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Fühlt sich dein Haar dennoch fettig an, dann ist ein mildes Shampoo zu empfehlen. Versuche dich dabei auf die Reinigung der Kopfhaut zu konzentrieren und nicht so sehr auf die Haare selbst.

Lass dein Haartrockner liegen

Im Sommer leidet dein Haar bereits unter der Hitze, und es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass du dann auch noch mit einem Haartrockner arbeitest. Damit beschädigst du das Haar noch mehr. Lass dein Haar daher am besten an der Luft trocknen, denn so bleibt es einfach in einem besseren Zustand und du beschädigst die Struktur nicht.

Trage einen Hut oder eine Mütze

Hüte oder Mützen von guter Qualität sorgen für optimalen Schutz. Ein trendiger Hut kann sich angenehmer anfühlen als eine Mütze. Bei letzterem Kopfbedeckung kann die Kopfhaut nämlich schneller schwitzen und das Material sogar etwas am Kopf drücken. Ein Hut von guter Qualität sitzt bequem, schützt die Kopfhaut und das Haar vor den schädlichen UV- und Sonnenstrahlen. Abgesehen davon, dass ein 'Panama'-Hut sehr modisch aussehen kann. Um nur ein Beispiel zu geben.

Spüle dein Haar vor und nach dem Schwimmen

Bevor du in ein Schwimmbad oder das Meer tauchst, spüle dein Haar gut mit Wasser ab. Dadurch absorbieren deine Haare das gesunde Wasser und neigen weniger dazu, Meerwasser, Wasser mit Chlor oder andere chemische Mittel aufzunehmen.

Wiederhole diese Übung, wenn du das Schwimmwasser wieder verlassen hast. Nachdem du das Chlor- oder Salzwasser aus deinem Haar gespült hast und nicht mehr schwimmen gehst, ist es ratsam, ein Leave-in-Conditioner in deine Haare zu massieren. Dadurch wird nämlich die Feuchtigkeitsbalance im Haar wiederhergestellt. Neben der Verfärbung entzieht Chlor nämlich auch die Feuchtigkeit aus dem Haar.

Verwende ein Grobzahnkamm

Um nach einem langen Sommertag am Wasser eventuelle Schäden am Haar zu vermeiden, ist es besser, dein Haar nach dem Waschen zu bürsten oder Kämme mit einem Kamm mit breiten Zähnen zu verwenden. Damit entfernst du auf sichere Weise eventuelle Knoten oder Unregelmäßigkeiten aus dem Haar und verhinderst, dass das brüchige Haar bricht.

Verwöhne dein Haar mit einem Serum oder Haarmaske

Nicht nur dein Gesicht, sondern auch deine Haare kannst du mit einem Serum oder Haarmaske verwöhnen, damit deine durch Sonne, Chlor oder Meersalz geplagten Haare über Nacht wieder zu Kräften kommen. Mit einem, bereits oben genannten Leave-In-Conditioner, nährst du nämlich die Haare bis in die Wurzel. Vor dem Schlafengehen diese Conditioner kräftig in die Haare einmassieren und mit einem Handtuch umwickeln, das du die ganze Nacht über trägst. Am nächsten Morgen wirst du Marken, dass deine Haare wieder glänzen und sich weich anfühlen!

Tipps & Tricks, um dich besser zu schützen. Immer. Macht dich glücklich. Und deine Frisur auf jeden Fall. Das wird in Zukunft ein sehr angenehmer und viel sicherer Sprung.

Voilà!

Deine Freunde, The Alpha Men.