Keratine Behandlung Männer

Keratine behandeling mannen

Immer mehr Männer entdecken das Geheimnis für gesundes, starkes und glänzendes Haar: Keratinbehandlungen. Ob du nun unter krausem Haar, unbändigen Locken leidest oder deinem Haar einfach einen gesunden Schub geben möchtest, eine Keratinbehandlung kann die Lösung sein. In diesem blog erklären wir, was Keratin genau ist, wie eine Behandlung funktioniert und warum immer mehr Männer sich dafür entscheiden.

 

Was ist Keratin und warum ist es wichtig für dein Haar?

Keratin ist ein natürliches Protein, das 90% deines Haar ausmacht. Es verleiht Struktur, Kraft und Elastizität. Sieh es als das 'Zement' deines Haar. Tägliche Einflüsse wie starke Shampoos, Föhnen, Hitze, Sonnenlicht und chemische Behandlungen können Keratin reduzieren. Das Ergebnis? Trockenes, brüchiges und krauses Haar, das schwer zu stylen ist. Eine Keratinbehandlung füllt verlorenes Keratin auf und stellt dein Haar von innen heraus wieder her. Es ist keine permanente chemische Veränderung, sondern eine nährende Behandlung, die dein Haar gesund und stark macht.

 

Wie funktioniert eine Keratinbehandlung für Männer?

Eine professionelle Keratinbehandlung besteht aus mehreren Schritten:

  1. Vorbereitende Reinigung: Dein Haar wird mit einem speziellen Shampoo gewaschen, das die Haarschicht öffnet, damit das Keratin gut eindringen kann.
  2. Auftragen von Keratin: Die Keratinformel wird sorgfältig auf dein Haar aufgetragen, von der Wurzel bis zur Spitze.
  3. Einwirkzeit: Das Keratin bekommt Zeit, um einzuwirken und tief in die Haarschicht einzudringen.
  4. Erhitzung: Mit einem Haartrockner und Glätteisen wird das Keratin in deinem Haar 'versiegelt'. Durch die Hitze dringt das Keratin tief in die Haarschicht ein und bindet sich an deine natürliche Haarstruktur.
  5. Abschluss: Dein Haar wird gestylt und du erhältst Ratschläge zur Nachsorge.

Der gesamte Prozess dauert etwa 2 bis 3 Stunden, abhängig von deiner Haarlänge und -typ. Das Ergebnis ist sofort sichtbar: glatteres, stärkeres und glänzenderes Haar, das leichter zu stylen ist.

 

Vorteile einer Keratinbehandlung für Männer

Eine Keratinbehandlung bietet zahlreiche Vorteile, besonders für Männer, die Wert auf ein gepflegtes Aussehen legen, ohne viel Zeit mit Styling zu verbringen:

  1. Zeitersparnis: Du sparst bis zu 60% der Zeit beim Stylen deines Haar
  2. Weniger Frizz: Bis zu 80% weniger krauses Haar, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit
  3. Mehr Kontrolle: Dein Haar lässt sich leichter stylen
  4. Gesünderes Haar: Dein Haar wird von innen heraus genährt und wiederhergestellt
  5. Langanhaltendes Ergebnis: Die Effekte halten 3 bis 5 Monate an
  6. Natürlicher Look: Dein Haar fühlt sich natürlich an, ohne steif oder schwer zu werden

 

Keratinbehandlung für verschiedene Haartypen

Für Männer mit lockigem Haar

Wenn du lockiges Haar hast, kann eine Keratinbehandlung dir helfen, deine Locken zu bändigen, ohne sie vollständig zu verlieren. Die Behandlung reduziert das Volumen um etwa 10% und macht deine Locken besser definierbar und weniger kraus. Deine Locken bleiben intakt, werden aber besser definiert, weniger kraus, leichter zu stylen, gesünder und glänzender.

Für Männer mit glattem Haar

Auch wenn du bereits glattes Haar hast, kann eine Keratinbehandlung Vorteile bieten. Sie macht dein Haar glänzender, stärker, weniger anfällig für Feuchtigkeit und Frizz und leichter zu stylen.

Für Männer mit dünner werdendem Haar

Eine Keratinbehandlung kann dünner werdendes Haar voller erscheinen lassen, indem sie die Haarschäfte stärkt. Es ist keine Lösung für Haarausfall, aber es kann dein bestehendes Haar stärker und gesünder machen.

 

Keratinbehandlung vs. Proteinbehandlung: Was ist der Unterschied?

Oft werden Keratin- und Proteinbehandlungen verwechselt, aber es gibt wichtige Unterschiede:

Keratinbehandlung füllt Keratin in den Haarschäften auf, macht Haar glatter und weniger kraus, das Ergebnis hält 3-5 Monate an, enthält oft Formaldehyd (es sei denn, es ist formaldehydfrei), geeignet für alle Haartypen.

Proteinbehandlung fügt verschiedene Proteine dem Haar hinzu, stärkt und repariert beschädigtes Haar, das Ergebnis hält 4-6 Wochen an, enthält kein Formaldehyd, besonders geeignet für beschädigtes Haar.

Für die meisten Männer ist eine Keratinbehandlung die beste Wahl, wenn du nach langanhaltenden Ergebnissen und weniger krausem Haar suchst.

 

Nachsorge: So hältst du das Ergebnis optimal

Um so lange wie möglich von deiner Keratinbehandlung zu profitieren, ist die richtige Nachsorge entscheidend:

  1. Mit dem Waschen warten: Wasche dein Haar in den ersten 48-72 Stunden nach der Behandlung nicht.
  2. Verwende sulfatfreie Shampoo: Gewöhnliche Shampoos enthalten oft Sulfate, die das Keratin aus deinem Haar waschen können. Wähle ein spezielles Keratin-Shampoo ohne Sulfate.
  3. Vermeide Salzwasser und Chlor: Schwimmen im Meer oder in einem Pool kann das Keratin schneller aus deinem Haar entfernen.
  4. Schutz vor Hitze: Verwende immer einen Hitzeschutz, bevor du föhnst oder stylst.
  5. Regelmäßig auffrischen: Für ein dauerhaftes Ergebnis wird empfohlen, die Behandlung alle 3-5 Monate zu wiederholen.

 

Keratin-Shampoo: tägliche Pflege für stärkeres Haar

Auch ohne eine professionelle Behandlung kannst du die Vorteile von Keratin erleben, indem du Keratin-Shampoo und Conditioner verwendest. Diese Produkte:

  1. Nähren dein Haar bei jeder Haarwäsche mit Keratin
  2. Machen dein Haar stärker und weniger brüchig
  3. Reduzieren Frizz und machen dein Haar glänzender
  4. Schützen vor täglichem Schaden

Keratin-Shampoo ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu einer professionellen Behandlung, kann diese jedoch nicht ersetzen. Für das beste Ergebnis kombiniere beides.

 

FAQs über Keratinbehandlungen für Männer

Ist eine Keratinbehandlung schädlich für mein Haar?

Nein, im Gegensatz zu einigen chemischen Behandlungen ist eine Keratinbehandlung tatsächlich nährend und reparierend für dein Haar. Wähle jedoch eine formaldehydfreie Behandlung für die sicherste Option.

Wie lange hält der Effekt einer Keratinbehandlung an?

Bei richtiger Nachsorge hält der Effekt 3 bis 5 Monate an. Danach kehrt dein Haar allmählich in seinen natürlichen Zustand zurück.

Kann ich mein Haar direkt nach der Behandlung waschen?

Nein, es ist wichtig, dein Haar 48-72 Stunden nach der Behandlung nicht zu waschen. Dies gibt dem Keratin Zeit, sich gut mit deinem Haar zu verbinden.

Ist eine Keratinbehandlung für alle Haartypen geeignet?

Ja, Keratinbehandlungen sind für alle Haartypen geeignet, von glatt bis sehr lockig. Die Ergebnisse variieren je nach Haartyp, aber jeder kann von stärkerem und gesünderem Haar profitieren.

 

Fazit: Investiere in gesundes Haar

Eine Keratinbehandlung ist eine wertvolle Investition in dein Aussehen und Selbstvertrauen. Mit stärkerem, glänzenderem und leichter zu stylendem Haar sparst du nicht nur Zeit in deiner täglichen Routine, sondern strahlst auch mehr Selbstvertrauen aus.

Ob du nun unter krausem Haar leidest, unhandliche Locken hast oder deinem Haar einfach einen Schub geben möchtest, eine Keratinbehandlung kann den Unterschied machen. Informiere dich bei einem professionellen Salon über die Möglichkeiten und entdecke selbst, warum immer mehr Männer sich für diese effektive Haarbehandlung entscheiden.