Die besten natürlichen Shampoos für Männer

De beste natuurlijke shampoos voor mannen

Immer mehr Menschen steigen auf natürliche Produkte um. Wir sind uns zunehmend der schädlichen Stoffe in verschiedenen Pflegeprodukten bewusst, und so auch in Shampoo. Ein Natürliches Shampoo ist ein Shampoo ohne Müll, ohne Chemikalien; ein Shampoo, das von Mutter Natur geschaffen wurde. Solltest du dich noch nicht so sehr mit den Details eines Natürliches Shampoo beschäftigt haben, bist du jetzt am richtigen Ort. Zeit für etwas Vertiefung.

Was ist ein Natürliches Shampoo?

Mit einem Natürliches Shampoo kannst du, genau wie mit einem regulären Shampoo, Schmutz und Fett aus deinem Haar waschen. Diese regulären Shampoos enthalten jedoch chemische Stoffe wie Sulfate, Parabene, Silikone und so weiter. Die schöne reichhaltige Schaumschicht in deinem Shampoo wird oft durch diese Stoffe verursacht. Diese Stoffe sorgen auch dafür, dass du eine bestimmte Schicht über dein Haar bekommst, wodurch es glänzt. Jetzt denkst du vielleicht „schön, oder?“, aber nein. Langfristig sorgen diese Stoffe dafür, dass dein Haar austrocknet.

Ein Natürliches Shampoo hat dasselbe Ziel: dein Haar zu reinigen. Aber dann nicht mit aggressiven Inhaltsstoffen. Dein Haar wird auf milde Weise gereinigt, aber du wirst die reichhaltige Schaumschicht im Shampoo nicht wiedersehen. Dein Haar wird jedoch intensiv genährt und gepflegt. Langfristig kannst du also gesünderes Haar, eine gesündere Kopfhaut und oft auch mehr Haarwachstum erwarten. Lass die chemische Schaumschicht also ruhig weg.

Es gibt nicht nur eine Art von Natürliches Shampoo. Die Funktion kann nämlich, genau wie bei einem normalen Shampoo, unterschiedlich sein. So gibt es eine Natürliches Shampoo-Bar (die Umwelt wird es dir danken), ein natürliches Anti-Schuppen-Shampoo, ein natürliches Haarausfall-Shampoo, etc. Also neben der Freundlichkeit zu deinem Haar, haben sie glücklicherweise auch noch andere positive Funktionen.

Welche Inhaltsstoffe solltest du vermeiden?

Wir haben gerade schon über die Wölfe im Schafspelz gesprochen: die chemischen Stoffe. Zeit, eine Liste zu erstellen, die du ab jetzt in deinem Shampoo vermeiden möchtest.

Silikone

Der ultimative Verräter. Kurzfristig sorgen Silikone dafür, dass dein Haar schön glänzt und leicht kämmbar ist. Das Tückische daran ist, dass dein Haar gesund aussieht, es aber nicht ist. Silikone lagern sich in deinem Haar ab, da sie schwer auszuwaschen sind. Das Ergebnis? Kraftloses Haar, das keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann.

Silikone werden in der Zutatenliste nicht oft als ‚Silikone‘ aufgeführt. Sie werden oft mit Wörtern bezeichnet, die auf -cone, -conol oder -siloxane enden. Dann weißt du, was du vermeiden solltest.

Sulfate

Sulfate reinigen dein Haar auf aggressive Weise, wodurch nicht nur Schmutz, sondern auch natürliche Fette entfernt werden. Du verstehst es schon, langfristig wird dein Haar trocken. Auch benötigst du für Sulfate Palmöl, und das freut die Umwelt nicht gerade.

Achte bei Sulfaten auf Abkürzungen wie SLS, ALES und -sulfosuccinate.

Parabene

Parabene haben eine Funktion in Shampoos, und das ist, dass sie dadurch länger haltbar bleiben. Viele Menschen haben eine leichte allergische Reaktion auf Parabene, und deshalb ist dieser Inhaltsstoff oft in Verruf geraten. Einfach vermeiden also.

Alkohol

Alkohol kann dein Haar stark austrocknen und zusätzlich noch krauses Haar verursachen. Es wird oft als Inhaltsstoff hinzugefügt, damit es die Trockenzeit deines Haar verkürzen kann.

Nicht alle Inhaltsstoffe mit Alkohol sind schlecht, aber die, die du vermeiden möchtest, sind diese: alcohol denat, SD alcohol, ethanol, isopropyl und propanol alcohol.

Parfum

Du verstehst es sicher schon, Parfum sorgt dafür, dass dein Shampoo gut riecht. Parfum ist nicht per se schädlich, aber es kann erhebliche Reizungen oder sogar Allergien hervorrufen. Besonders wenn du eine empfindliche Kopfhaut hast, möchtest du Parfum in deinem Shampoo vermeiden.

Vermeide einfach alle Inhaltsstoffe mit 'fragrance', und separate hinzugefügte Duftstoffe wie citronellol, geraniol, hexyl cinnamal, limonene, linalool oder lysmeral.

Mineralöle

Mineralöle sorgen dafür, dass eine Schicht über dein Haar gelegt wird. Auf diese Weise hält dein Haar Feuchtigkeit fest. Das Problem dabei ist, dass sich diese Schicht aufbauen kann und schwer aus deinem Haar zu waschen ist. Das Ergebnis davon ist also kraftloses Haar, da dein Haar keine gesunden Nährstoffe mehr aufnehmen kann.

Achte auf die Inhaltsstoffe paraffinum liquidum und petroleum.

Was sind die Vorteile eines Natürliches Shampoo?

Ein Natürliches Shampoo wird andere Vorteile haben als ein reguläres Shampoo. Hier sind einige aufgelistet.

  1. Deine Kopfhaut wird genährt anstatt ausgetrocknet
  2. Die natürlichen Öle werden nicht aus deinem Haar entfernt
  3. Dein Haar wird allmählich stärker und gesünder
  4. Bei jeder Wäsche werden dein Haar und deine Kopfhaut intensiv mit gesunden Inhaltsstoffen genährt
  5. Dein Haar wird auf eine sanfte Weise von Schmutz und überschüssigem Fett gereinigt
  6. Ein Natürliches Shampoo ist nicht nur gesünder für dich, sondern auch viel besser für die Umwelt
  7. Reizungen, allergische Reaktionen oder Juckreiz werden der Vergangenheit angehören
  8. Langfristig wird dein Haar keine Schuppen mehr bekommen, da deine Kopfhaut gesund gemacht wird
  9. Dein Haar wird weniger schnell fettig
  10. Dein Haar wird auf lange Sicht gesünder, glänzender und voller werden

Umstieg auf ein Natürliches Shampoo

Und nun der schwierige Punkt, der Punkt, an dem einige Menschen wieder abspringen. Du musst nämlich etwas Geduld haben, um auf ein Natürliches Shampoo umzusteigen. Dein Shampoo wird nicht wie ein chemisches Shampoo reagieren. Da du wenig Schaum bekommst, nimmst du oft dreimal so viel Shampoo, und das ist überhaupt nicht nötig. Das Shampoo tut seine Arbeit, du siehst es nur etwas weniger gut.

Auch musst du verstehen, dass dein Haar und deine Kopfhaut sich in einem echten Detox-Prozess befinden. Dadurch kann es sein, dass sich dein Haar etwas trockener anfühlt oder dass du Schuppen bekommst. Aber glaub uns: Halte ein wenig durch. Deine Kopfhaut und dein Haar werden umso gesünder, je länger du Vertrauen in dein Natürliches Shampoo behältst. Am Ende hast du keine chemische Scheiße in deinem Haar und deine Kopfhaut bekommt wieder die Chance, diesen Superfood-Smoothie in deinem Shampoo zu schlürfen.

Tipps, um den Umstieg auf Natürliches Shampoo zu erleichtern

Um dir zusätzliches Vertrauen beim Umstieg von herkömmlichem Shampoo auf Natürliches Shampoo zu geben, haben wir ein paar Tipps für dich.

  1. Mische dein altes Shampoo mit deinem Natürliches Shampoo. Auf diese Weise verläuft der Übergang etwas sanfter, wodurch du weniger Risiko für seltsame Nebenwirkungen wie Schuppen oder eine trockene Mähne hast
  2. Spüle dein Haar zuerst 2x gründlich aus, wenn du es gewohnt bist. Da du keinen Schaum siehst, ist es möglich, dass du nicht das gesamte Shampoo aus deinem Haar gewaschen hast, also spüle etwas länger!
  3. Bürste dein Haar täglich durch. Auf diese Weise verteilst du die natürlichen Öle deines Haar, wodurch dein Haar mehr die Chance bekommt, die gesunden Inhaltsstoffe aus einem Natürliches Shampoo aufzunehmen
  4. Beginne auch mit der Verwendung eines Natürliches Conditioner, so konditionierst du dein Haar mit nährenden Inhaltsstoffen

Unsere Lieblings-Natur-Shampoos

Natürlich haben wir eine Menge natürlicher Shampoos im Haus! Welches das beste Natürliches Shampoo ist, hängt von deinen eigenen Vorlieben ab. Der eine Mann möchte ein veganes Shampoo, der andere ein natürliches Anti-Haarausfall-Shampoo. Schau also vor allem auf deine eigenen Vorlieben.

Aber, wie du es von uns gewohnt bist, haben wir natürlich auch unsere eigenen Favoriten. Und wie blöd wäre es, wenn wir die nicht mit dir teilen würden?

1. Hanz de Fuko Natural Shampoo

Hergestellt aus reinen Pflanzenextrakten mit mehr als 10 Aminosäuren. Dieses organische Shampoo sorgt dafür, dass dein Haar extrem gesund wird mit einem gesunden, natürlichen Glanz. Dein Haar wird stärker, dicker und besser handhabbar.

2. Shear Revival Loom Shampoo

Diese nährende, sanfte und Feuchtigkeitsshampoo wird für eine gesunde Kopfhaut und gesundes Haar sorgen. Deine Kopfhaut wird beruhigt, während deine Haarelastizität gleichzeitig gefördert wird. Dieses Shampoo hilft, Schuppen zu verhindern und beschädigtes Haar zu reparieren.

3. Doers of London Shampoo

Dieses biologische Shampoo ist formuliert, um dein Haar zu stärken, einen natürlichen Glanz zu verleihen und deine Kopfhaut gesund zu machen. Durch Natürliches Shampoo ohne Chemikalien ist es für alle Haar-und-Hauttypen geeignet.

Solltest du dennoch Fragen zur Verwendung von natürlichen Shampoos haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne, das perfekte Natürliches Shampoo zu finden. Du weißt, wo du uns findest!

Viel Glück, meine Herren,

Deine Freunde, The Alpha Men