Wenn es etwas gibt, worauf man nicht wartet, dann ist es Akne. Schon als Teenager nicht. Damals war das ziemlich dramatisch. Man ist bereits auf der Suche nach sich selbst und bekommt plötzlich diese Pickel geschenkt. Pulsierende Stecknadelköpfe, die oft kurz vorm Platzen standen.
Nach deinem 25sten warst du zum Glück meistens davon befreit. In jungen Jahren ist Akne schon ein Verbrechen. Aber als erwachsener Mann wieder in der Kraterlandschaft zu landen, ist natürlich nichts, worauf man wartet.
Abgesehen davon, dass es etwas ist, wofür sich viele schämen, kann Akne auch sehr schmerzhaft sein. Es sind schließlich kleine Entzündungen, und die spürt man! Wenn man falsch damit umgeht, kann Akne sogar erhebliche Narben hinterlassen. Zum Glück gibt es gute Körperpflegeprodukte, die helfen, diese Narben zu verblassen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Akne in einigen Fällen sogar zu Depressionen und psychischen Störungen führen kann. Zum Glück werden wir dir helfen, diese unangenehmen Probleme zu bewältigen.
Was sind die Ursachen von Pickeln und Akne?
Natürlich können sich Akne und Pickel durch eine Vielzahl von Faktoren entwickeln. Lassen Sie uns einige davon auflisten.
- Hormonelle Schwankungen
- Genetische Veranlagung
- Erhöhte Talgproduktion und Verhornung der Ausgänge
- Ungesunde Arbeitsumgebung
- Stress
- Hautschäden
- Kosmetika
- Chemische Bestandteile, Öle und Chloride in Gesichtsprodukten
- Medikamente
- Bestimmter Druck von Materialien auf die Haut (Schutzbrille, Helm etc...)
- Externe Faktoren (z.B. Luftverschmutzung)
Übrigens tritt Akne nicht nur im Gesicht auf, sondern auch auf dem Rücken, der Brust, dem Nacken und im Halsbereich. Im Alter wird Talg zähflüssiger in der Zusammensetzung. Dadurch verstopfen die Poren leicht, Bakterien sammeln sich an und es entstehen Pickel.
Was ist der Unterschied zwischen Pickeln und Akne?
Akne ist eine Hautkrankheit oder auch medizinische Erkrankung, die (Jugend-)Pickel verursacht. Tatsächlich ist es die Basis und Sammelbezeichnung für Pickel, Pusteln & Mitesser.
Mit welchen Arten von Akne kann ein erwachsener Mann zu tun bekommen?
Es gibt verschiedene Arten von Akne, aber lassen Sie uns die beiden häufigsten Hauterkrankungen benennen:
- Akne Vulgaris
Dieser Typ hat seinen Namen nicht zu Unrecht. Die Vulgaris ist eine Form, die am häufigsten vorkommt. Diese gängige Version tritt in drei Erscheinungsformen auf und kommt in einer milden, relativ schweren und (sehr) schweren Ausgabe vor. Diese vulgären Gastgeber halten sich hauptsächlich in der T-Zone auf. Also auf der Stirn, den Wangen und dem Kinnbereich.
- Akne Conglobata
Dies ist eine Variante, die am häufigsten bei Männern vorkommt. Sie tritt (weit) nach dem 20sten Lebensjahr auf und zeichnet sich durch einen stärkeren Entzündungscharakter als die Vulgaris aus. Übrigens sieht man diese Form von Akne nicht nur im Gesicht oder Kopf, sondern auch oft verteilt über das Körper. Dies können ziemlich heftige Erkrankungen sein und zeichnen sich durch große schmerzhafte (unterirdische) Pickel aus.
Wenn diese heftige Form von Akne endlich verschwunden ist, hinterlässt sie oft heftige Narben. Zum Glück hat Officina Artigiana Milano ein B15 Gel entwickelt, die Sie verwenden können, um das sichtbare Leid zu lindern.
Treten Pickel und Akne häufiger bei Männern als bei Frauen auf?
Sowohl Männer als auch Frauen bekommen Pickel. Die Irritationen beginnen normalerweise um das 12. Lebensjahr und verschwinden meist vor dem 25. Lebensjahr. Bei Frauen beginnt es in der Regel etwas früher als bei Männern, verschwindet aber auch früher. Allerdings treten Pickel bei Frauen auch noch recht häufig nach ihrem 40. Lebensjahr auf.
Hat Ernährung Einfluss auf Akne & Pickel?
Grundsätzlich hat angeblich falsche Ernährung nichts mit der Entstehung von Akne zu tun. Akne wird immer noch regelmäßig mit Fastfood & Frittierfett in Verbindung gebracht. Nicht, dass dies jetzt besonders gesund für Sie ist, aber es gibt keine Verbindungen zur Entwicklung von Akne.
Studien haben jedoch gezeigt, dass fettarme Milchprodukte und schnelle Zucker, wie zum Beispiel süße Snacks mit Schokolade, möglicherweise Einfluss auf die Entwicklung von Pickeln haben. Daher wird von Dermatologen oder Diätassistenten empfohlen, diese Süßigkeiten so wenig wie möglich zu konsumieren. Allerdings gilt dies auch nicht für jeden und die Meinungen unter den Medizinern sind geteilt.
Mythen über die Entstehung von Akne
Natürlich gibt es auch hier genügend Geschichten über die Entstehung von Akne. So soll ein Mangel an (bestimmten) Vitaminen eine Ursache sein. Übermäßiges Schwitzen, Infektionskrankheiten und eine unhygienische lifestyle könnten ebenfalls Akne entwickeln. Aber diese Aussagen können wir ins Reich der Mythen verweisen.
Kann eine falsche Hautpflege Pickel oder Akne verursachen?
Das ist durchaus möglich. Einige Hautpflegeprodukte können beispielsweise die Poren verschließen, wodurch die Talgdrüsen keine Stoffe mehr ausscheiden können, was zu Entzündungen und Akne führt. Auch können bestimmte künstliche Inhaltsstoffe in Cremes, Lotionen oder Ölen die Haut derart reizen, dass Pickel entstehen.
Darf man Pickel ausdrücken?
Wenn Sie unter Akne leiden, ist es zunächst nicht ratsam, die Haut häufig zu drücken, zu berühren oder zu reiben. Berühren Sie sie also so wenig wie möglich. Es kann die Erkrankung nur verschlimmern.
Es wird generell davon abgeraten, an Pickeln zu kratzen und sie auf keinen Fall auszudrücken. Durch das Ausdrücken entstehen nämlich erhebliche Narben. Außerdem verbreiten Sie damit die freigesetzten Bakterien und das Risiko für weitere Entzündungen ist viel größer.
Ist es schlecht, Pickel zu kaschieren?
Natürlich ärgert es Sie, wenn Sie mit Akne herumlaufen. Am liebsten würden Sie die Pickel unter Betäubung entfernen lassen. Sehr ärgerlich, wenn Sie einen Beruf ausüben, bei dem Sie regelmäßig physisch mit Kunden oder Kollegen am Arbeitsplatz stehen.
Dann gibt es natürlich Möglichkeiten, die Pickel zu kaschieren. Aber tun Sie dies nicht zu oft. Es ist ratsamer, mit einer Reihe von sicheren und speziell für Akne bestimmten Hautpflegeprodukten gegen die Akne vorzugehen.
Ist ein Besuch beim Dermatologen ratsam?
Tatsächlich hat Akne einen relativ harmlosen Charakter und die Pickel verschwinden mit der Zeit von selbst. Solltest du jedoch eine übermäßige Form von Akne haben, ist es ratsam, deinen Hausarzt oder Dermatologen zu konsultieren, um andere Erkrankungen auszuschließen und gegebenenfalls einen guten Behandlungsplan zu erstellen.
Wie kann man Akne oder Pickel am besten behandeln?
Glücklicherweise haben wir eine durchdachte Kollektion von Produkten, um dir zu helfen, Akne & Pickel entgegenzuwirken und zu beseitigen. Nicht einfach irgendwelche Cremes, sondern Premium-Produkte. Topmarken, die wissen, wie sie mit dieser Erkrankung umgehen müssen.
Lassen wir 3 herausragende Lebensretter auf die Bühne heben:
Medik8 - Claryfying Foam
Der Clarifying Foam von Medik8 ist ein mildes exfolierendes Reinigungsmittel, entwickelt für die akneanfällige Haut. Fachkundig gemischte AHA's und BHA's entfernen sanft Unreinheiten bis tief in die Poren. Antibakterieller Teebaum hilft, zukünftige Pickel zu verhindern, während das beruhigende Niacinamid entzündungshemmend wirkt. Das Ergebnis ist eine klare und strahlende Haut, ohne dass sie sich trocken oder straff anfühlt.
Malin + Goetz - Anti-Acne 10% Sulfur Paste
Malin + Goetz Anti-Acne 10% Sulfur Paste ist eine ideale Behandlung, um Pickel und Unreinheiten effektiv zu behandeln. Aktive Inhaltsstoffe wie Kampfer beruhigen die Haut und bekämpfen Unreinheiten. Zinkoxid hilft, Anzeichen von Narben zu verhindern. Geeignet für alle Hauttypen, auch für empfindliche.
Grown Alchemist - Blemish Treatment Gel
Die Blemish Treatment Gel von Grown Alchemist ist entwickelt, um Pickel und kleine Entzündungen auf der Haut zu bekämpfen. Diese Gel enthält eine Reihe besonderer Eigenschaften, die Pickel und Entzündungen bekämpfen und schnell beseitigen.
Polyphenol-Antioxidantien beruhigen die Haut und reduzieren Rötungen. Salicin ist ein starkes natürliches Inhaltsstoff mit antibakterielle Eigenschaften, mit denen Entzündungen desinfiziert werden und die Haut eine bessere Chance hat, sich zu erholen.
Blemish Treatment Gel trägst du unter einem Tages- oder Nachtcreme und direkt auf die Unebenheiten oder Pickel auf. Die regenerierenden Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass sich die verdickte Haut erholt und die Poren sich verkleinern.
Falls du unter Akne leidest, ist das äußerst unangenehm. Du hast lesen können, dass es zum Glück Produkte gibt, um Akne zu bekämpfen und die Narben verblassen zu lassen.
Pass auf dich auf!
Deine Freunde, The Alpha Men.