Das Definieren und Beibehalten der Konturen deines Bart kann den Unterschied zwischen einem gepflegten und einem ungepflegten Aussehen ausmachen. In diesem Artikel teilen wir nützliche Tipps und Techniken, wie du die Konturen deines Bart Rasur und pflegen kannst, um den perfekten Look zu erzielen.
Beginne mit grundlegenden Tipps
Bevor wir zu den detaillierten Schritten kommen, hier ein paar wesentliche Tipps zum Rasur der Konturen. Erstens, lass deinen Bart ein wenig wachsen, ohne die Konturen zu Rasur. In der Anfangsphase sind die Haare noch nicht gut sichtbar, was die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht. Während dieser Wachstumsperiode ist die Verwendung von Bartöl eine gute Möglichkeit, deine Haut und deinen Bart zu pflegen.
Ein weiterer wertvoller Tipp ist, immer zu trimmen, wenn der Bart trocken ist. Dies hilft, ein genaues Bild davon zu bekommen, wie der Bart letztendlich aussehen wird. Nasses Haar wird nämlich länger und nimmt eine andere Form an, wenn es trocknet. Ein trockener Bart zeigt das tatsächliche Endergebnis.
Schritt 1: Definiere deine Linie
Bestimme zuerst, wo du möchtest, dass dein Bart endet. Eine allgemeine Regel ist, eine Linie vom Punkt, an dem sich Ohr und Kiefer treffen, bis zur Ecke deines Mundes zu ziehen. Allerdings ist jedes Gesicht anders, also experimentiere und finde die Linie, die am besten zu deiner Gesichtsform passt.
Schritt 2: Vorbereitung zum Rasur
Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser und Seife, um deine Haut und Haarfollikel auf das Rasur vorzubereiten. Das warme Wasser öffnet die Poren und macht das Haar weich, wodurch es einfacher wird zu Rasur und die Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen verringert wird.
Schritt 3: Schneiden und Rasur
Verwende deinen Barttrimmer oder Rasierer, um das Haar unter der von dir definierten Linie weg zu Rasur. Mach dies immer in Wuchsrichtung, um Hautirritationen zu vermeiden. Für ein glatteres Ergebnis kannst du danach gegen die Wuchsrichtung Rasur.
Schritt 4: Die Nackenlinie
Eine gute Faustregel für die Nackenlinie ist, sie dort enden zu lassen, wo der Nacken den Unterkiefer trifft. Dies ist der natürliche Übergang von Bart zum Hals. Alle Haare unter dieser Linie kannst du wegrasieren. Für die Konturen des Halses empfehlen wir die Verwendung eines Rasiergel oder Rasieröl. Diese Produkte machen die Barthaare weich für eine komfortable Rasur.
Schritt 5: Rasur auf der Wange
Die Kontur auf deiner Wange kannst du auf verschiedenen Höhen setzen, abhängig von deinem Bartwuchs. Für die Kontur hast du auch verschiedene Formen. Auf deiner Wange ist es am besten, eine gerade oder leicht gebogene Linie zu haben. Beim Rasur hiervon ist ein offenes Rasiermesser (Rasiermesser) oder Shavette dein größter Freund, da du damit leicht die Wange Rasur kannst. Wenn du fast bis unter dein Augen Bartwuchs hast, setze die Kontur so hoch wie möglich. Das sieht nicht nur gut aus, sondern erspart dir auch die Mühe des häufigen Nacharbeitens. Wenn du dünne Bartwuchs auf deinen Wangen hast, setze die Kontur etwas tiefer, um die Schwachstellen zu verbergen.
Schritt 6: Rasur der unteren Koteletten
Bei den meisten Bartstilen rasierst du das Haar bis knapp unterhalb des Kieferknochens weg. Dies machst du mit einer klaren Linie. Der Kieferknochen kann als natürliche Linie zwischen den Ohren und dem Kinn gesehen werden, und hier ist bei den meisten Männern von Natur aus eine Form von Symmetrie vorhanden. Dies in Kombination mit der klaren Linie sorgt für einen gut aussehenden Bart.
Schritt 7: Der Schnurrbart
Ein guter Schnurrbart macht deinen Bart komplett. Versuche die Länge des Schnurrbart an die Länge des gesamten Bart anzupassen. Ein langer Schnurrbart und ein kurz getrimmter Bart passen genauso wenig zusammen wie ein kurz getrimmter Schnurrbart und ein langer Bart. Versuche also wirklich, ein Ganzes daraus zu machen. Wenn du also einen vollen Bart hast, lass den Schnurrbart wachsen. Verwende Schnurrbartwachs und einen Schnurrbartkamm, um deinen Schnurrbart schön zu Kämme und in Form zu halten.
Schritt 8: Pflegen und Warten
Nach dem Rasur, spülst du dein Gesicht mit kaltem Wasser ab. Dies schließt die Poren und beruhigt die Haut. Danach trägst du ein Aftershave oder Bartöl auf, um die Haut zu hydratisieren und Irritationen zu vermindern. Der letzte Schritt ist die Pflege. Barthaar wächst mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, daher ist es wichtig, die Konturen deines Bart regelmäßig nachzuarbeiten, um sie scharf zu halten.
Zum Schluss
Unser Rat ist, deinen Bart so zu Rasur, wie du ihn schön findest. Ob dies nun mit einer niedrigen oder hohen Linie auf der Wange, einem kurzen oder langen Schnurrbart, einem kurz getrimmten oder langen Bart ist. Jede Form ist gut!
Das Rasur von Bartkonturen kann anfangs schwierig sein, aber mit Geduld und Übung wirst du schnell die Kunst beherrschen. Denke daran, dein Bart ist eine Verlängerung deiner Persönlichkeit, also mache etwas Schönes daraus, das zu dir passt. Viel Erfolg beim Rasur!
Deine Freunde, The Alpha Men