Ein Chinstrap Bart stylen: So machst du das

Een chinstrap baard stijlen: zo doe je dat

Der Chinstrap Bart ist ein zeitloser, klassischer Bart. Der Chinstrap war vor allem im 18. und 19. Jahrhundert unglaublich populär, findet aber heutzutage auch immer mehr seinen Weg zurück ins moderne Straßenbild. So ist der Chinstrap unter anderem am Kinn des siebenfachen F1 Ex-Weltmeisters Lewis Hamilton und der englischen Raplegende Stormzy zu finden. Heute ist es an der Zeit, auf den Look des Chinstrap Bart einzugehen und die Art und Weise, wie auch du ihn bekommen kannst. Los geht's.


Wie sieht ein Chinstrap Bart aus?

Bevor wir mit dem Schritt-für-Schritt-Plan beginnen, ist es natürlich gut zu wissen, wie ein Chinstrap Bart genau aussieht. Der klassische Kinnbart (wie der Chinstrap Beard auch bekannt ist) zeichnet sich traditionell durch eine deutliche Linie entlang der Kieferlinie ohne Schnurrbart aus. Der Bart beginnt bei den Koteletten und geht nahtlos in die Barthaare über. Es ist auch wichtig, dass auf dem gesamten Kiefer und Kinn, auf beiden Seiten deines Gesicht, Haar wächst.


Viele Männer lassen heutzutage ihren Schnurrbart beim Chinstrap stehen, was mehr der 'moderne Chinstrap' ist. Wenn du den echten Klassiker willst, muss der Schnurrbart wirklich weichen.


Der Chinstrap Bart ist ideal für Männer mit einem ovalen Gesicht und einer guten Kieferlinie. Dein Chinstrap wird deine Formen auf eine gute Weise betonen. Aber auch wenn du keine starke Kieferlinie hast, kannst du den Chinstrap ruhig einmal ausprobieren! Denn ehrlich gesagt, Lewis Hamilton hat auch nicht gerade die breiteste Kieferlinie.


Schritt 1: Lass deinen Bart gleichmäßig wachsen

Dieser Schritt spricht eigentlich für sich und gilt für alle Barttypen. Bevor du einen Bart auf eine bestimmte Weise stylen kannst, musst du ihn natürlich erst wachsen lassen. Achte bei einem Chinstrap Bart darauf, dass sich deine Koteletten an deiner Bartgrenze zusammenfügen, sodass dies ineinander übergeht. Lass deinen Bart auf etwa 2 Zentimeter wachsen. Dies ist die ideale Länge, um damit zu arbeiten.


Schritt 2: Arbeite mit den richtigen Bartstyling-Tools

Diese Regel gilt praktisch für alles, was du im Leben tust; mach es mit den richtigen Werkzeugen! Wähle einen Trimmer, der für Bärte geeignet ist, und wähle dann den richtigen Aufsatz. Kinnbärte haben normalerweise eine Länge zwischen Stoppel und 10 mm. Achte also darauf, dass du den richtigen Aufsatz dafür verwendest. Beginne lieber zu lang als zu kurz, denn länger kannst du immer kürzer machen. Andersherum natürlich nicht.


Schritt 3: Trim deinen Bart

Die Vorbereitung ist abgeschlossen und die eigentliche Arbeit kann beginnen! Trim deinen gesamten Bart auf gleiche Länge und gehe gegen die Haarwuchsrichtung. Achte besonders auf die Symmetrie, du willst nicht, dass eine Seite länger ist als die andere. Verwende daher denselben Aufsatz deines Trimmer für deinen gesamten Bart.


Schritt 4: Gib deinem Chinstrap Form

Dieser Schritt ist ziemlich wichtig, denn er wird die Form deines Chinstrap Bart bestimmen. Nimm zur Sicherheit ein Beispielbild zur Hand, damit du sicher bist, dass du nicht versehentlich etwas entfernst, was eigentlich nicht hätte entfernt werden sollen.


Konzentriere dich vor allem darauf, dein Gesichtshaar, das nicht auf deinem Kinn sitzt, kurz zu machen oder zu entfernen. Dies wird das Rasur dieses Bereichs erheblich glatter und einfacher machen. Dann formst du die Bart auf deinem Kinn durch langsame Bewegungen von der Haarlinie aus. Beginne am besten mit einem dicken Streifen. Auf diese Weise kannst du Schritt für Schritt sehen, wann du deinen Kinnriemen dick oder dünn genug findest. Auch bei diesem Schritt gilt: Achte auf die Symmetrie. Überprüfe nach jeder Bewegung, ob die Symmetrie noch stimmt.


Schritt 5: Rasiere den Rest deines Gesicht

Es sieht jetzt noch etwas seltsam aus. Der Kinnriemen steht, aber der Rest deines Gesicht enthält auch noch kurz getrimmte Haare. Zeit zum Rasur also! Du solltest deutlich den Unterschied zwischen dem Kinnriemen und dem Sonstiges Bereich sehen. Rasiere den Sonstiges Bereich mit dem richtigen Rasierzubehör weg. Ein gut scharfes Rasiermesser wie ein Rasierhobel wird für diese Art von Arbeit sehr empfohlen.


Trage zuerst ein Rasierprodukt wie ein Rasierseife, Rasiergel, transparente Rasiergel oder Rasiercreme auf. Dies machst du mit deinem Hände oder einem guten Rasierpinsel. Dies wird deine Barthaare weicher machen, wodurch deine Rasur viel komfortabler wird. Achte darauf, dass du dieses Produkt nur auf die Haare aufträgst, die entfernt werden sollen. Du willst nicht riskieren, dass du deinen frisch gewachsenen Kinnriemen Bart in einem Zug ruinierst!


Schritt 6: Deinen Kinnriemen Bart pflegen

Der Kinnriemen Bart ist ein spezifischer Bartstil, den du regelmäßig pflegen musst. Wie oft du deinen Bart pflegen musst (durch Rasur und Trimmen) hängt vollständig von deinem Bartwuchs ab. Im Durchschnitt wird empfohlen, deinen Kinnriemen Bart alle 2 bis 3 Tage zu pflegen. Dies kannst du gut mit einem Bartschere und einem Bartschürze tun.


Auch musst du, wie bei allen anderen Bartstilen, deinen Kinnriemen Bart gut pflegen. Mache dies mit einem pflegenden Bartöl und Bartbürste. Es wird auch empfohlen, deinen Bart mit einem speziellen Bartshampoo und Bartconditioner zu waschen. Wir raten davon ab, deinen Bart mit einem regulären Shampoo zu waschen, da dies einfach nicht für die Struktur deiner Barthaare gemacht ist.



Wir hoffen, dass dieser Schritt-für-Schritt-Plan dich deinem idealen Bart näher bringt. Solltest du dennoch Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Du weißt, wo du uns findest!