Rasierseifen. Genau wie Zahnpasten oder Margarine gibt es davon ziemlich viele Sorten. Was Rasierseife betrifft, gibt es auch eine große Vielfalt. Das gilt nicht nur für Düfte, vegane oder 3x gemahlene Seifen, sondern auch für die in diesen Produkten enthaltenen Bestandteile.
Das macht es manchmal schwierig, sich für einen anderen Typ von Rasierseife zu entscheiden, wenn man einmal den Schritt wagen möchte. Denn man ist nun einmal seit Jahren daran gewöhnt, sich mit dem Rasierseife zu Rasur, das einem der Vater einmal geschenkt hat.
Die Versionen mit Glycerin und Talg als Bestandteile haben beide hervorragende Eigenschaften, wenn es um komfortables Rasur geht. Es hängt nur davon ab, was man bevorzugt. Das kann man nur erfahren, wenn man es selbst ausprobiert.
Übrigens, schau dir die Top 10 der besten Rasierseife an, die wir auf Basis von Verkauf und Feedback zusammengestellt haben.
Rasierseife mit Talg
Talg kommt in verschiedenen Hautpflegeprodukten vor und ist aufgrund seiner Eigenschaften sehr beliebt beim Montieren von Rasierseifen. Talg ist ein tierisches Produkt. Die Fette, hauptsächlich von Rindern, werden als pflegender Inhaltsstoff eingesetzt. Die spezifische Bezeichnung für dieses tierische Fett ist übrigens Triglycerid, was wiederum von Rindfleisch abgeleitet ist.
Aber auch Talg von Schafen und anderen Tieren kommt vor. Diese Substanz ist bekannt für ihre nährenden Eigenschaften, hat einen schmierenden Effekt und ist daher perfekt geeignet, um als Komponente in Rasierseife zu dienen. Warum es gerade so eine großartige Nahrungsquelle für die Haut ist, hat auch damit zu tun, dass die Zusammensetzung enorm den menschlichen Fetten ähnelt. Darüber hinaus sorgt Talg auch für einen reichhaltigen Schaum in Rasierseife.
Talg enthält auch die richtigen Fettsäuren, wodurch es die Haut hervorragend hydratisiert. Außerdem bietet dieser fettige Bestandteil einen guten Schutz der Haut beim Rasur, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen verringert wird.
Mit dem Aufkommen hervorragender veganer Alternativen und dem zunehmenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei vielen Menschen werden Produkte mit Talg allmählich weniger beliebt. Eine gute Rasierseife mit Talg wird jedoch immer eine leidenschaftliche Fangemeinde haben.
Rasierseife mit Glycerin
Rasierseife mit Glycerin an Bord sind beliebt. Es ist ein geruchloser und farbloser Zusatzstoff, der aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und schmierenden Eigenschaften häufig in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. So auch Rasierseife. Glycerin ist ein sogenannter Feuchthaltemittel. Eine körpereigene Substanz, die sich in der oberen Hautschicht befindet.
Es kommt also von Natur aus in unserem eigenen Körper vor. Es ist eine wasserlösliche Substanz, die in feuchtigkeitsspendenden Gesichtscreme, Schmiermittel oder Lösungsmittel verwendet wird. Glycerin wird übrigens auch häufig in Lebensmitteln verwendet. Als Inhaltsstoff für die Haut ist es beliebt, weil es eine feuchtigkeitsspendende Funktion hat. Darüber hinaus hält es auch die Feuchtigkeit fest, wodurch die Haut ihre elastischen Eigenschaften behält.
Die Rasierseifen ohne das schmierende und von Natur aus fettige Talg ist meist mit Arganöl ausgestattet. , Palmöl und Kokosöl. Darüber hinaus fügen Hersteller oft Glycerin hinzu, da dies durch die schmierende, aber vor allem auch pflegende Wirkung für die empfindliche Haut einen äußerst positiven Effekt hat.
Für dich eine gute Idee, beide auszuprobieren?
Es ist für viele Männer ziemlich schwierig, die richtige Wahl aus einem Rasierseife zu treffen. Oft sind wir in dieser Hinsicht konservativ und bleiben oft bei einem Marke hängen, bei dem wir ein gutes Gefühl haben. Zumindest denkt man das. Vielleicht benutzt du ein Drogerie- oder Supermarkt-Gel/Schaum, wodurch du eigentlich schon lange unter Hautirritationen leidest. Aber wir sind so daran gewöhnt, dass wir denken, das gehört einfach dazu. Aber das muss überhaupt nicht sein.
So gibt es auch viele Herren, die seit Jahren Rasur mit einer hochwertigen Seife mit Talg verwenden, und es gibt ganze Volksstämme, die, ohne es vielleicht zu wissen, sich zur vollsten Zufriedenheit Rasur mit einem Glycerin-Basis Rasierseife.
Aber deshalb kann es nicht schaden, einmal weiterzuschauen und mehrere Rasierseifen zu testen. Du könntest überrascht werden und dich fragen: Warum habe ich das nicht früher ausprobiert…
Rasierseifen mit beiden Bestandteilen, Talg oder Glycerin, an Bord sind äußerst angenehm für die Haut. Es ist jedoch persönlich, welche Variante dir am besten gefällt. Deshalb haben wir einige für dich bereitgestellt, um sie zu testen. Dann hören wir natürlich gerne von dir, welcher Typ deine Präferenz hat!
Letzter Tipp: Verwende nach dem Rasur immer den besten Aftershave Balsam. Das beruhigt und mildert.
Viel Spaß!
Deine Freunde, The Alpha Men