
Tattoo-Pflege
Funktionsweise von Tattoo-Pflegeprodukten
Denkst du darüber nach, dir bald dein erstes Tattoo stechen zu lassen?... Weiterlesen
Funktionsweise von Tattoo-Pflegeprodukten
Denkst du darüber nach, dir bald dein erstes Tattoo stechen zu lassen? Dann weißt du genau, welches Design du möchtest und wo... Weiterlesen
Tattoo-Pflege
Funktionsweise von Tattoo-Pflegeprodukten
Denkst du darüber nach, dir bald dein erstes Tattoo stechen zu lassen? Dann weißt du genau, welches Design du möchtest und wo du das Tattoo auf deinem Körper platzieren möchtest. Aber hast du auch schon an die Pflege in Form von Tattoo-Pflege für Männer gedacht? Schließlich möchtest du vermeiden, dass du eine Hautinfektion bekommst und dass die Linienführung und eventuelle Farben so gut wie möglich heilen. Also, wie kannst du dafür sorgen, dass ein neues Tattoo perfekt aussieht für jahrelangen Spaß? Du liest es hier!
Tattoo-Pflege für Männer ist nichts anderes als eine antibakterielle oder eine Vaseline-Salbe. Diese Produkte sorgen dafür, dass die Heilung so schnell und so gut wie möglich verläuft. Die Nadel verursacht schließlich viele kleine Wunden, die zusätzlich angegriffen werden, wenn du dich entscheidest, das Tattoo schattieren zu lassen.
Welche Tattoo-Pflegeprodukte gibt es?
Tattoo-Pflegeprodukte sind in Salbenform erhältlich. Mit diesem Produkt kannst du dein Tattoo so gut wie möglich pflegen, und das Produkt ist antibakteriell. Während der Heilung wirst du schnell Marken bemerken, dass dein Tattoo kleine Krusten bekommt. Mach dir darüber keine Sorgen, das ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses. Achte jedoch darauf, nicht an dem Tattoo zu kratzen oder die Krusten abzupellen. Dadurch kann die Farbe verblassen oder es kann dennoch eine Infektion auftreten. Um die Farben und die Linienführung auch in Zukunft in ausgezeichnetem Zustand zu halten, ist es wichtig, dass du immer einen Sonnencreme aufträgst, besonders im Sommer.
Warum ist Tattoo-Pflege so wichtig?
Für die bestmögliche Heilung ist es von großer Bedeutung, dass du dich für Tattoo-Pflege für Männer entscheidest. Bedecke, nach dem Stechen des Tattoos, dein Kunstwerk mit einer dünnen Schicht Vaseline und einem Verband. Meistens macht der Künstler das für dich. Den Verband kannst du nach 24 Stunden entfernen. Achte dann darauf, dass du das Tattoo vorsichtig mit antimikrobieller Seife und Wasser wäschst und trocken tupfst. Trage anschließend zweimal täglich eine Schicht Tattoo-Pflege-Salbe auf und versuche, das Tattoo an der Luft trocknen zu lassen.
Den gesamten Prozess mit Tattoo-Pflege für Männer wiederholst du etwa zwei bis vier Wochen. Versuche außerdem, während dieser Zeit eng anliegende und klebende Kleidung zu vermeiden und meide Schwimmen und Sonne für zwei Wochen. Setzt du das Tattoo dennoch der Sonne aus, verwende dann einen Sonnencreme mit hohem Faktor.