Wie so viele andere Männer hast du also vor, einen Bart wachsen zu lassen. Und das zu Recht, denn Bärte sind wieder voll im Trend, wirken männlich, und viele Frauen können nicht die Finger davon lassen!
Aber wenn du dich entschieden hast, dass du einen Bart möchtest, bedeutet das leider nicht, dass sofort ein üppiges Fell auf deinem Kinn erscheint. Einen Bart gut wachsen zu lassen, ist ein Prozess von Monaten bis Jahren, abhängig davon, mit welcher Art von Bart du zufrieden bist. Und die Zeit bis dahin kann hart sein: Die noch kurzen Haare jucken, das Ding bedeckt deine Haut nur zur Hälfte, und seine Form erinnert an einen Superschurken aus den 80er Jahren.
Kannst du dein Bartwuchs stimulieren, um dieses Elend so kurz wie möglich zu halten? Ja, das kannst du – wenn du diese Tipps befolgst.
Welche Faktoren können dein Bartwuchs stimulieren?
Ein durchschnittlicher Bart wächst langsamer als dein Kopfhaar, nämlich etwa 1,5 Zentimeter pro Monat. Wie schnell dein Bart wächst, hängt von deinen Genen, deiner Gesundheit, deiner Ernährung und deiner Hautpflege ab. Und zum Glück hast du selbst Einfluss auf die meisten dieser Faktoren!
Tipp 1: Achte auf deinen Lebensstil
Je besser dein Leben im Gleichgewicht ist, desto besser geht es deinem Körper. Ausreichend Ruhe, Stress reduzieren, eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung: all das trägt dazu bei. Ein guter Lebensstil beschleunigt alle Wachstums- und Erneuerungsprozesse in deinem Körper, auch die in deiner Haut und in deinen Haarfollikeln.
Tipp 2: Gib dich dem Prozess hin
Wir haben bereits einige Nachteile des Bartwachsens erwähnt: Juckreiz, rote Haut, kahle Stellen und eine unattraktive Form. Da musst du einfach durch. Nicht gleich Rasur, wenn es mal irritiert. Betrachte das Unbehagen also als Investition in einen später wunderschönen neuen Look. Du willst einen Bart, also sei ein Mann! Zähne zusammenbeißen und einen Monat warten, bis dein Bart besser aussieht und sich angenehmer anfühlt. Zum Glück kannst du auch viel gegen den Juckreiz tun. Das wirst du in den nächsten Tipps finden.
Tipp 3: Lass deinen Bart im ersten Monat in Ruhe
Ein guter Zeitpunkt, um deinem Bart Form zu geben, ist nach dem ersten Monat. Erst dann sind die Haare lang genug, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie dein endgültiger Gesichtsbart aussehen wird. Nach etwa vier Wochen kannst du also vorsichtig beginnen, deinen Bart zu Rasur oder zu schneiden und unerwünschte lose Haare mit einer Pinzette zu entfernen. Vor dieser Zeit an deinem Bart herumzubasteln, kann zu einem unschönen Endergebnis führen – lass also noch die Finger davon, egal wie begeistert du bist!
Tipp 4: Trinke genug Wasser
Menschen bestehen größtenteils, zu 65 Prozent, aus Wasser. Am Samstagabend manchmal auch zu einem großen Teil aus Bier, aber das nur nebenbei. Wasser hat also einen ziemlich wichtigen Platz in unserem Körper. Fast jede Funktion, einschließlich der Prozesse in deiner Haut, wird durch Wasser stimuliert. Ausreichend Wasser zu trinken hilft unter anderem bei der Produktion von Keratin, dem Stoff, aus dem Haar und Hautzellen gemacht werden. Sei also nicht cool, indem du an heißen Tagen nur Whisky trinkst, ein paar Liter Wasser pro Tag sind gut für alles, was in deinem Körper passiert. Auch für dein Bartwuchs und für eine gesunde Gesichtshaut.
Tipp 5: Hydratisiere deinen Bart mit Bartöl!
Bartöl ist eine großartige Erfindung, die dein Barthaar und die darunterliegende Haut nährt und hydratisiert. Die Haare werden geschmeidiger und weicher und der Juckreiz nimmt ab. Noch besser ist es, sich für Öl mit Vitamin B6, E und C zu entscheiden – diese Stoffe fördern die Bildung von Hautzellen und die Bartwuchs.
Tipp 6: Pflege Bartpflege mit Bartshampoo und Conditioner
Deinen Bart in Ruhe zu lassen, ist eine gute Idee, aber irgendwann musst du ihn wirklich mal waschen. Das hilft gegen Juckreiz, entfernt überschüssigen Talg und Schmutz, der Pickel verursachen kann, und bringt das Haar in einen perfekten Zustand, sodass dein Bart auch langfristig schön ist.
Auch spezielle Bartshampoo und Bartconditioner enthalten Inhaltsstoffe, die den Bart pflegen, weich machen und so mild sind, dass die Barthaare nicht austrocknen. Außerdem solltest du nicht unterschätzen, wie viel Schlamm und Pizzareste in deinem Bart hängen bleiben, gelegentliches Waschen ist auch für deine Freundin nett.
Tipp 7: Entferne regelmäßig abgestorbene Hautzellen
Deine Haut stößt ständig abgestorbene Hautzellen ab. Besonders wenn du fettige Haut hast, können diese deine Poren verstopfen, was zu Pickeln oder Bartschuppen führen kann. Die Mikroorganismen und kleinen Entzündungen, die dabei entstehen, können deine Bartwuchs verringern und die Haare beschädigen. Verwende daher regelmäßig ein Bartbürste. Dieses peelt die abgestorbenen Hautzellen von deinem Kinn. Dadurch verringert sich die Chance auf einen juckenden Bart und die Haut kann die Nährstoffe von beispielsweise einem Bartöl viel besser aufnehmen, was die Bartwuchs beschleunigen wird.
Tipp 8: Verwende Bartwachstumsöl
Bartwuchs Öl ist ein spezielles Öl, das hilft, die Bartwuchs zu stimulieren. Dieses Öl enthält Inhaltsstoffe, die die Blutzirkulation in der Haut um die Barthaarfollikel anregen. Dadurch wird die Bartwuchs stimuliert und du kannst schneller einen vollen Bart wachsen lassen. Bartwuchs Öl enthält oft natürliche Öle wie Arganöl, Jojobaöl und Rizinusöl, die die Barthaare hydratisieren und pflegen. Auch sorgt die Verwendung von Bartwuchs Öl für eine gesunde Haut unter dem Bart.
Trage das Bartwuchs Öl auf einen sauberen, trockenen Bart auf und massiere das Öl sanft in die Haut ein. Am besten machst du das vor dem Schlafengehen, damit das Öl die ganze Nacht einwirken kann. Die regelmäßige Verwendung von Bartwuchs Öl kann für ein schnelleres und volleres Bartwuchs sorgen.
Tipp 9: Lass den Bart in Ruhe!
Haben wir schon gesagt, dass es viel Zeit kosten kann, einen vollen Bart zu bekommen? Halte durch, Mann! Wenn du nach einem halben Jahr immer noch eine hässliche Toilettenbürste auf deinem Kinn hast, versuche darüber zu lachen und rasiere ihn nicht aus Frustration ab. Warte, bis die Haare noch etwas länger sind, und du wirst sehen, dass du sie plötzlich magisch gut formen kannst.
Und nein, Rasur sorgt nicht für ein schnelleres Haarwachstum, das ist schon etwa hundert Mal bewiesen worden. Lass also die Haarschneider im Schrank, pflege deinen Bart und dein Körper gut, und du wirst sehen: nach einem Jahr siehst du wirklich auch aus wie ein Vikingmetalbiker, oder so etwas!
Regel Nummer Eins # - Jeder Mann sollte mindestens einmal in seinem Leben einen Bart wachsen lassen.
Fazit
Das Wachsenlassen eines Bart ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Aber indem du diese Tipps befolgst, kannst du das Bartwuchs stimulieren und die Wachstumsperiode angenehmer gestalten. Sorge für einen gesunden Lebensstil, hydratisiere deinen Bart und deine Haut, gib deinem Bart die Zeit zu wachsen und verwende spezielle Produkte wie Bartöl und Bartshampoo. Vergiss nicht, dass jeder Bart anders ist und dass der Wachstumsprozess bei jedem anders verläuft. Bleib geduldig und genieße den Prozess. Bevor du es weißt, hast du einen wunderschönen vollen Bart, auf den du stolz sein kannst!