Vor Jahrhunderten hatte die Menschheit keine schicken Flakons mit stechendem aftershave, die wir nach dem Rasur auf unsere Wangen auftrugen. Und diese Aluminiumflakons mit Deodorants und chemischen Inhaltsstoffen wie in diesen AXE-Sprays? Gab es früher auch nicht, Gott sei Dank. Was das Rasur betrifft, bist du bei uns sowieso in der ersten Reihe, dank der Experten in unserem Sortiment im Bereich Rasur.
Früher hatten wir viel weniger sogenannte praktische Hautpflegeprodukte zur Verfügung. Alles war viel einfacher gestaltet. Vor der Zeit der schicken Aftershaves nutzte man rein natürliche Materialien. Und eines dieser natürlichen Materialien ist Alaun. Alaun wurde damals für viele Zwecke verwendet. Und es wird dich vielleicht überraschen, wofür es alles verwendet wurde.
Aber was ist Alaunstein eigentlich genau?
Alaun ist ein natürliches Mineral, das es seit Jahrhunderten gibt. Alaun hat sehr besondere Eigenschaften für die Haut und ist in vielerlei Hinsicht effektiv. Alaun ist ein Farbe- und geruchloses Mineral, das aus einer Verbindung von Salz, Kalium und Aluminiumsulfat besteht. Es wird hauptsächlich in den Bergen Kleinasiens abgebaut. Dieses besondere Gestein wirkt von Natur aus desinfizierend und blutstillend.
Deshalb ist Alaun bei den Menschen, die nass Rasur, sehr beliebt geworden. Wir haben einen vollständigen Schritt-für-Schritt-Plan erstellt, um dich so sicher wie möglich durch die Rasurtechnik zu führen. Sollte es doch einmal zu wild werden, kann dir dieses besondere Kristall helfen. Wenn du denkst, dass du den Alaunstein nur zum Stillen von Rasierwunden verwenden kannst, haben wir Neuigkeiten. Es ist nämlich ein unglaublich vielseitig einsetzbares Naturprodukt.
Alaunstein als aftershave verwenden
Was du vielleicht nicht wusstest, ist, dass du Alaunstein perfekt als aftershave verwenden kannst. Dies hat eine besonders aktive Wirkung und das gleiche Ergebnis. Es ist schade, dass Alaun als oldschool, aber naturreines Produkt durch die Ankunft von Bataillonen Aftershaves in schicken Designflaschen aus der Mode gekommen ist. Man möchte nun einmal gut riechen, aber Alaun ist geruchlos.
Aber wenn du wüsstest, wie brillant Alaun eine Wunde nach dem Rasur stillt, würdest du staunen. Wenn du es nämlich über die Haut gleiten lässt, bindet sich das Mineral an die Proteine, wodurch die Haut sofort zusammenzieht. Dadurch schließen sich die Poren in kürzester Zeit, das Bluten stoppt sofort und es entstehen keine Entzündungen oder Infektionen mehr.
Wenn wir dich begeistert haben und du noch keinen Alaun zu Hause hast oder ihn noch nie ausprobiert hast, kannst du bei uns umfassend fündig werden. Du kannst bei The Alpha Men eine Vielfalt an Alaunstein kaufen, um zu erfahren, wie Alaun dir gefällt.
Warum ist Alaunstein eigentlich besser als viele moderne Aftershaves?
Alter Alaunstein, von Mutter Natur mit einer heilenden Wirkung geschaffen. Auch perfekt als geruchloser aftershave zu verwenden. Vor allem wegen seiner desinfizierenden Wirkung nach dem Rasur. Darüber hinaus senkt Alaun den pH-Wert der Haut, wodurch die austrocknende Wirkung von Rasierseife neutralisiert wird.
Alaunstein ist übrigens für jeden Hauttyp geeignet, sogar für sehr empfindliche Haut. Alaun ist günstig, hält sehr lange und verdirbt nie. Ein Nachteil vieler moderner Aftershaves ist, dass sie aufgrund falscher Zusammensetzungen die Haut austrocknen lassen. Das vorhandene Parfum kann bei manchen Menschen zu Reizungen führen. Hast du empfindliche Haut? Dann kann ein falsches aftershave eine ziemlich gegenteilige Wirkung haben.
Es läuft also darauf hinaus, dass es aufgrund der besonders pflegenden und schützenden Eigenschaften immer sehr ratsam ist, einen Alaunstein im Haus zu haben. Einfach als Mittel, um Wunden zu stillen oder um mit feinen und pflegenden Aftershaves abzuwechseln. Wir verstehen natürlich nur zu gut, dass du hin und wieder verführerisch riechen möchtest. Deshalb haben wir auch eine sehr breite Kollektion mit den besten Aftershaves, die du bei uns kaufen kannst. Dann ist es ein Win-Win. Best of both worlds.
Wie benutzt man Alaun als aftershave?
Du wirst dich fragen, wie kann ich Alaun dann als aftershave verwenden? Nun, Alaunstein gibt es in vielen Formen. Du hast sie als Stein, in Sticks und Streichhölzern. Die Vorgehensweise ist jedoch ganz einfach. Du spülst nach dem Rasur dein Gesicht mit kaltem Wasser ab und lässt es nass. Du nimmst den Alaunstein und massierst sanft über die Haut.
Dadurch erlebst du ein prickelndes Gefühl. Die Poren sind geöffnet und durch das Auftragen von Alaun schließen sie sich auf die richtige Weise. Dadurch ist es auch sicherer, beispielsweise eine Tagescreme aufzutragen, da die Poren in der Haut perfekt geschlossen sind. Sie verstopfen dadurch nicht mehr. Du kannst auch den Alaunstein nass machen und über dein Gesicht ziehen.
Die Sticks und Streichhölzer werden oft bei Rasierwunden verwendet. Du tupfst die Wunde an und die Blutung stoppt fast sofort. Dafür kann übrigens jede Form von Alaun verwendet werden. Möchtest du übrigens mehr über Hautpflege in einem breiteren Kontext erfahren? Dann empfehlen wir dir, den Artikel Gesichtspflege Männer zu lesen.
Alaun als Deodorant verwenden
Ja, es kann noch verrückter werden. Alaun kann nämlich auch als Deodorant verwendet werden. Im Gegensatz zu fast allen leicht zugänglichen Konsumentendeodorants hat Alaunstein eine ultimative antibakterielle Wirkung.
Alaun ist geruchlos und das kann eine Erleichterung sein. Besonders im Vergleich zu den starken Düfte von Deodorant, die du im Supermarkt findest. Vor allem, wenn sie sich mit Schweißgeruch vermischen. Das sind Gerüche, bei denen du fast deinen Geruchssinn verlierst.
Im Prinzip ist Schweiß geruchlos. Der unangenehme Geruch entsteht durch die Abfallstoffe, die Bakterien ausscheiden. Wenn du Alaun als Deodorant verwendest, hinterlässt dieses Mineral eine unsichtbare und hauchdünne Schicht auf der Haut.
Die du übrigens nicht riechst. Diese sehr dünne Schicht hat einen sehr positiven Einfluss auf den pH-Wert deiner Haut. Effekt: Der pH-Wert macht die Hautoberfläche für die Bakterien, die für den unangenehmen Schweißgeruch sorgen, unbewohnbar. Solltest du neben Alaun auch die besten Deodorant mit den gleichen überlegenen und sicheren Eigenschaften verwenden wollen, kommst du nicht umhin, auch einen Blick in unser Sortiment mit hochwertigen Deodorants zu werfen.
Wie benutzt man Alaun als Deodorant?
Eigentlich benutzt du Alaun als Deodorant genauso wie du diese als aftershave einsetzt. Wenn du aus der Dusche kommst und die Achseln noch feucht sind, kannst du leicht mit dem Alaunstein unter den Armen reiben, genau wie mit einem traditionellen Deodorant Roller. Du lässt es dann kurz trocknen und fertig ist es!
Die vielen Vorteile von Alaunstein noch einmal auf einen Blick:
- 100% natürlich
- Umweltfreundlich
- Günstig
- Geruchlos
- Verstopft die Poren nicht
- Wirkt den ganzen Tag
- Wird nicht weiter von der Haut aufgenommen
- Keine Flecken oder Streifen in deinem Kleidung
- Hält unglaublich lange
Falls du also noch nicht über die mega tolle Wirkung von Alaunstein informiert bist, hoffen wir, dass wir dich damit überzeugt haben. Möchtest du den wunderbaren, jahrhundertealten Alaunstein als Erste-Hilfe-Instrument nach einer Rasurverletzung, kühlende aftershave, oder optimal funktionierende Deodorant verwenden? Wir empfehlen es dir jedenfalls von Herzen!
Hast du noch Fragen? Dann hören wir diese natürlich gerne von dir. Du weißt, wo du uns findest.
Viel Glück!
Deine Freunde, The Alpha Men