In den vier Jahreszeiten, die wir jedes Jahr erleben, muss sich die Haut wie ein Chamäleon an jedes Wetter anpassen. Das geht nicht ohne Schwierigkeiten. Besonders der Winter setzt der Haut stark zu. Deine Gesichtshaut hat dann einiges auszuhalten.
Die Luft ist, besonders wenn es friert, sehr trocken und damit hat deine Haut große Mühe. Deshalb müssen wir unserer empfindlichen Haut ein wenig helfen, um diese dunklen und kalten Tage komfortabel zu überstehen. Das schreit nach einer guten Hautpflegeroutine. Du trägst nicht umsonst einen Wintermantel, um es gemütlich zu haben. Mach das dann auch für deine empfindliche Haut.
Was passiert mit deiner Haut im Winter?
Im Allgemeinen wird deine Haut im Winter trocken und schuppig. Das hat rein mit den heftigen Temperaturschwankungen und der knochentrockenen Luft zu tun. Vor allem, wenn du regelmäßig drinnen und draußen bist. Raues kaltes Wetter, abwechselnd mit über 20 Grad im Haus oder im Büro, setzt der Haut zu. Auf diese heftigen Wechsel reagiert deine Haut nun mal stark.
Hautsymptome im Winter
- Spannende Haut
- Rote Haut
- Schuppige Haut
- (Sehr) trockene Haut
- Ekzem
- Juckreiz
- Feine Linien/Risse
- Rissige/blutende Lippen
- Überempfindlichkeit gegenüber Cremes oder Seifen
Durch diese Symptome wird deine feuchtigkeitsarme Haut anfällig für Infektionen oder andere Unannehmlichkeiten, und das kannst du einfach verhindern, indem du deine Haut so gut wie möglich pflegst. Was kannst du tun, um deine Haut in guter Verfassung zu halten?
Wechsle zu Balsam
Während der Winterperiode kannst du deine Haut am besten mit einem guten Gesichtsbalm pflegen, der der Haut Schutz vor den Elementen bietet. Ein Gesichtsbalm hat oft eine dichtere und schützende Formel. Darüber hinaus enthält ein Gesichtsbalm von der richtigen Qualität auch natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut hydratisieren und nähren.
In dieser Zeit empfehlen wir dir auch, einen pflegenden und regenerierenden Handbalsam zu verwenden. Besonders wichtig ist es, mit diesem Produkt deine Nagelhaut und Knöchel zu beruhigen und zu erweichen. Neben deiner trockenen Hände leiden diese empfindlichen Stellen in dieser Saison stark.
Einen guten Lippenbalsam kannst du das ganze Jahr über verwenden, aber er ist besonders im Winter ein Muss. Damit schützt du deine Lippen vor Trockenheit und Kälte, sodass sie nicht reißen und bluten. Besonders schmerzhaft.
Verwende ein Peeling anstelle von Peeling
Im Winter ist deine Haut viel anfälliger für Pickel oder andere Unebenheiten. Daher ist die richtige Hautpflege-Routine wichtig. Der Gesichtsbalm ist ein wesentlicher Bestandteil davon. Aber das Entfernen abgestorbener Hautzellen ist genauso wichtig. Auch dadurch können Pickel freie Bahn bekommen.
Dann ist chemisches Peeling der richtige Ansatz. Wir empfehlen dir sowieso, das ganze Jahr über ein gutes Peeling zu verwenden. in Ihre Hautpflegeroutine aufzunehmen, aber sicher auch im Winter zu verwenden. Peeling mit Kristallen, die physisch schleifen, können Sie übrigens besser stehen lassen. Damit beschädigen Sie nur die empfindliche Winterhaut.
Durch die Verwendung des richtigen Exfoliants lösen Sie die abgestorbenen Hautzellen auf. Aber auch andere Unebenheiten, dunkle Flecken und Rillen polieren Sie damit weg. Machen Sie dies maximal 2x pro Woche. Wenn Sie zu viel exfolieren, können Sie die Haut nämlich austrocknen und Irritationen sind schnell in Sicht.
Abends rasieren
Es ist nicht ratsam, sich in der Winterzeit morgens zu Rasur. Durch das Rasur hat Ihre Haut schon viel zu ertragen, und während einer solchen Rasur entfernen Sie die oberste Schicht Ihrer Gesichtshaut, die gerade Schutz bietet. Wenn Sie früh am Morgen nach dem Rasur in die Kälte gehen, ist Ihre Haut nicht in der Lage, diese Schutzschicht schnell wieder aufzubauen.
Das Ergebnis? Sie haben den ganzen Tag eine gespannte Haut und leiden unter Irritationen wie Rötungen, Rissen und anderen Unannehmlichkeiten. Deshalb ist es viel besser, sich zu Rasur, bevor Sie ins Bett gehen. Tragen Sie nach dem Rasur die beste Aftershave Balsam auf und tragen Sie als Abschluss eine gute Nachtcreme auf. Ihre Haut ist über Nacht ausreichend regeneriert, sodass Sie die Grundlage für einen neuen Wintertag gelegt haben.
Tipp: Sorgen Sie für Abwechslung, indem Sie auch Arganöl im Haus haben. Wenn Sie die Haut nach dem Rasur mit diesem 100% natürlichen, beruhigenden und nährenden Öl einmassieren, haben Sie am nächsten Tag eine seidenweiche Haut.
Warmes Wasser ist besser als heißes Wasser
Im Winter können Sie das Gesicht viel besser mit lauwarmem Wasser waschen. Wenn Sie nämlich heißes Wasser verwenden, trocknet Ihre Haut nur aus. Durch das heiße Wasser verlieren Sie die natürlichen Öle in Ihrer Haut, die Sie dringend benötigen, um sich gegen die kalten Wettereinflüsse zu schützen. Mit allen Irritationen und Hautschäden als Folge.
Verwenden Sie milde Reiniger
Die Haut reinigen Sie im Winter am besten mit einem milden, feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreiniger. Besonders wenn Sie eine empfindliche Haut haben. Am besten verwenden Sie einen guten Gesichtsreiniger mit nur natürlichen Extrakten wie Aloe Vera und Vitamin E.
Es reinigt Ihre Haut und entfernt auf sanfte Weise den Schmutz, sodass die Poren nicht verstopfen und Ihre Haut beruhigt und weich wird. Mit dieser perfekten Basis-Gesichtsroutine geben Sie einem fahlen Teint und Pickeln keine Chance und sorgen zusammen mit einer guten Gesichtsbalm für eine gleichmäßige Haut, die einem Winterstoß standhalten kann.
Vergessen Sie SPF nicht
Auch wenn die Sonne im Winter nicht sehr stark ist und Ihr Kopf nicht plötzlich zu einer Rosine wird, hat die vorhandene UVA-Strahlung dennoch einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Haut. Deshalb empfehlen wir Ihnen, über Ihrer Gesichtsbalm einen guten Sonnenschutz aufzutragen, damit Ihre Haut auch hiergegen geschützt ist!
Ein hochwertiger Sonnenschutz mit hohem SPF schützt Sie außerdem vor Hautalterung und Hautkrebs.
Zum Schluss
Es ist sehr wichtig, dass du dich Körper im Laufe des Tages gut hydrierst, indem du viel Wasser/Kräutertee trinkst. So hydrierst du deinen Körper von innen. Das ist genauso wichtig wie eine gute Gesichtspflege-Routine, bei der du auch eine gute Toner, feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme und ein Gesichtsmaske verwendest.
Falls du noch Fragen hast, lass es uns bitte wissen. Dann helfen wir dir schnell weiter!
Viel Erfolg.
Deine Freunde, The Alpha Men.