Mit der völlig neuen Sammlung von Forte -Serie Wir dachten, es sei eine gute Zeit, etwas über die zu schreiben Textur -Ton der Forte -Serie. Das erste Produkt aus der FORTE -Serie ist jetzt seit einigen Jahren ein Bestseller, der seit dem Start die Decke durchläuft. Wir waren überrascht von der enormen Popularität, die das Produkt in kurzer Zeit in unserem Geschäft erhalten hat. Ist das Produkt wirklich so gut?
Die Forte -Serie ist natürlich die Marke des bekannten Influencers Alex Costa. Er ist bekannt für seine große Frisur, der er viel Sorgfalt macht. Er verwendet oft den Texturton in seinen Videos. Das trägt natürlich enorm zum Markenbewusstsein bei. Um zu testen, ob das Produkt wirklich so gut ist, sollten wir es tatsächlich vor ein ähnliches Produkt stellen, das sich seit langem bewährt hat. Dann enden wir natürlich mit dem Tonkameraden von Hanz de Fuko. Der Hanz de Fuko Claymate ist seit Jahren einer der besten und beliebtesten Tone Auf dem Markt. Deshalb setzen wir sie nebeneinander und vergleichen die wichtigsten Merkmale.
Hanz de Fuko
Hanz de Fuko wurde 2009 von David Alfonso und seinem besten Freund Christopher Zent gegründet. Sie wollten auf das langweilige Geschäft verzichten und etwas schaffen, das die aktuellen Standards stören würden. Ein Produkt, mit dem jeder Mann seine eigene Kreativität ausdrücken kann. Die traditionelle Art des Denkens über die externe Betreuung des Mannes musste anders sein. Der Mann musste dies für Produkte haben, die stilvoller und innovativer sind. So wurde Hanz de Fuko geschaffen. Sie waren die erste Marke, die Produkte an Influencer schickte, um das Markenbewusstsein zu gewinnen. Die Marke wurde schnell weltberühmt. Gut bekannte Stars wie David Beckham und Hugh Jackman verwenden beispielsweise die Produkte von Hanz de Fuko.
Forte -Serie
In der Zwischenzeit sieht die Welt ganz anders aus. Hanz de Fuko schickte ihre Produkte an Influencer, und jetzt kommen Influencer selbst mit ihren Produkten. In ähnlicher Weise Alex Costa, einer der größten YouTubers auf dem Gebiet von allem, was mit der äußeren Pflege des Mannes zu tun hat. Alex ist jemand, der für sein großartiges Aussehen bekannt ist. Viele Menschen fragen sich immer, was er genau mit seinen Haaren macht. Er sollte stundenlang vor den Spiegel stehen. Nun nicht. Laut Alex geht es darum, das richtige Produkt zu verwenden und wie Sie es verwenden. Es hat Alex dazu inspiriert, selbst eine Produkte zu entwickeln. Er baute eine komplette Community for Forte -Serie auf und ließ das Produkt auf der Grundlage der Bedürfnisse der Menschen in seiner Gemeinde vollständig entwickeln. Das Ergebnis war der Texturton. Ein Ton, der viel Halt, Textur bietet und sich auch um die Haare kümmert. Hier sehen Sie den Ton in Aktion.
Tonmation gegen Textur Ton
Der Claymate von Hanz de Fuko ist eines der am meisten gelobten Haarstyling -Produkte der Welt und sicherlich der Bestseller von Hanz de Fuko. Der Texturton aus der Forte -Serie existiert eigentlich wirklich. Mal sehen, wie er aufsteht.
Zutaten
Es ist bemerkenswert, dass die Zutatenliste des Textur -Tons viel länger ist. Es gibt etwas mehr fürsorgliche Zutaten und einige weitere Zutaten für die Haltbarkeit. Sie werden beide aus natürlichen Zutaten hergestellt. Wenn Sie sich die Wirkstoffe ansehen, sind beide Produkte sehr ähnlich. Beide enthalten viel Bienenwachs und Bentonit. Das ist ein gutes Zeichen. Bentonit ist eine Art Ton, der ihr viel Volumen verleiht. Beide Produkte unterscheiden sich auf Papier nicht sehr voneinander. Nur die Proportionen sind etwas anders. Punktzahl: 0 - 0
Duft
Wenn Sie wirklich ein Fetischist auf dem Gebiet der Düfte sind, müssen wir Sie enttäuschen. Beide Produkte enthalten kein Parfüm und haben daher einen neutralen Duft. Das einzige, was Sie in Bezug auf Duft kümmern könnten, sind die Zutaten selbst. Der Vorteil besteht natürlich aus, dass das Produkt weniger sensibel wird und weniger Chancen für allergische Reaktionen bietet. Punktzahl 0 - 0
Struktur und Anwendung im Haar
Auf den ersten Blick sehen beide Produkte im Glas gleich aus. Aber die Erscheinungen täuschen. Sie werden den Unterschied bemerken, wenn Sie das Produkt aus dem Glas holen möchten. Der Textur -Ton ist viel dicker und härter als der Ton. Sie können die Tonmation einfach mit der Fingerspitze aus dem Glas entfernen und sich leicht über Ihre Hand ausbreiten.
Im Textur -Ton müssen Sie das Produkt wirklich im Produkt drücken, um etwas daraus zu bekommen. Es ist ein bisschen in der Hand, um das Produkt zu verbreiten. Am Ende erwärmt sich das Produkt und es ist viel einfacher.
Bewerben
Sie bemerken auch den obigen Unterschied bei der Bewerbung. Der Ton ist flexibel und teilt sich mühelos durch Ihr Haar. Der Texturton fühlt sich ein wenig klebriger an und ist manchmal etwas rau. Nicht so schlimm, dass es nervig ist, aber mehr als der Claymate. Sobald der Texturton in das Haar unterteilt ist, gibt er viel mehr Kontrolle als der Claymate. Dennoch ist die Benutzerfreundlichkeit hier besser. Punktzahl: 0 - 1 für Claymate
Halten
Der Textur -Ton kann ein wenig steifer sein als die Tonmation. In Bezug auf Hold bläst der Textur -Ton definitiv den Tonmat. Der Claymate hat einen guten flexiblen Halt und ist absolut nicht schlecht. Immer noch einer der besten. Aber Sie haben nur mehr Kontrolle über Ihr Haar und es bleibt länger an Ort und Stelle. Das Haar ist auch leicht in Form zu bringen. Sie bemerken das kaum steif nach der Anwendung. Wir sind positiv überrascht! Dieser Punkt geht an die Forte -Serie. Punktzahl: 1 -1
Glanz
Shine oder Shine ist natürlich sehr persönlich. Einer will einen kleinen natürlichen Glanz und der andere wirklich matt. Hanz de Fuko's Claymate sollte ein mattes Finish geben. Wir denken, das ist nicht ganz wahr. Es hat einen kleinen natürlichen Glanz, aber nicht vollständig matt. Der Textur -Ton gibt wirklich einen matten Effekt. Es ist daher etwas trockener als der Claymate. Wir denken, dass eine Tonmatte sein sollte. Deshalb geht es zum Textur -Ton. Partitur: 2-1 für die Forte-Serie.
Ausspülen
Beide Produkte enthalten viel Bienenwachs. Beide sind daher nicht vollständig wasserbasiert. Sie bemerken das auch mit dem Überschuss beider Produkte. Mit nur Wasser funktioniert es nicht wirklich. Nur ein bisschen Shampoo ist glücklicherweise genug, um beide Produkte aus den Haaren zu holen. Beide Produkte erzielen tatsächlich sofort. Punktzahl noch: 2-1
Preis:
Hier wird es wirklich interessant. Beide Produkte sind ungefähr gleich teuer. Es spart genau einen Euro. Sie bekommen den Claymate in einem Glas mit 56 Gramm. Der Textur -Ton kommt in einem Glas mit Ja, 100 ml! Der Textur -Ton ist daher ziemlich gut preislich. Deshalb geht dieser Punkt auch zum Textur -Ton. Punktzahl: 3-1
Und der Gewinner ist .....
Wenn wir uns die Punktzahl ansehen, ist der Textur -Ton eindeutig der Gewinner zwischen den beiden. Dennoch ist es sehr persönlich. Es ist genau das, wonach Sie in einem Produkt suchen. Möchten Sie, dass Ihre Haare an Ort und Stelle bleiben und viel Kontrolle haben? Dann gewinnt der Texturton eindeutig. Wenn Sie für die Benutzerfreundlichkeit und einen flexibleren Laderaum rein sind, ist die Tonmation Ihr Produkt. Es ist ein etwas glatteres Produkt. Der Glanz entscheidet auch für einige Männer. Einer will Matte und der andere ein bisschen Glanz.
Ist der Texturton aus der Forte -Serie ein Hype aus der Welt der Influencer? Absolut nicht. Es kann mit den besten Tonen auf dem Markt konkurrieren. Für uns ist es ein Torhüter.
Kaufen Sie Hanz de Fuko Claymate