Hast du auch lockiges oder welliges Haar? Mann, wir kennen deinen Kampf. Es ist immer Chaos, wenn du aus dem Bett steigst. Einfach mal den Kamm durchziehen? Vergiss es. Oft sind wir neidisch auf die Männer mit glattem Haar, die einfach etwas Pomade, Wachs oder Clay in ihr Haar schmieren und in fünf Minuten bereit für den Tag sind. Das funktioniert bei uns nicht.
Aber wenn du deine Locken und Wellen umarmst, wirst du sehen, dass es auch viel Charme hat. Es hat eigentlich immer Volumen, Textur und sieht immer spannend aus. Die Pflege und das Styling deines Haar kostet nun mal etwas Zeit. Aber wenn du es erst einmal im Griff hast, willst du nie wieder etwas anderes.
Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um mehr Kontrolle über dein Haar zu bekommen und es besser stylen zu können. Wir geben dir ein paar Tipps, mit denen du das Beste aus deinem Haar herausholst.
Tipp 1: Wähle die richtige Frisur
Willst du eine Frisur, die gut zu stylen ist und einfacher zu handhaben, dann beginnt das mit der Wahl der richtigen Frisur. Wenn du wirklich gelocktes Haar hast, wähle kurze Seiten und oben auch kurz, aber etwas länger. Hast du welliges Haar, dann kannst du vielleicht oben etwas länger gehen. Lass dich von deinem Friseur beraten und nimm dir die Zeit, die Frisur zu finden, die am besten zu dir passt. Schau dir die Frisuren unten zur Inspiration an.
Tipp 2: Weniger Shampoooooo
Das haben wir schon öfter gesagt und wir werden es einfach noch einmal tun. Wasche dein Haar seltener mit Shampoo. Natürlich hat jeder anderes Haar, aber probiere es einfach mal aus. Wasche dein Haar ein paar Wochen lang nur zweimal pro Woche. Conditioner kannst du jeden Tag verwenden. Du wirst sehen, dass dein Haar anders aussehen wird.
Tipp 3: Verwende einen Haaröl für Männer
Ein Haaröl macht dein Haar weich, hydratisiert und reduziert beschädigtes Haar beim Föhnen. Diesen kannst du nach dem Duschen in nasses Haar auftragen, bevor du mit dem Haartrockner loslegst.
Möchtest du keinen Haaröl verwenden oder unbedingt mit einem pre styler arbeiten? Probiere dann einmal pro Woche (abhängig davon, wie trocken dein Haar ist) einen Haarmaske. Dieser stellt dein Haar vollständig wieder her.
Tipp 4: Verwende die richtigen Werkzeuge für dein Haarstyling
Verwende einen Haartrockner
Ein Haartrockner ist doch wohl das wichtigste Werkzeug, wenn du etwas mit deinem Haar machen möchtest. Egal, ob du lockiges Haar hast oder nicht. Wir sind doch längst über die Zeit hinaus, in der ein Haartrockner nur für Frauen war, oder? Es ist ein Gerät, das das Haar trocknet. Kein Lippenstift. Stelle also einfach sicher, dass du einen Haartrockner im Haus hast. Komm aus der Dusche und tupfe dein Haar sanft mit einem Handtuch trocken und föhne es dann. Dies bestimmt größtenteils, wie dein Haar aussehen wird.
Verwende am besten einen Haartrockner mit einem Diffusor. Dies ist ein Aufsatz für deinen Haartrockner, der dafür sorgt, dass der Luftstrom verteilt wird und die Locken erhalten bleiben. Dies verhindert, dass das Haar kraus wird und sorgt für eine gleichmäßige Trocknung. Verwende den Diffusor auf einer niedrigen Stufe und halte den Haartrockner etwa 10 cm von deinem Kopf entfernt. Bewege dein Haar mit den Fingern, während du es trocknest, um die Locken zu verstärken.
Verwende eine Bürste für Männer
Während des Föhnens ist es ratsam, eine runde Bürste (auch Quiff Roller genannt) zu verwenden. Sie ist perfekt, um Volumen zu schaffen und die Richtung deines Haar zu bestimmen. So behältst du deine Locken oder welliges Haar perfekt unter Kontrolle. Kämme dein Haar niemals, wenn es bereits vollständig trocken ist. Dies wird es stark beschädigen. Greife mit deiner Bürste das Haar, ziehe es ein wenig straff und Haartrockner es trocken, damit es in Form bleibt.
Tipp 5: Verwende ein Clay mit hoher Halt
Clay passt perfekt zu lockigem oder welligem Haar. Du siehst die Wellen gut und erhältst die schönste Textur. Lockiges und welliges Haar ist schwieriger in Form zu halten als glattes Haar. Es ist ein widerspenstiges Haartyp. Sorge also für ein Clay mit hoher Halt, zum Beispiel Hanz de Fuko Claymation oder Reuzel Clay Matte Pomade. Ist selbst das nicht genug, kannst du immer noch ein wenig Haarlack hinzufügen, nachdem du es in Form gebracht hast.