Deine Männlichkeit hört natürlich nicht bei einer schönen Frisur und einem coolen Bart oder glatt rasierten Gesicht auf. Nachdem du dich vor dem Spiegel fertig gemacht und dein Lieblingsoutfit angezogen hast, wartet noch eine Sache auf dich, damit du dich ganz wie ein Mann fühlst. Das Aufsprühen eines angenehmen Duftes. Neben dem Gefühl, ein echter Mann zu sein, möchtest du dich als Mann auch mit einem eigenen Stil abheben. Dein eigener Fußabdruck in der Gesellschaft. Ein spezifischer Duft hilft dir dabei, einen eigenen Stil zu finden.
Was trägst du auf? Ein aftershave, eau de cologne, eau de toilette oder eau de parfum? Es ist doch kompliziert für den Mann, einen angenehmen Duft auszuwählen. Du möchtest natürlich einfach gut riechen und das am liebsten so lange wie möglich. Wir werden dir die Unterschiede zwischen allen Arten erklären und welche zu deinen Vorlieben passt.
Einen Duft für Männer wählen
Um gleich ein Missverständnis aus der Welt zu schaffen, wählst du im Allgemeinen, wenn du einen Duft kaufst, nie ein aftershave. Ein aftershave ist nur für nach dem Rasur gedacht, wie der Name schon sagt. Es schließt die Poren und desinfiziert sofort die Haut. Ja, ein aftershave kann gut riechen, enthält aber so wenige Duftstoffe, dass du ihn schnell nicht mehr riechen wirst. Und in diesem Sinne liegt eigentlich schon der wesentliche Unterschied zwischen allen anderen Arten, nämlich der Prozentsatz an Duftstoffen, die ein Duft enthält.
Konzentration an Parfum macht den Unterschied zwischen eau de cologne, eau de toilette und eau de parfum
Eau de cologne, eau de toilette und eau de parfum enthalten alle Parfum. Der Unterschied liegt in der Konzentration. Jeder Duft wird auf Basis eines Parfum hergestellt und dann mit Wasser oder Alkohol verdünnt. Wie stark dieser Duft letztendlich verdünnt ist, bestimmt den Prozentsatz an Parfum, der im Duft enthalten ist und somit auch, welchen Namen er erhält. Ein eau de cologne, eau de toilette und ein eau de parfum könnten also durchaus denselben Duft haben, unterscheiden sich jedoch in der Stärke.
Eau de cologne
Das eau de cologne ist das schwächste Parfum und enthält eine Konzentration von 2-3% an Parfum. Dieser Duft verfliegt ziemlich schnell und ist nach maximal zwei Stunden nicht mehr zu riechen.
Ein eau de cologne ist eine der ältesten Arten von Parfums, die in den 60er und 70er Jahren noch das Einzige waren, was Männer benutzten, um gut zu riechen. Heutzutage ist eau de cologne viel weniger bekannt und beliebt als eau de toilette und eau de parfum.
Eau de toilette
Das eau de toilette ist sehr beliebt und enthält 5-10% an Parfum. Dieser ist schon etwas stärker im Duft als eau de cologne und bleibt auch etwas länger riechbar. Eau de toilette ist ziemlich erschwinglich und daher auch sehr beliebt. Es gibt eine große Auswahl für Männer, die einen Duft suchen. Ein eau de toilette wird nicht den ganzen Tag riechen und muss daher etwas häufiger aufgesprüht werden. Man riecht ein eau de toilette etwa drei Stunden lang. Perfekt für Männer, die einen Duft suchen, aber keine starken Parfums mögen.
Eau de parfum
Im Allgemeinen die stärkste Variante der regulären Parfums. Eau de parfum enthält eine Konzentration von 10-20% an Parfum. Einige Varianten sind bis zu acht Stunden wahrnehmbar. Es ist auch die beliebteste Variante. Es ist oft deutlich teurer als eau de toilette aufgrund der höheren Konzentration. Man benötigt auch weniger davon, um gut zu riechen, und es ist daher etwas nachhaltiger, abhängig davon, wie viel man natürlich verwendet.
Parfum
Außer eau de parfum gibt es auch noch einfach Parfum. Mit einer Konzentration von 20-40% ist dies die stärkste Duftform, die man bekommen kann. Es ist daher die teuerste Variante. Es ist bis zu 24 Stunden wahrnehmbar und nicht zu versprühen, da es weniger verdünnt ist. Parfum wird auf die Haut getropft. Man benötigt nur ein paar Tropfen, um den ganzen Tag stark zu riechen.
Aufbau von Düfte in Parfum
Die Konzentrationen Parfum, über die wir sprechen, sind natürlich alle Mischungen aus verschiedenen Duftarten. Jeder Parfum besteht aus Noten, die in drei Gruppen unterteilt werden können:
Kopfnoten
Die Kopfnoten sind die Düfte, die man riecht, wenn man einen Parfum auf die Haut aufträgt. Der erste Eindruck. Die Düfte, die einen Parfum für dich von einem anderen unterscheiden. Diese Düfte dominieren einige Minuten und verschwinden am schnellsten wieder. Typische Kopfnoten sind Zitrus, Bergamotte, Lavendel und Zitronengras.
Herznoten
Die Herznoten beginnen zu duften, wenn die Kopfnoten verschwunden sind. Meistens nach etwa 10 Minuten. Es wird als der wichtigste Teil eines Parfum angesehen. Typische Herznoten sind Jasmin, Rosen, Apfel, Himbeere, Zimt und Pfeffer.
Basisnoten
Diese Düfte bleiben zuletzt übrig und sind am längsten wahrnehmbar. Diese Noten sind das Fundament des Duftes. Typische Basisnoten sind Zedernholz, Vanille und Sandelholz.
Düfte
Schließlich kann man alle Düfte in den verschiedenen Noten noch in Blumig, orientalisch, Frisch und holzig kategorisieren.
Wie du am besten einen Parfum verwendest
Wusstest du, dass deine Haut einen bestimmten pH-Wert hat und dass ein Parfum auf deiner Haut ein wenig anders riecht als auf der Haut von jemand anderem? So bestimmt deine Haut auch mit, wie lange ein Parfum riecht. Deshalb ist es im Geschäft nie die beste Methode, einen Parfum auf einem Papier zu riechen, um einen Parfum auszuwählen. Es besteht eine große Chance, dass er auf deiner Haut anders riecht.
Daran kannst du natürlich nichts ändern. Dennoch kannst du das Beste aus einem Duft herausholen, wenn du Parfum auf die richtige Weise verwendest. Wir geben dir einige Tipps.
Parfum sprühen, tupfen oder reiben?
Sprühen ist die Antwort! Reiben oder Tupfen können die Moleküle der Düfte zerstören und dadurch verschwindet der Duft. Sprühe aus etwa 20 Zentimetern Entfernung auf deine Haut. Lass den Parfum einziehen.
Sprühe Parfum an die richtige Stelle und lass deine Kleidung in Ruhe
Parfum wird durch Wärme und chemische Reaktionen aktiviert. Das Sprühen auf dein Kleidung hat also wenig Nutzen. Außerdem ist es schlecht für dein Kleidung. Sprühe das Parfum am besten nach dem Duschen auf, bevor du dich anziehst. Deine Poren sind dann noch offen, wodurch die Düfte gut von der Haut aufgenommen werden. Die besten Stellen, an denen du Parfum auftragen kannst, sind Stellen, an denen du deinen Herzschlag gut fühlen kannst. Die besten Stellen sind also vor allem an der Schläfe, hinter dem Ohrläppchen, am Hals, an der Innenseite des Handgelenks und am Ellbogen.
Verwende nicht zu viel Parfum
Wir wissen es, die Versuchung ist groß, etwas extra Parfum aufzusprühen. Manchmal denkst du, dass das Parfum nicht mehr riecht, weil du selbst nichts mehr riechst. Das ist nicht wahr. Dein Gehirn gewöhnt sich an den Duft, sodass du ihn nach einer Weile nicht mehr riechst. Andere Menschen riechen es jedoch noch. Sprühe also nicht zu viel auf.
An die Arbeit
Du kennst die Unterschiede zwischen Parfümsorten und wie du am besten ein Parfum verwendest. Jetzt hast du bestimmt Lust bekommen, einen angenehmen Duft aufzutragen, um deinen eigenen männlichen Stil zu definieren. Kannst du keinen passenden Duft finden? Oder vielleicht möchtest du gar keinen bekannten Parfum, den fast alle Männer verwenden.
Bei The Alpha Men haben wir eine Reihe von angenehmen Düfte von sehr guter Qualität. Lass dich inspirieren und wähle einen Duft, der zu dir passt! Schau im Webshop nach herrlichen Düfte. Auswahl aus Eau de Cologne, Eau de Toilette und Eau de Parfum.