Sommer. Endlich. Rausgehen und flanieren! Im Cabrio mit dem Dach auf dem Kofferraum, modisch gekleidet und in Flipflops zu deinem Lieblingsstrandcafé. Paal 17 hat die exklusivsten Cocktails und genau darauf hast du es abgesehen.
Du kannst das Leben endlich wieder etwas mehr Miami gestalten. Es wurde auch Zeit. Das trendige Outfit ist natürlich nicht komplett ohne raffinierten Duft. Für das nötige Flair. Lebensfreude! Allerdings gibt es in den (heißen) Sommermonaten einige Dinge, die du beachten musst, wenn du lange Freude an deinem sorgfältig ausgewählten Parfum haben möchtest. Denn du musst wissen: Hitze, Sonnenstrahlen und Parfum (Flakons) vertragen sich nicht gut.
Deshalb ist es höchste Zeit, dir ein paar Tipps zu geben, damit du länger Freude an deinen Lieblingsdüften in den heißesten Monaten des Jahres hast.
Wie schützt du dein Parfum am besten vor Sonne und Hitze
Parfum gedeiht am besten in einer kühlen Umgebung. Also am liebsten in einem Raum, in dem es nicht über 15 Grad Celsius wird. Wärme hat nämlich Einfluss auf das Verhalten und die Struktur des Duftes. Genau wie bei Wein übrigens. Durch Hitze kann ein Parfum nämlich sehr schnell verderben. Sogar schlecht werden.
Heizung und/oder schwankende Temperaturen haben ebenfalls Einfluss auf die Qualität des Duftes. Dieser kann sich erheblich verändern, wenn ein Flakon hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Fensterbänke sind NO GO AREAS. Denn: übermäßige Sonne & Wärme.
Das Badezimmer ist übrigens auch eine verbotene Zone. Viel zu warm und feucht. Eine sehr schlechte Kombination also. Wenn du dennoch länger Freude an deinen Parfums haben möchtest, hier ein paar klare Optionen.
Ein ziemlich guter Ort ist ein geschlossener Schrank, in dem das Parfum dunkel steht und kein (in)direktes Sonnenlicht absorbiert. Ein erstklassiger Ort, um dein Düfte im Sommer aufzubewahren, ist der Kühlschrank. So bleiben sie länger haltbar und es ist angenehm, an einem warmen Tag einen kühlenden Duft aufzutragen. Frisch!
Die Duftfläschchen brüderlich im Kühlschrank neben den von dir gehüteten Fläschchen Weißbier, Vanillepudding und der fettarmen Milch. Check.
Das wird den Trick machen.
Sprühe Parfum direkt nach dem Duschen auf.
Nach einer warmen/heißen Dusche sind die Poren geöffnet und das ist der richtige Moment, um das Parfum an strategischen Stellen (kommen wir gleich darauf zurück) aufzutragen. Natürlich erst, nachdem du dich abgetrocknet hast. Die Duftmoleküle dringen dann besser in die Haut ein, sodass sie einfach weniger schnell verfliegen und die Intensität des Duftes länger anhält.
Sprühe Parfum an taktischen Stellen
Wir haben es gerade schon beschrieben, Parfum und Sonne vertragen sich nicht gut. Dadurch kann sich die Zusammensetzung ändern und das Parfum kann völlig anders riechen. Auch kann der Duft durch den Einfluss der Sonne schnell verfliegen.
Außerdem können Sonnenstrahlen einen noch hartnäckigeren Effekt haben, wenn du empfindlich oder allergisch auf eine Kombination aus Parfum, UV-A und Sonnenlicht reagierst. Dadurch kannst du sogar Ausschlag und/oder Pigmentflecken bekommen. Daher wird dringend empfohlen, das Parfum an taktischen Stellen aufzutragen. Zum Beispiel hinter den Ohren (wenn du etwas längeres Haar hast), hinter dem Nacken, in den Kniekehlen, auf der Brust oder an den Knöcheln.
Ausschlag oder Flecken auf der Haut
Es kann leider vorkommen, dass du durch das Aufsprühen von Parfum und die Kombination mit Sonnenlicht dennoch Probleme mit Flecken oder Hautverfärbungen bekommst. Stoffe, die dafür sorgen, dass deine Haut empfindlicher für UV-A-Strahlung ist, sind Furocumarine. Diese Materie kommt meist in (Zitrus) Extrakten vor, die in Shampoos, Seifenprodukten, aftershave & Parfums verwendet werden.
Falls du mit diesem physischen Missgeschick zu kämpfen hast, kannst du auch entscheiden, das Parfum auf ein Kleidungsstück zu sprühen. Oder zumindest auf Stellen der Haut, die der Sonne nicht ausgesetzt sind. Was du auch tun kannst, ist, ein wenig Vaseline auf die Haut zu schmieren, wo du das Parfum aufsprühen möchtest. Eine geruchslose Lotion kann ebenfalls eine sichere Wahl sein und ausreichenden Schutz bieten.
Ein Vorteil beim Auftragen von Vaseline, bevor du das Parfum aufsprühen, ist, dass der Duft (viel) länger anhält. Klasse!
Letzter Tipp von The Alpha Boys: Stelle sicher, dass du in dieser Sommerzeit keinen schweren 'woody' Düfte aufsprühen, sondern wähle knusprige frische Varianten. Lassen Sie uns der Einfachheit halber, da Sie jetzt hier sind, Ihnen 2 vorstellen. Möchten Sie noch mehr Sommerdüfte entdecken? Schauen Sie sich unsere Sommerdüfte Kollektion an oder lesen Sie diesen Artikel für unsere Top 10 Sommer Parfums.
Eight & Bob
Eau de Parfum - Mémoires De Mustique
Erleben Sie die Verzauberung des einzigartigen karibischen Paradieses, Mustique, durch diesen exotischen Duft von Eight & Bob. Diese tropische Duftsensationen feiert die Pracht von Mustique, mit süßen und raffinierten Orangenblütennoten, die perfekt mit den zitrusartigen blumigen Akzenten von Neroli harmonieren und die einzigartige Atmosphäre dieser exklusiven Insel widerspiegeln.
Bois 1920
Eau de Parfum - Paranà
Der Paranà von Bois 1920 ist ein unverkennbar raffinierter und vielseitiger Duft, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Duft ist für jede Jahreszeit und für jeden Moment des Tages geeignet.
You.Won’t.Regret.
Genießen Sie den Sommer!