Einen Koteletten wachsen lassen. In den 1970er Jahren war das Tragen von Koteletten pure lifestyle. Oft handelte es sich um flamboyante Haarstreifen, die sich oberhalb der Ohren ihren Weg nach unten bahnten und sich mit den wilden Barthaaren vermischten.
Heutzutage sind Koteletten, auch durch den Einsatz von Haarschneidemaschinen und Trimmern, oft präzise geschnitten. Zudem haben Friseure ihren Beitrag geleistet, indem sie die Koteletten möglichst präzise und hip gestalten.
Es gibt jedoch immer noch Liebhaber dieser bombastischen, robusten Johny Cash Sideburns. Es ist jedoch eine Kunst, die richtigen Kotelettenstile zu formen und sie exakt symmetrisch enden zu lassen, damit dein Gesicht perfekt ausbalanciert ist.
Auf dem Weg zu vollen Koteletten
Deine Koteletten wachsen zu lassen, ist die geringste Arbeit. Sie erreichen von selbst ihre volle Pracht. Bei dem einen schneller als bei dem anderen. Bevor eine Koteletten ein gewisses Volumen hat, vergehen etwa 4 Wochen. Wenn die Haare etwa 3 Zentimeter lang sind, ist es an der Zeit, die Koteletten mit einem feinen Schere, Trimmer oder einem guten Haarschneider in die richtige Bahn zu lenken.
Dann die Frage: Wie lang möchtest du deine Koteletten stylen? Deine Koteletten verlaufen parallel zu deinen Ohren und der Kieferlinie nach unten. Oft bis zur Oberseite des Halses oder bis zur Nackenhöhe. Aber bis zu diesem Bereich möchtest du die Koteletten wahrscheinlich nicht wachsen lassen und musst daher bestimmen, wo du sie enden lassen möchtest und wie breit und dick du sie haben möchtest.
Wie style ich am besten meine Koteletten?
Es gibt viele Kotelettenstile, die dein Erscheinungsbild mitbestimmen. Bei kurzem Haar ist eine Koteletten bis zur Mitte des Ohrs ästhetisch präzise. Bei mittellangem bis längerem Kopfhaar ist die Länge einer Koteletten bis zur Oberseite des Ohrläppchens ein stilvolles Erscheinungsbild. Es hängt jedoch auch von der Breite und Länge deines Gesicht ab.
Und dann musst du auch noch bestimmen, wie dick du die Koteletten haben möchtest. Beachte: Mit einer dicken Koteletten erhältst du ein volleres, breiteres Gesicht. Lässt du eine präzise, schmale Koteletten stehen, erhältst du optisch ein etwas gestreckteres Gesicht. Welchen Akzent möchtest du setzen? Kurze Koteletten verleihen dir ein ausgewogenes Erscheinungsbild. Ein Koteletten-Punkt ist auch geschmackvoll. Oft ein hipper Entwurf, um beginnende Kahlheit zu kaschieren.
Wenn eine Koteletten doch nicht zu dir passt, kannst du die Koteletten entfernen. Es gibt jedoch ein Grundprinzip, dass wenn du dein Kopfhaar wachsen lässt, du die Koteletten in mehr oder weniger demselben Volumen zunehmen lässt. Je länger und voller das Haupthaar, desto voller die Koteletten. Und wenn du den Haarschnitt auf dem Kopf kurz hast?
Dann schneidest du die Koteletten bis knapp unter die Oberseite, wo deine Ohren beginnen, und trimmst die Koteletten auf maximal 2 bis 2,5 Zentimeter. Es ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Teste im Laufe der Zeit, was dir gefällt.
Wie trimmst du deine Koteletten?
Deine Koteletten nacharbeiten. Glücklicherweise gibt es verschiedene Instrumente, die es dir leicht machen. Sobald die Länge und das Volumen deiner Koteletten es zulassen, kannst du loslegen. Wann und mit welchem Instrument?
Mit einem guten Trimmer oder Haarschneider für Koteletten kannst du in kurzer Zeit eine präzise Linienführung der Koteletten realisieren. Du stellst den Barttrimmer einfach auf die von dir gewünschte Einstellung ein. Meistens ist eine Länge von etwa 3 Zentimetern perfekt, um den Koteletten die richtige Form zu geben.
Wenn du einen künstlerischeren Look erzielen möchtest, kannst du dich auch für eine größere Einstellung entscheiden. Mit einem Trimmer oder Haarschneider erzielst du im Handumdrehen ein perfektes Ergebnis.
Tipps & Tricks, wie du die Koteletten am besten trimmst:
- Stelle sicher, dass die Haare sauber sind und keine Pomade, Gel oder andere Haarprodukte darin kleben.
- Sind die Koteletten ziemlich unordentlich, kämme sie zuerst nach vorne und schneide mit einem Schere die Haare außerhalb der Linie der Koteletten ab. Du kannst die Haare auch nach hinten Kämme, in Richtung der Ohren, kämmen und die unkontrollierten Härchen dort ebenfalls vorsichtig abschneiden. Mit einem guten Kamm sorgst du dafür, dass die Koteletten dann straff in Form gebracht werden.
- Stelle sicher, dass du einen guten Trimmer mit Aufsatz verwendest. Damit kannst du die Zentimeter genau einstellen, sodass du das gewünschte Modell und die Dicke der Koteletten exakt bestimmen kannst.
- Halte den Trimmer aufrecht und platziere ihn gegen die Koteletten. Trimme die Koteletten, indem du mit dem Gerät über die Haare nach unten gleitest.
- Trimme, ohne Aufsatz, die beiden Unterseiten der Koteletten exakt gleich. Es ist die Kunst, vor dem Spiegel deine Koteletten dann exakt auf die gleiche Höhe zu trimmen. Ein praktisches Hilfsmittel sind deine Zeigefinger, indem du die Spitzen gegen die Koteletten platzierst. Auf diese Weise, dass dein Zeigefinger auf beiden Seiten der Koteletten eine bestimmte Linie angibt, wo du möchtest, dass die Koteletten enden. Du kannst diese Stellen auf deinem Gesicht markieren, damit du gut sehen kannst, wo die Koteletten straff getrimmt werden können und die richtige Symmetrie erhalten.
- Sollen die Koteletten breit ausgemessen bleiben, kannst du am besten den Schere zur Hand nehmen. Vollere Koteletten passen perfekt zu etwas längerem Haar, daher ist das Schneiden der Koteletten eine ausgezeichnete Möglichkeit, zu stylen, ohne zu viel abzunehmen und in Linie mit vollerem Kopfhaar. Es erfordert natürlich etwas Übung, bevor du deine Koteletten genauso straff wie der Barbier formen kannst.
Mit einem Rasiermesser kannst du die äußeren Linien der Koteletten straff halten. Wenn du sowieso schon mit Nassrasur beschäftigt bist, kannst du auf diese Weise die Koteletten in Bezug auf die Linienführung perfekt nacharbeiten. Obwohl es manchmal schwierig ist, die richtige Länge zu bestimmen. Besonders wenn das Gesicht voll eingeseift ist.
Dann ist nachträglich ein Trimmer oder Haarschneider für Koteletten eine Lösung, um die Länge und Symmetrie doch in Ordnung zu bringen. Natürlich kannst du mit beispielsweise einem guten Henson Rasierhobel den Koteletten auch ein bestimmtes scharfes Design geben.
Achtung: Verwende niemals die Linie oder Position deiner Ohren, um die Koteletten zu spiegeln. Es ist nämlich oft so, dass deine Ohren ungleich auf dem Kopf positioniert sind. Es erfordert also etwas Geschick mit den Zeigefingern und natürlich einen scharfen Blick in den Spiegel.
Nur mit den richtigen Werkzeugen erzielst du die besten Ergebnisse. Natürlich haben wir perfekte Produkte, um deine Koteletten perfekt zu pflegen. Schau dir die untenstehenden Instrumente an und probiere sie aus!
Braun - Barttrimmer
Genießen Sie einen äußerst präzisen, aber mühelosen Trimmvorgang mit diesem Barttrimmer von Braun. Mit seinem deutschen ergonomischen Design liegt der Trimmer gut in der Hand und bietet optimale Kontrolle beim Trimmen.
Mit Hilfe seines Präzisionsdrehknopfs und des mitgelieferten Aufsatzkamms bietet der Trimmer 20 Längeneinstellungen von 0,5 mm bis 10 mm. Dies macht den Trimmer perfekt für das präzise Trimmen nahezu aller kurzen bis mittellangen Bart- und Haarstile. Anschließend verwenden Sie den Trimmer ohne Kopf, um scharfe Linien entlang Ihres Bart zu kreieren.
Der Trimmer verfügt über ein lebenslang scharfes Messer, das mühelos durch Ihr Haar schneidet und zudem schneller, schärfer und effizienter ist als die vorherigen Versionen. Eine volle Batterie garantiert bis zu 50 Minuten Trimmvergnügen und anschließend können Sie den Trimmer mit dem mitgelieferten Smartplug aufladen. In 10 Stunden ist der Trimmer vollständig aufgeladen.
Bossman - Barber Schere
Dieser Schere von Bossman ist der perfekte Schere, um Ihren Bart, Schnurrbart und Haar zu pflegen und zu trimmen. Die unterschiedlichen Formen des Schere sorgen dafür, dass der Schere perfekt in der Hand liegt und Sie die volle Kontrolle beim Schneiden oder Trimmen haben. Der Schere ist vollständig aus 4cr Edelstahl gefertigt, wodurch der Schere sehr langlebig ist und sogar von professionellen Friseuren verwendet wird. Der Schere wird in einer modernen, luxuriösen Verpackung mit Magnetverschluss geliefert.
Foligain - Bart Kamm
Der Foligain Bart Kamm ist ein robuster und kompakter Kamm, der für alle Barttypen geeignet ist. Der Kamm ist ein All-in-One-Werkzeug. Er ist mit Messmarkierungen und einem Doppelkamm ausgestattet, um Ihren Bartstil zu verfeinern. Mit diesem Kamm ist es möglich, scharfe Linien und polierte Kanten zu erstellen. Der Foligain Bart Kamm kann beim Formen Ihrer Halslinie, Kieferlinie, Wangenlinie, Schnurrbart, Spitzbart, Koteletten usw. verwendet werden.
Natürlich hoffen wir, dass wir Ihnen mit diesen Tipps, Tricks und notwendigen Instrumenten ausreichend Unterstützung bieten, damit das Trimmen, Pflegen und Schneiden Ihrer Koteletten ein Kinderspiel wird.
Viel Erfolg!
Ihre Freunde, The Alpha Men.