Straight Razor vs Shavette

Straight Razor vs Shavette

Zwei Rasierer, die oft von Barbern verwendet werden, weil sie eindeutig das beste Ergebnis liefern. Dieses Einwegrasiermesser aus der örtlichen Drogerie ist nichts, worüber sich die meisten Männer freuen. Und das hat einen Grund. Der Straight Razor und Shavette sind für das beste Rasurergebnis mit den wenigsten Nachteilen gemacht. Dennoch gibt es zwischen beiden deutliche Unterschiede. Zeit, diese beiden Messer in diesem Duell gegenüberzustellen. Möge das beste Messer gewinnen.

Was ist ein Rasiermesser und was ist ein Shavette?

Rasiermesser

Wir beginnen mit dem ältesten der beiden Rasierinstrumente: dem Rasiermesser. Ein schweres und relativ großes offenes Rasiermesser, wodurch man weniger Bewegungen mit Rasur machen muss. Im 17. Jahrhundert in England entworfen und bei weitem eines der am meisten old-school Rasierer, die es gibt. Vor dieser Zeit wurden Haifischzähne, Bronze und Muscheln zum Rasur verwendet. Klingt cool, aber komfortabel ist anders. Es wird dich also nicht überraschen, dass der Mann durch diese Erfindung sehr glücklich wurde.

Der Rasiermesser ist ein Rasiermesser mit einer einzigen Klinge. Dieses ist aus Sicherheitsgründen zusammengeklappt und kann geöffnet werden, wenn man es benutzen möchte. Dieses offene Rasiermesser kann nicht ersetzt werden und muss daher von Zeit zu Zeit geschärft werden, um es scharf zu halten. Dies erfordert eine gewisse Fertigkeit, aber die besten Dinge im Leben erfordern immer Fertigkeiten.

Shavette

Der Name Shavette wurde durch das Marke Dovo auf den Markt gebracht. Eigentlich hieß dieses Rasiermesser immer der 'replaceable Rasiermesser'. Und der Name sagt es schon, die Klinge kann immer ersetzt werden, im Gegensatz zum Straight Razor. Einfach nach ein paar Rasuren eine neue Klinge in den Halter einsetzen. Auch dieses Messer ist zusammengeklappt und kann geöffnet werden, wenn man es benutzen möchte. Sicherheit steht auch hier an erster Stelle.

Früher wurde dieses Messer immer in traditionellen Barbershops verwendet, aber heutzutage ist dies verboten. Das Messer darf, egal wie gut man es reinigt, nicht bei mehreren Personen verwendet werden. Dies, um zu verhindern, dass Krankheiten oder Hauterkrankungen verbreitet werden. Es ist nicht von Bedeutung für diejenigen, die es einfach zu Hause und nur für sich selbst verwenden möchten!

Jetzt, da wir wissen, was beide Messer sind, wie sie ungefähr aussehen und wie sie entstanden sind, ist es Zeit, das Duell zu beginnen. Jedes Thema wird für eines der beiden einen Punkt bringen.

Die Verwendung des Rasiermesser und Shavette

Benutzerfreundlichkeit Rasiermesser

Der Rasiermesser ist ein wunderschönes authentisches Messer, aber es muss alle 2 bis 3 Rasuren geschärft werden. Dies muss man mit einem Leder Streichriemen tun. Dies ist ein spezieller Riemen, um das Rasiermesser wieder scharf zu bekommen. Manchmal erfordert dies etwas Übung, aber Übung macht den Meister und bevor man es weiß, ist man ein Meister darin. Sobald man die Routine drauf hat, ist die Verwendung eines Rasiermesser ein Kinderspiel. Und was besonders schön ist: Man muss nie das Rasiermesser ersetzen, was eine Menge zitternder Schweißhände erspart.

Tipp: Lies im Artikel wie pflegt man ein offenes Rasiermesser, wie du dein offenes Rasiermesser scharf halten kannst.

Benutzerfreundlichkeit Shavette

Bei der Shavette musst du dir keine Sorgen über das Schleifen machen. Wenn deine Klinge stumpf ist, nimmst du sie heraus und wirfst sie einfach in den Mülleimer. Spart Aufwand, besonders wenn du keine Zeit investieren möchtest, um zu lernen, wie man sein Messer schleift. Du musst jedoch gut aufpassen, wenn du deine Klinge wechseln möchtest. Die neue Klinge ist scharf und deshalb musst du genau wissen, wie du ein Messer in die Shavette einsetzt. Dies erfordert also doch wieder eine gewisse Fertigkeit.

Das Fazit der Nutzung ist also, dass für beide Rasierinstrumente bestimmte Fertigkeiten erforderlich sind. Aber wenn du diese Fertigkeiten einmal beherrschst, musst du nicht mehr zweimal darüber nachdenken. Deshalb erhalten beide Messer einen Punkt.

Aktueller Punktestand = 1-1

Schärfe des Messers

Die verschiedenen Rasierinstrumente kommen beide mit einer guten Schärfe. Die Rasiermesser ist also ein unverzichtbares Messer, das anfangs rasiermesserscharf ist. Es ist logisch, dass das Messer mit der Zeit stumpf werden kann. Normalerweise ersetzt man dann eine Klinge, aber das ist mit diesem Messer nicht möglich.

Was jedoch möglich ist, ist das Messer mit Hilfe eines Rasierriemens wieder scharf zu machen. Dies sollte ungefähr nach jedem 2 bis 3 Rasuren gemacht werden. Wenn du das einmal beherrschst, musst du dir also keine Sorgen mehr über die Schärfe deines Messers machen.

Bei der Shavette sind die Klingen austauschbar. Das Prinzip ist also ganz einfach: Wenn dein Messer stumpf ist, ersetzt du die Klinge. Dies solltest du ungefähr nach jedem 7 bis 10 Rasuren tun. Das Messer bleibt also bis zu 3-mal so lange scharf wie die Rasiermesser. Deshalb geben wir diesen Punkt an die Shavette.

Aktueller Punktestand = 2-1 für die Shavette

Sicherheit

Die Rasiermesser ist ein scharfes, großes Messer. Das Messer ist jedoch in der Halterung versteckt, die erst sichtbar wird, wenn du die Klinge ruhig aufklappen lässt. Das Transportieren oder Mitnehmen wird also keine Gefahr darstellen. Es ist auch ein großer Vorteil, dass du die Klinge nicht ersetzen musst. Kein Ärger mit rasiermesserscharfen kleinen Klingen, die du irgendwo einsetzen musst.

Die Shavette ist auch scharf, aber weniger groß. Auch die Shavette ist in einer Halterung zusammengeklappt, wodurch sie auf diese Weise genauso sicher ist wie die Rasiermesser zum Mitnehmen. Das Schwierige bei der Shavette ist, dass du die Klinge nach einer bestimmten Anzahl von Rasuren ersetzen musst. Das bedeutet, dass du immer wieder eine rasiermesserscharfe Klinge in die Halterung einsetzen musst, und das kann zu Problemen führen, wenn du damit noch nicht gut vertraut bist. Lies also immer sorgfältig die Anweisungen, wie du die Klinge sicher einsetzen kannst.

Das scheint uns klar. Die Rasiermesser ist sicherer, weil du nicht mit rasiermesserscharfen Klingen kämpfen musst.

Aktueller Punktestand = 2-2

Welche ist günstiger?

Die Rasiermesser ist in der Anschaffung meist etwas teurer als die Shavette. Und vergiss nicht, dass du bei der Rasiermesser in einen Streichriemen investieren musst. Wenn du das nicht tust, ist dein Messer schon nach etwa 3 Rasuren stumpf. Investieren ist in diesem Sinne also auf lange Sicht günstiger.

Wenn du jedoch die Fertigkeit des Schleifens einmal beherrschst, können der Streichriemen und die Rasiermesser jahrelang halten. Langfristig wird dieses Messer also viel günstiger sein. Lass dich nicht vom Preis der Shavette und der austauschbaren Klingen verleiten, die in der Anschaffung zwar viel günstiger sind. Denke vor allem an die langfristige Perspektive. Und wenn wir das tun, erzielt die Rasiermesser hier wirklich einen Punkt.

Aktueller Punktestand = 3-2 für den Straight Razor

Welcher ist langlebiger?

Wie lange beide Rasierinstrumente halten, hängt natürlich vollständig von der Pflege ab, die du dem Messer zukommen lässt. Gehst du gut damit um? Dann hält der Rasiermesser in der Regel länger. Wenn du genau weißt, wie du das Messer schleifen und behandeln musst, kann es wirklich jahrzehntelang verwendet werden.

Aktueller Punktestand = 4-2 für den Rasiermesser

Vorteile auf einen Blick

Es ist Zeit, von beiden eine Liste mit allen Vor- und Nachteilen zu erstellen. Danach wird der Gewinner mit Sicherheit klar sein.

Vorteile Rasiermesser

  • Durch das größere Messer musst du weniger Bewegungen mit Rasur machen
  • Das Messer ist schwerer, wodurch deine Hand beim Rasur weniger zittert
  • Das Messer kann durch das Schleifen mit einem Streichriemen immer rasiermesserscharf gemacht werden
  • Der Rasiermesser kann enorm lange halten, wenn du ihn gut pflegst
  • Auf lange Sicht günstiger
  • Ehrlich: Es sieht einfach badass aus

Vorteile Shavette

  • Dein Messer bleibt bis zu 7 bis 10 Rasuren gut scharf
  • Du musst dein Messer nicht schleifen und daher auch keinen Streichriemen anschaffen
  • Der Shavette und die dazugehörigen Klingen sind günstiger in der Anschaffung
  • Der Shavette ist leichter und daher praktischer für Reisen
  • Von Zeit zu Zeit ersetzt du deine Klinge, sodass du den Shavette nicht gründlich reinigen musst

Nachteile auf einen Blick

Nachteile Rasiermesser:

  • Falls er kaputt geht, musst du einen komplett neuen Rasiermesser kaufen
  • Das Schleifen erfordert eine bestimmte Technik und Wissen, was Zeit kostet, um es zu lernen
  • Du musst einen Streichriemen anschaffen, um das Rasiermesser scharf zu halten
  • Es kostet Zeit, dein Messer alle 2 bis 3 Rasuren wieder scharf zu machen

Nachteile Shavette

  • Erfordert Wissen, um die Klingen zu wechseln, und ist daher weniger sicher
  • Ist leichter und daher anfälliger, wenn deine Hände schnell zittern
  • Auf lange Sicht teurer, da du Rasierklingen anschaffen musst
  • Hält weniger lange als der Rasiermesser

And the winner is…

Wenn wir die Punkte durchgehen, können wir nicht anders. Der Rasiermesser gewinnt in etwas mehr Bereichen und ist daher der absolute Gewinner dieses Kampfes! Dass das offene Rasiermesser langlebiger (und damit auch günstiger) ist, gab den Ausschlag.

Good things take time, und so auch mit dem Rasiermesser. Aber hast du die Geduld und das Interesse, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen? Lass die Datingseiten dann mal beiseite, denn wir sehen voraus, dass der Rasiermesser dein Match des Tages ist!

Falls du noch Fragen hast oder gerne herausfinden möchtest, welcher Rasierer am besten zu dir passt, helfen wir dir natürlich gerne, nimm einfach Kontakt mit uns auf.

Viel Glück!

Deine Freunde, The Alpha Men.