Tipps, um dein Bart wachsen zu lassen

Tips om je baard te laten groeien

Vielleicht die größte Entwicklung des letzten Jahrzehnts bei Männern ist der volle Bart. Noch nie liefen in unserem kleinen Land so viele Männer mit einem vollen Bart herum wie heute. Unsere fernen Vorfahren brauchten einen Bart als Schutz gegen wilde Tiere oder extreme Temperaturen. Doch heutzutage laufen wir nicht wirklich Gefahr, an jeder Straßenecke von einem wilden Wildschwein angegriffen zu werden. Und bei ein wenig Kälte ziehen wir einfach eine dickere Jacke an.

Ohne Scherz, ein Bart ist natürlich reine Mode. Ganz zurückgebracht von den sogenannten Hipstern. Jeder Mann möchte heutzutage einen Bart. Die Anzahl der beantragten Barttransplantationen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ja, es ist möglich, eine Barttransplantation. Nicht nur in der Türkei, sondern mittlerweile auch in den Niederlanden.

Der Bart steht als Symbol für Männlichkeit und das möchte jeder Mann zeigen. Aber was ist nötig, um einen schönen vollen Bart zu bekommen? Wir helfen dir gerne mit Tipps für einen guten, gesunden und vollen Bart.

 

Wie man einen Bart wachsen lässt

Ob du auch so einen vollen schönen Bart wachsen lassen kannst, hängt natürlich von deinen Genen ab. Es ist erblich bestimmt, wie voll dein Bartwuchs sein wird. Männer mit dunklem Haar haben meist schneller und mehr Bartwuchs als Männer mit hellerem Haar. Aber natürlich gibt es auch Ausnahmen. Du musst selbst ausprobieren, ob du einen vollen Bart wachsen lassen kannst. Wir führen dich durch die wichtigsten Schritte, die du befolgen musst, wenn du einen schönen vollen Bart möchtest, und geben dir auch einige Tipps, die du anwenden könntest, um einen Bart schneller wachsen zu lassen.

 

Schritt 1: Habe Geduld und Durchhaltevermögen

Bevor wir auf praktische Dinge eingehen, ist es wichtig zu wissen, dass du wirklich eine Vereinbarung mit dir selbst treffen und dich daran halten musst. Das Wachsen eines Bart erfordert Geduld und Durchhaltevermögen. Es wird wild, es wird jucken und irritieren. All diese Unannehmlichkeiten führen dazu, dass viele Männer zu schnell aufgeben. Schau darüber hinweg und halte an deinem Ziel fest und wachse vor allem ein neues Rückgrat, denn du wirst am Anfang unvermeidlich Reaktionen aus deiner Umgebung bekommen, die du lieber nicht hören möchtest. Setze dir selbst eine Frist, an die du dich mindestens halten musst, bevor du dein Rasiermesser wieder in die Hand nehmen darfst. Du wirst letztendlich stolz auf dich sein.

ein voller Bart

Schritt 2: Hör auf mit Rasur

Das klingt selbstverständlich, aber wenn du deinen Bart wachsen lässt, wird es verlockend, ab und zu etwas zu Rasur, weil du Angst hast, ungepflegt auszusehen oder weil du Juckreiz und Irritationen bekommst. Rasur wird das Bartwuchs nicht fördern. Außerdem ist es kein schöner Gesicht, wenn einige Teile rasiert sind. Ganz mit Rasur aufzuhören ist die einzige Option. Halte das mindestens einen Monat durch und schneide danach eventuell etwas nach.

 

Schritt 3: Hilf deinem beginnenden Bart

Wenn du den ersten Monat überstanden hast, ist bei den meisten Männern schon etwas Bart zu sehen. Du könntest es jetzt eventuell etwas nachschneiden oder es einfach weiter wachsen lassen. Die Wahl liegt bei dir. Was du jedoch tun solltest, ist das Nacharbeiten deiner Nackenlinie. Das ist die Grenze, wo dein Bart in deinen Nacken übergeht. Ein Barbier weiß, wie man das richtig für dich macht. Selbst machen? Mit einem Bartformer geht das viel einfacher!

Siehst du nach einiger Zeit kahle Stellen entstehen? Das liegt daran, dass einige Haarfollikel einfach etwas weniger aktiv sind als der Rest. Keine Panik, das reguliert sich von selbst. Die anderen Haare bedecken die kahlen Stellen, wenn sie länger werden.

kahle Stellen in deinem Bart

 

Schritt 4: Überwinde Juckreiz und Irritation

Jeder beginnende Bart wird jucken und irritieren. Das liegt daran, dass das körpereigene Öl zu den Barthaaren wandert, wodurch die Haut trocken und gereizt wird. Besonders wenn du deinen Gesicht wäschst. Ein beginnender Bart hat noch scharfe und harte Haare, die die Haut kitzeln. Das verschlimmert die Irritation noch mehr. Natürlich kannst du diesen Juckreiz und die Irritation mit den folgenden Tipps relativ einfach lindern:

 

Verwende Bartöl

Du könntest dafür schon ein Bartöl verwenden, selbst wenn dein Bart noch nicht so lang ist. Das Bartöl nährt die Haut mit essentiellen Ölen, sodass deine Haut nicht austrocknet. Es macht auch die Haare weicher und sie kitzeln nicht mehr so. Weißt du nicht, welches gut für deinen Bart ist? Finde deinen Match in unserer Top 10 der besten Bartöl. Du musst nur herausfinden, welches Bartöl am besten zu dir passt. Informiere dich, um sicherzustellen, dass du den richtigen Match zu Hause hast.

Findest du ein Bartöl zu fettig? Verwende dann ein Bartbalsam. Dieses ist etwas einfacher aufzutragen und pflegt etwas weniger intensiv als ein Bartöl, hat aber mehr beruhigende Inhaltsstoffe für die Haut. Beide Produkte sind gut. Deshalb haben wir auch eine Top 10 der besten Bartbalsam zusammengestellt.

Bartöl verwenden

Verwende eine Bartbürste

Deine Haut erneuert sich ständig, wodurch viele abgestorbene Hautzellen und Schuppen entstehen. Wenn du Gesichtshaare hast, geht das noch schneller. Das verursacht noch mehr Juckreiz und Irritation. Auch ist deine Haut durch die abgestorbenen Hautzellen weniger in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen, wodurch sie weiter juckt und irritiert. Wenn du einmal pro Woche eine Bartbürste verwendest, entfernst du all diese abgestorbenen Hautzellen. Die Bürste wirkt wie ein Peeling. Eine neue, frische Haut bleibt zurück. Jetzt ist deine Haut besser in der Lage, zum Beispiel die Nährstoffe des Bartöl aufzunehmen. Das wird deine Haut wunderbar anfühlen lassen, Bartwuchs beschleunigen und auch deine Barthaare werden schöner. Für jeden Bart gibt es einen Match, zu finden in unserer Top 10 der besten Bartbürsten.

 

Schritt 5: Pflege deines Bart

Wenn du zum ersten Mal einen Bart wachsen lässt und nach einer Weile einen ordentlichen Bartwuchs hast, eröffnet sich dir eine neue Welt. Es ist nun nämlich wichtig, deinen Bart zu pflegen und zu erhalten. Dies könntest du von einem Barbier machen lassen. Machst du es selbst, ist es wichtig, einen soliden Barttrimmer anzuschaffen. Ein Bartschere macht deinen Bartpflege komplett, aber du musst es wirklich können. Das erste Mal trimmen ist einfacher, wird aber dennoch eine Herausforderung sein, da es etwas Technik erfordert. Trim deinen Bart alle zwei Wochen. Im Video unten siehst du, wie du selbst zu Hause einen Bart trimmen kannst.

 

Bart waschen

Weiterhin ist es ratsam, ein gutes Bartshampoo und Bartconditioner zu verwenden. Ein Bartshampoo enthält Inhaltsstoffe, die den Bart und die Haut reinigen, ohne sie aggressiv auszutrocknen. Ein Bartconditioner wird die Haare weicher machen, wodurch das Trimmen einfacher wird und die Haut weniger durch harte Haare gereizt wird. Wasche deinen Bart jede Woche, um Bakterien zu entfernen und deine Haut und Bart gesund zu halten. Kaufe ein Shampoo und Conditioner mit möglichst vielen natürlichen Inhaltsstoffen, um Irritationen zu vermeiden. Unsere Favoriten haben wir in unserer Top 10 beste Bartshampoo Liste gesammelt.


Bart nachbessern

 

Bart Kämme

Hat dein Bart schon etwas Länge? Dann kannst du nach der Verwendung eines Bartöl am besten deinen Bart Kämme. Du kannst einen speziellen Bartkamm kaufen und deinen Bart damit Kämme. Mach das nicht, wenn der Bart noch nass ist! Das ist schlecht für deine Barthaare und die Haare können sich dann lösen. Dein Bart wird leicht in Form zu bringen sein mit einem solchen Kamm. Auch wird der Bartöl so gut über alle Haare verteilt. Ein Bartkamm ist also essenziell für eine gute Pflege. Deshalb haben wir eine Top 10 mit beste Bartkämme erstellt.

 

Kaufe ein komplettes Bartpflege Set

Viele Männer sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Es gibt so viele verschiedene Produkte. Das eine besser für kurze Bärte und das andere gerade für die etwas längeren Bart. Auch gibt es einen enormen Unterschied in der Qualität. Deshalb haben wir sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene drei Sets zusammengestellt, die alles enthalten, was du brauchst, um deinen Bart optimal zu pflegen, damit du das Beste aus deinem Bartpflege herausholen kannst. Natürlich günstiger, als wenn du sie einzeln kaufst. Ansehen unsere Bartpflege Sets, diese enthalten qualitativ gute Produkte, die einfach in der Anwendung sind.

 

Tipps, um Bartwuchs zu beschleunigen

Vergiss Märchen wie ‘häufigeres Rasur bedeutet mehr Haarwuchs’, denn diese sind schlichtweg nicht wahr. Bartwuchs hängt von der Menge an Testosteron im Körper und deinen Genen ab. Es gibt jedoch einige Faktoren, die dein Bartwuchs verbessern und stimulieren können.

 

Tipp 1: Pflege deine Haut

Die Haare wachsen natürlich aus den Haarfollikeln in deiner Haut. Hast du eine ungesunde Haut, dann werden die Haarfollikel auch nicht sehr gesund sein. Je gesünder deine Haut, desto gesünder deine Haarfollikel, desto mehr Haarwachstum. Suche daher nach der perfekten Hautpflege für Männer, und speziell: für deine eigene Haut. Damit machst du nicht nur deine Haut glücklich, sondern ebenso dein Bart!

 

Tipp 2: Vermeide Stress

Leichter gesagt als getan, würdest du denken. Es ist bekannt, dass Stress Haarausfall verursacht. Dies gilt auch für die Barthaare. Stress kann deinen schönen vollen Bart sabotieren. Nimm ausreichend Schlaf und Ruhe, um Stress zu reduzieren.

 

Tipp 3: Bewege dich!

Durch Sport sorgst du für eine bessere Durchblutung, was vorteilhaft für deine Haarfollikel ist. Wenn du Kraftsport betreibst, erhöhst du deinen Testosteronspiegel, was wiederum Einfluss auf dein Bartwuchs hat.

 

Tipp 4: Achte auf deine Ernährung

Haare brauchen Nährstoffe, um wachsen zu können. Proteine sorgen für gesunde und starke Haare und helfen beim Wachstum der Haare. Denke an Fisch, Eier, Hühnerbrust und Milchprodukte. Dies gilt auch für Gemüse mit einem hohen Eisengehalt wie Spinat und Brokkoli.

 

Tipp 5: Verzichte auf Alkohol

Leider Männer, der Konsum von viel Alkohol verringert den Testosteronspiegel im Körper und das geht auf Kosten deines Bartwuchs. Hast du also Schwierigkeiten, dein Bart wachsen zu lassen? Trinke dann in Maßen.

 

Tipp 6: Stimuliere dein Bartwuchs mit Bartwuchs Öl

Wenn du nach einem Produkt suchst, das speziell entwickelt wurde, um Bartwuchs zu stimulieren, dann kann Bartwuchs Öl eine gute Option sein. Bartwuchs Öl enthält spezifische Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und natürliche Öle, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, das Haarwachstum zu fördern. Durch regelmäßiges Auftragen von Bartwuchs Öl auf dein Bart und deine Haut kannst du das Wachstum der Barthaare stimulieren und das Aussehen deines Bart verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Ergebnis der Verwendung von Bartwuchs Öl je nach verschiedenen Faktoren wie Genetik, Ernährung und Lebensstil variieren kann.

 

Bart pflegen

 

Lass den Bart wachsen!

Mit den obigen Tipps sollte es dir gelingen, einen vollen Bart wachsen zu lassen, wenn es deine Gene natürlich zulassen. Verstaue das Rasiermesser und probiere es einfach mal aus. Ein Bart ist kein Hipster-Trend mehr, sondern wirklich Teil des niederländischen Straßenbildes (und deines Lebens) geworden. Lass uns unbedingt wissen, wie dein Weg zu einem vollen Bart verlaufen ist oder verläuft. Wir sind sehr gespannt!

Grow ‘em & show ‘em,

Deine Freunde, The Alpha Men