Wie benutzt man Bartöl?

Hoe gebruik je baardolie?

Noch nicht überzeugt von der Verwendung von Bartöl, dann lesen Sie unser blog: Warum Bartöl verwenden?

Wie benutzt man Bartöl?

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Bart stehen zu lassen, kommen Sie nicht darum herum, ihn richtig zu pflegen. Besser gesagt, verwöhnen ist eigentlich ein besseres Verb. Die wichtigste Nahrung für Ihre Barthaare ist gutes Bartöl, ein sehr wichtiger Faktor bei der Pflege Ihres Bart. Wenn Sie nämlich kein Bartöl verwenden, ziehen Sie eine Menge Unheil über Ihren Bart.

Vor allem, wenn Ihr Bart etwas länger ist, muss dieser und die Haut hydratisiert werden. Das richtige Elixier dafür? Genau, Bartöl. Indem Sie jeden Morgen Ihren sauberen Bart mit einem guten Bartöl einmassieren, laufen Sie keine Gefahr, dass die Haut und die Barthaare austrocknen. Und noch besser: Es entsteht kein Juckbart.

Allein für ein komfortables und Frisch Gefühl ist ein gutes Bartöl also ein Muss. Darüber hinaus sorgt das Bartöl dafür, dass Ihr Bart weich anfühlt, glänzt und gesund aussieht. Wir haben unsere Top 10 der besten Bartöl für Sie zusammengestellt, an denen Sie auf gute Weise süchtig werden.

Also wirklich verwenden, denn ein knochentrockener Bart, geschmückt mit weißen unappetitlichen Schuppen, in denen Sie die ganze Zeit wegen der Reizung herumwühlen, ist genau das, was Sie nicht wollen. Und Ihre Umgebung hat auch keine Lust auf all die weißen Flocken auf dem Teppich oder frisch geöltem Parkett. Deshalb zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie am besten ein Bartöl verwenden können.

Wann tragen Sie Bartöl auf?

Bartöl funktioniert am besten, wenn Sie es auf einen sauberen Bart auftragen, vorzugsweise gewaschen mit dem besten Bartshampoo. Damit entfernen Sie Schmutz, überschüssigen Talg und Fett aus dem Bart und von der Haut. Wenn Sie nämlich ein chemisches Haus-Garten-und-Küchen-Shampoo verwenden, trocknet Ihr Bart und die Haut nur aus. Ein Bart ist eine fragile Sache und braucht viel TLC. Wenn Sie Ihren Bart gewaschen haben, tupfen Sie ihn vorsichtig trocken. Nicht wild reiben und mit einem harten Handtuch die Barthaare quälen. Damit beschädigen Sie nämlich den Bart bis in die Fasern, also ist Vorsicht geboten.

Direkt nach dem Trockentupfen ist der beste Moment, um das Bartöl vorsichtig in den Bart zu massieren. Der Bart ist nämlich sauber, die Poren sind geöffnet und dadurch kann das Bartöl perfekt bis in die Fasern der Haare und der Haut eindringen.

Wie viel Bartöl tragen Sie ungefähr in den Bart auf?

Übung Bart Kunst. Es hängt davon ab, wie viel Volumen Ihr Bart hat: Ist Ihr Bart im Format 'ZZ TOP' oder haben Sie einen kultivierten, relativ kurzen Bart? Wenn Sie bei letzterem eine Handvoll Öl einbringen, wissen Sie jetzt direkt, dass Sie weit daneben liegen: Dann werden Sie mit einem fettigen Gesicht belohnt. Wir bieten mit der untenstehenden Tabelle einige Klarheit, wie viele Pipettentropfen Sie bei welchem Typ Bart am besten einmassieren können.

 

Bartlänge

Menge Öl

Bis 1 cm

2-3 Tropfen

1 bis 3 cm

3-4 Tropfen

3 bis 10 cm

5-6 Tropfen

10 cm +

6 und mehr Tropfen

 

Beachten Sie, dies sind Richtlinien und je mehr Sie selbst mit einem guten Bartöl arbeiten, desto mehr werden Sie automatisch wissen, wie viel Sie genau verwenden müssen. Am Anfang ist es besser, etwas weniger zu verwenden, anstatt den Bart in den Bartöl zu ertränken. Es geht darum, dass Sie bei der richtigen Menge merken, dass der Bart weich und glatt anfühlt und natürlich auch glänzend und gesund aussieht. Das ist nämlich die Aufgabe von Bartöl. Übrigens werden die meisten Bartöle mit einer praktischen Pipette geliefert, sodass Sie das Volumen einfach tropfenweise dosieren können.

Mit welcher Häufigkeit verwenden Sie Bartöl?

Im Prinzip verwenden Sie Bartöl jeden Tag. Es hängt auch ein wenig von der Jahreszeit ab und davon, wie Sie im Leben stehen. Liegen Sie im Sommer jeden Tag im Meer oder in einem Chlorbad und haben einen Bart, dann ist es praktisch, diesen 2 bis 3 Mal am Tag mit einem Bartöl-Boost zu versorgen.

Wenn es friert, ist die Luft trocken und das Marke Sie sofort an Ihren Barthaaren. Diese benötigen dann oft zusätzliche Pflege und daher ausreichend gute Bartöl. Im Allgemeinen ist es die Regel, einmal täglich Bartöl aufzutragen. So halten Sie die Barthaare plus die Haut genährt, sodass Sie immer über einen weichen, glänzenden Bart verfügen. Und durch die Verwendung eines guten Bartöl hydratisieren Sie nicht nur die Barthaare, sondern auch die Haut. Also: kein Juckbart!

Wie können Sie Bartöl am besten in den Bart einmassieren?

Auch hier gilt: Wenn Sie es ein paar Mal gemacht haben, kann ein Kind die Wäsche machen. Zur Sicherheit werden wir Ihnen dennoch Schritt für Schritt erklären, wie Sie Bartöl am besten auftragen können.

  1. Verteilen Sie die richtige Menge Öl in Ihren Hände und Ihren Fingern, indem Sie diese hin und her reiben.
  2. Sobald das Öl gut über die Hände verteilt ist, massieren Sie es in die Haut ein, insbesondere auch gut an den Wurzeln der Barthaare. Es ist wichtig, dass dort das Bartöl gut einmassiert wird, denn dann hat das Bartöl auch den meisten nährenden Effekt.
  3. Massieren Sie danach das Bartöl weiter in die Barthaare selbst ein. Sie können von unten nach oben streichen, sodass das Öl alle Barthaare erreicht. Verwenden Sie auch Ihre Finger, die Sie spreizen, und ziehen Sie diese mehrmals von unten nach oben durch Ihren Bart. Kneten Sie vorsichtig. Mit den Fingerspitzen tragen Sie vorsichtig auch eine Ölschicht auf die Schnurrbart auf.
  4. Zum Schluss ist es wichtig, einen Bartkamm zu verwenden, damit Sie das Bartöl damit noch besser durch die Barthaare verteilen können. Möchten Sie übrigens mehr über die Verwendung eines Bartkamm erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen, den ausführlichen Artikel Bartkamm vs Bartbürste zu lesen.
  5. Mit Bartöl können Sie übrigens Ihren Bart nicht wirklich stylen. Es ist reine Pflege, um den Bart und die Haut sehr gesund und hydratisiert zu halten.

Auf unserer Seite Bartöl gehen wir tiefer auf Bartöl ein und Sie können über alle Eigenschaften dieses superwichtigen und unverzichtbaren Elixiers lesen. Wir beantworten Fragen wie „Was ist Bartöl?“, „Womit kann man Bartöl kombinieren?“, „Was ist der Unterschied zwischen dickem und dünnem Bartöl?“ und „Woraus besteht ein gutes Bartöl eigentlich?“

Wenn Sie einmal Bartöl ausprobiert haben, wissen Sie, dass Sie nicht mehr ohne können. In unserem Shop finden Sie 100+ Bartöle in verschiedenen Größen und in vielen Düfte, bestellen Sie hier Ihr Bartöl.

Viel Erfolg!

Ihre Freunde, The Alpha Men.