Wann Wat Ihre Routine ist dann ein guter Rasierbürste, der unverzichtbar ist. Mit einem traditionellen Rasierseife Und ein Sicherheitsrasierer von hoher Qualität, Sie sind am besten im Badezimmer
Gutes Material sollte jedoch auch gut beibehalten werden, um so lange wie möglich davon zu profitieren. Das gilt sicherlich für Ihren Rasierpinsel. Dieses sensible Instrument benötigt auch TLC, um frisch und effektiv zu bleiben.
Warum ist Wartung erforderlich?
Wenn Sie eine traditionell produzierte Rasierpinsel Nicht die erforderliche Wartung, die Sie automatisch irgendwann bemerken. Die Haare einer Rasierbürste absorbieren die Wurzelseife und die Öle. Aber auch Mineralien und Kalk aus dem Leitungswasser. Das wird sich im Laufe der Zeit ansammeln und den Haar und die Grundlage des Pinsels im Griff bekommen.
Aufgrund der Substanzen und der vorhandenen Pilze brechen die Haare leicht zusammen. Die Klebstoffschicht, in der die Pinselhaare montiert sind, kann ebenfalls montiert und ihre Funktion verlieren.
NB: Eine Rasierpinsel mit synthetischen Haaren ist im Vergleich zu Rasierbürsten mit tierischen Haaren etwas weniger empfindlich gegenüber den negativen Auswirkungen aller Restsubstanzen.
Wann ist Wartung erforderlich?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie nach jeder Rasur den Rasierbürste gut reinigen und in einem umgekehrt in einem auflegen Rasierbürstenhalter. Wenn Sie sich jeden Tag rasieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Rasierpinsel alle 2 Wochen zu reinigen.
Täglich putzen nach dem Rasieren
Wenn Sie Ihre Rasierbürste dreimal pro Woche einnehmen, müssen Sie ihn nicht jeden Tag reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn mit lauwarmem Wasser gut ausspülen, wenn Sie die Rasierbürste verwenden. Vorsichtig unter einem Spülenhahn, damit die Seifenreste die Haare verlassen.
Die Pinsel haart ab Lassen Sie es in einem Bürstenhalter trocknen. Vorzugsweise außerhalb des Badezimmers. Trieben Sie nicht mit einem harten Handtuch trocken. Der Pinsel bevorzugt es, sich abzuschütteln, bevor er ihn im Halter hängt.
Periodisch
Genau wie du Sicherheitsrasierer Es ist auch ratsam, ab und zu mehr Aufmerksamkeit zu schenken, indem sie dies regelmäßig planen. Wie bei einem Klimamodus, bei dem auch regelmäßig gereinigt oder ersetzt wird.
Reinigen nach dem Rasieren
Genau wie oben angeben, ist es wichtig, die Rasierbürste gut mit lauwarmem/warmem Wasser aus dem Wasserhahn nach der Rasur auszuspülen. Wenn Sie die Seifenreste darin lassen, wird die Bürste eher die Qualität und die Qualität verschlechtern. Und: Sie haben viel mehr Arbeit, wenn Sie eine große Wartung begehen.
Nach dem Gebrauch ausspülen
Angenommen, Sie haben keine Zeit (oder nehmen), wenn Sie in Eile ausgehen müssen. Spülen Sie dann Ihren Pinsel unter dem Wasserhahn aus. Dann haben Sie zumindest die meisten Seifenreste aus den Haaren gespült.
Trocknen nach dem Gebrauch
Es ist am besten, eine traditionelle Rasierbürste zu trocknen oder zu schütteln und dann in der Luft trocknen zu lassen. Durch das Reiben eines (rauen) Handtuches können Sie das Haar der Bürste beschädigen.
Regelmäßige Wartung
Eine Rasierbürste entzieht sich auch nicht der regelmäßigen Wartung. Nehmen Sie sich etwas Zeit dafür. Mit guter Wartung kann Ihre Bürste 10 bis 15 Jahre dauern. Manchmal noch länger.
Was brauchen Sie?
Nur wenige Attribute
- Große Tasse
- Reinigungsmittel oder Shampoo
- Heißes Wasser (nicht heiß!)
- Essig (zur gründlichen Wartung)
Wie funktioniert es?
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Tasse/Tasse mit warmem Leitungswasser füllen. Fügen Sie ein paar Tropfen Dreft (oder ein anderes Seifenwasser) zum Wasser hinzu.
Bringen Sie die Rasierbürste mit einer rotierenden Bewegung in der Tasse und drücken Sie die Pinselhaare vorsichtig gegen die Wand und den Boden der Tasse. Lassen Sie dann die Bürste eine Minute oder 2/3 im Seifenwasser ruhen lassen. Entfernen Sie die Rasierbürste aus dem Wasser und spülen Sie die gesamte Seife vom Haar aus.
Wiederholen Sie nun den obigen Trick, aber mit ein paar Tropfen natürlicher Essig. Sie füllen den Becher mit warmem Wasser auf die Hälfte. Grad oder 30 sind mehr als ausreichend. Sie rühren die Bürste in der Tasse, damit das Wasser und der Essig gut in die Haare ziehen.
Lassen Sie dann die Rasierbürste fünfzehn Minuten bis 20 Minuten im Wasser. Nach dieser Zeit entfernen Sie die Bürste und spülen Sie sie unter dem Wasserhahn vollständig sauber. So dass alles Essig entfernt wird.
Tipp: Einige obere Schichten einer Rasierbürste bestehen aus Satin. Diese Schicht kann die Einflüsse von Essig nicht bewältigen. Stellen Sie also sicher, dass Sie das Verhältnis von 90% und Essig bei 10% halten. Tauchen Sie nicht länger als 10 Minuten in die Rasierbürste in der Schüssel oder in der Tasse ein (!) - Eine Schande, wenn sich die Außenseite abhebt.
Wartungstipps
Lassen Sie Ihre Rasierbürste natürlich trocknen
Es ist wichtig für das Leben Ihres Rasierpinsels, dass Sie diesen schwebenden im Halter mit den Pinselhaaren hängen. Sie können den Rasierbürste nach dem Spülen schütteln. Aber lass es los.
Vermeiden Sie heißes Wasser
Heißes Wasser ist sowohl für die Haare der Bürste als auch für den Halter katastrophal. Insbesondere können die Kleberanschlüsse auf die Wärmewoche zurückzuführen sein, damit Ihr Rasierbürste unter Haarausfall leidet. Der Plastikhalter kann auch durch die Hitze springen.
Wringen oder drehen Sie die Pinselhaare nicht von Hand
Das Wringen oder Drehen der Pinselhaare ist ein No -Go. Damit verformen Sie die Haare und können sie leicht abbauen.
Lagern Sie Ihre Rasierbürste in einem Rasierbürstenhalter
Sie erzielen den besten Weg, um Ihren Rasierbürste in optimalem Zustand mit einem zu halten Rasierbürstenhalter. Niemals mit den Haaren ablegen. Auf diese Weise tropfen die Rasierseife und die Öle in die Basis, in der die Haare unbemerkt sind.
Darüber hinaus ist es auch ein Brutplatz für Pilz. Das Rasierschrank ist daher die Lösung und der Weg, um Ihrem Rasierbürste ein langes und frisches Leben zu verleihen.
NB:Werfen Sie Ihre Rasierbürste nicht in einem nass Toilettenbeutel. Zumindest wenn Sie keinen Pilz wollen!
Neueste Tipps
Wie Sie vielleicht wissen, gibt es die Rasierbürsten in einer Reihe von Varianten. Nicht nur in Bezug auf den Inhaber, sondern auch in Haren. Es gibt Rasierbürsten aus Dachshaaren, Rosshaar, Schweinefleischhaar und synthetischen Haaren. Glücklicherweise wird Letzteres immer beliebter und ist der relativ teuren Fachhaarversion nicht unterlegen.
Die Rasierpinsel mit synthetischen Haaren ist auch leichter sauber und im Gegensatz zu den Tiervarianten seltener Schmutz aufnehmen. Und wenn Sie ein Tierliebhaber sind, ist die Wahl überhaupt nicht schwierig.
Verwenden Sie vorzugsweise traditionelle Rasierseifen, Gel oder Creme. Die Zutaten darin sind die freundlichsten für Ihre Rasierpinsel.
Jetzt wissen Sie genau, wie Sie mit Ihrer Rasierbürste umgehen. Genießen Sie es auch am längsten? Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sie gerne stellen!
Erfolg!
Deine Freunde, die Alpha -Männer.