Waschen Sie Ihre Haare. Es scheint ein kalter Trick zu sein. Es ist jedoch wichtig, eine Reihe von Dingen zu berücksichtigen. Zum Beispiel mit dem Shampoo Und Conditioner Sie verwenden, wie Sie diese Produkte verwenden und wie oft Sie sie anwenden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles darüber, wie Shampoo und Conditioner funktionieren, und wir erklären, warum Sie sich besser für Produkte mit natürlichen Zutaten und so wenigen Substanzen entscheiden, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut schaden können. Am Ende des Artikels finden Sie unseren Rat mit einer Reihe von Produkten mit hoher Qualität.
Wie funktioniert Shampoo?
Ein Shampoo wird hergestellt, um Ihr Haar zu reinigen und Schmutz und natürlich auch Haarfett - auch Sebum - von Ihren Haaren zu entfernen. Nach dem richtigen Shampoo fühlen sich Ihr Haar wieder sauber und weniger fett an.
Arten von Shampoo
Es gibt verschiedene Haartypen und Haarzustände. Daher gibt es daher auch verschiedene Arten von Shampoos. Wir heben die fünf wichtigsten Arten von Shampoos für Sie hervor.
Shampoos für fette Haare
- Verwenden Sie keine Shampoos, die Feuchtigkeit, Glättung oder speziell für lockiges Haar hergestellt werden. Diese Shampoos verleihen einer bereits coolen Kopfhaut zu viel Feuchtigkeit.
- Suchen Sie nach Beschriftungen, die Volumenstärke oder Ausgleich staatlich. Diese Shampoos sind nicht hydrierend und können besser überschüssiges Öl entfernen, das das Kopfhautfett macht.
- Ein Reinigungsshampoo kann Ihr bester Freund sein, wenn Sie eine coole Kopfhaut haben, aber achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht zu sehr verwenden. Es kann Ihre Kopfhaut trocknen.
Shampoos für trockenes Haar
- Vermeiden Sie es, Shampoos zu verstärken, die Volumen verleihen. Diese Produkte können Ihre Kopfhaut befreien, und mit einer trockenen Kopfhaut möchten Sie dies verhindern.
- Wenn Ihre Kopfhaut nur ein bisschen trocken ist und wenig bis gar kein Juckreiz oder Abblättern ist, suchen Sie nach Shampoos, die die Flüssigkeitszufuhr fördern.
- Vermeiden Sie Shampoos, die Sulfate enthalten, da diese schädlichen Substanzen Ihr Haar und Ihre Kopfhaut austrocknen können.
Shampoos für normale Haare
Mit normalem Haar können Sie im Grunde jedes Shampoo verwenden. Für normale Haare ist ein "täglicher" Shampoo zum Beispiel ideal. Dies liegt daran, dass es nicht übermäßig viele Zutaten gibt, die mit Rose trocken, dünn, fettig oder Haare kämpfen müssen.
Shampoos für dünne Haare
Suchen Sie nach einem verdickten Shampoo. Wirkstoffe in einem verdickten Shampoo legen einen dünnen Film auf Ihre Haarschlösser, der voller und gesünder aussieht.
Shampoos für sie mit Rose
Stellen Sie ein fürsorgliches Anti -Rose -Shampoo an. Ein solches Shampoo entfernt überschüssige Öle, die dazu beitragen, die Hefespiegel auf Ihrer Kopfhaut zu kontrollieren und Rose zu reduzieren/zu entfernen.
Wie funktioniert Conditioner?
Während Shampoo Ihr Haar reinigt und überschüssiges Talg und verbleibende Produkte entfernt, injiziert ein Conditioner Ihr Haar mit einem dringend benötigten Feuchtigkeitsschub und schließt die Haarwaagen, die dann einen geschützten Effekt haben. Shampoo und Conditioner ergänzen sich sehr gut. Conditioner entspannt die Haarfaser und mildert Ihr Haar, so dass es besser aussieht und sich besser anfühlt.
Es ist nicht notwendig, täglich einen Conditioner zu verwenden. Etwa 1 bis 2 Mal pro Woche ist ausreichend, es sei denn, Sie bemerken, dass er mehr Pflege benötigt.
Arten von Conditioner
Es gibt verschiedene Arten von Conditionern, die speziell für bestimmte Haartypen hergestellt werden. Unten haben wir vier für Sie hervorgehoben.
Conditioner für fette Haare
Ist dein Haar fettig? Dann brauchen Sie nach dem Waschen mit Shampoo immer noch die richtige Flüssigkeitszufuhr. Verwenden Sie bei fettigem Haar einen Conditioner, der leicht ist und feuchtigkeitsspendende Zutaten enthält, um das Haar zu feuchtigen, ohne zu zusätzlichen Fetrizess beizutragen.
Conditioner für trockenes Haar
Trockenes Haar ist spröde und anfällig für Brüche und Risse. Trockenes Haar kann genetisch bestimmt werden oder wird durch übermäßige Verwendung von (schädlichen) Haarpflegeprodukten verursacht. Trockenes Haar kann daher von häufigen tiefen Konditionierungsbehandlungen mit einem nahrhaften Conditioner profitieren.
Conditioner für normales Haar
Hast du normalerweise Haare? Dann können Sie im Grunde jeden Conditioner verwenden. Für normale Haare reichen die 1 wöchentliche oder 2 wöchentliche Verwendung eines Conditioner aus.
Conditioner für dünne Haare
Dünnes Haar braucht einen Conditioner, der dem Haar nicht zustimmt. Dies stellt sicher, dass Ihr Haar noch dünner aussieht. Hast du dünne Haare? Wählen Sie dann einen Conditioner, der eine Formel mit Aloe Vera enthält. Dies stellt sicher, dass Ihr Haar schwerelos hydratisiert ist und dünnes Haar dicker aussieht.
Wie benutzt man Shampoo und Conditioner?
Ist wichtig; Verwenden Sie nicht zu viel Produkt. Dies gibt Ihnen eine schnellere Chance auf Akkumulation in Ihrem Haar, damit Ihr Haar fett werden und Ihre Kopfhaut ärgern kann. Darüber hinaus ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, das Shampoo und den Conditioner durch Ihr Haar zu massieren. Dann spülen Sie es gründlich aus und fühlen sich danach gut, ob nichts mehr übrig geblieben ist.
Wie oft müssen Sie Ihre Haare waschen?
Wie oft Sie Ihr Haar waschen müssen, hängt von Ihrem Haartyp ab. Haben Sie zum Beispiel trockenes Haar? Dann empfehlen wir, maximal zweimal pro Woche den Haaren zu waschen. Fettes Haar hingegen kann täglich gewaschen werden. Ist Ihr Haar nicht trocken oder fettig? Dann haben Sie Glück und Sie können entscheiden, wann und wie oft Sie Ihre Haare waschen möchten.
Warum sind natürliche Shampoos und Conditioner besser?
Shampoos und Conditioner, die reich an Chemikalien sind, Ihre Haare und Kopfhaut der natürlich vorhandenen Öle loswerden, Trockenheit verursachen und chemische Überreste in Ihrem Haar hinterlassen. Diese Chemikalien werden auch von Ihrer Kopfhaut absorbiert und landen auf diese Weise in Ihrem Körper. Das ist natürlich nicht gut für Sie. Einige schädliche Zutaten, die Sie besser vermeiden:
- SLS / ALES - zu aggressiv für die Kopfhaut - können natürliche Öle verschwinden lassen
- Sulfosukzinate - Austrocknen des Austrocknens
- Sulfaten - übermäßig austrocknen und irritieren
- Silikon - Gewährleisten Sie Produktakkumulationen in Ihrem Haar
- Mineralöle - können Ihr Haar durch Anhäufung schwer und stumpf machen
- Konservierungsmittel - wie Methylisothiazolinon und Quaternium 15
- Formaldehyd - kann allergische Reaktionen, Hautreizungen und Asthma verursachen
- Parfüm - kann Allergie provozieren und eine irritierende Wirkung auf die Kopfhaut haben
- Alkohol - trocknet aus und kann Ihr Haar flusen lassen
- Parabene - wie Propylparaben, Benzyl Parabene und Methylparabene
Wenn Sie zu einem natürlichen Shampoo und/oder einem Conditioner wie dem von wechseln Hanz de Fuko oder Macher von LondonMöge es sein, dass sich Ihr Haar eine Weile nicht sauber anfühlt und nach dem Waschen sogar fettig wird. Dies liegt daran, dass Ihre Kopfhaut zu viele Öle produziert und versucht, sich selbst zu regulieren. Ihr Haar muss sich an das natürliche Shampoo und Conditioner gewöhnen. Nach einer Weile verschwinden diese Unannehmlichkeiten und Sie erhalten ein gesünderes Aussehen und fühlen Haare zurück.
Shampoo & Conditioner Mythen
Dann gibt es natürlich die Mythen über Shampoo und Conditioner. Unten haben wir einige dieser Mythen für Sie abgebildet, so schnell vergessen!
- Ihr Haar gewöhnt sich an die Verwendung eines Shampoo und/oder eines Conditioner
- Ihr Haar fällt aus, wenn Sie zu oft Shampoo oder Conditioner verwenden
- Shampoo und Conditioner müssen immer miteinander übereinstimmen
- Eine Zutat, die gut für Ihre Haut ist, ist auch gut für Ihre Haare
- Waschen Sie Ihre Haare täglich mit Shampoo und/oder Conditioner
Produktberatung der Alpha -Männer
Hanz de Fuko Natural Shampoo
Nicht für nichts, ein Bestseller! Das natürliche Shampoo von Hanz de Fuko, die luxuriöseste Reinigung für Ihr Haar, besteht aus reinen Pflanzenextrakten und mehr als 10 Aminosäuren. Um das gesundste Haar mit einem natürlichen Glanz zu erhalten. Die Formel dieses Shampoo erfolgt ausschließlich auf natürlicher Basis und besteht aus 16+ Pflanzenextrakten und 10+ Aminosäuren.
Patricks SH1 Tägliches Shampoo
Möchten Sie, dass Ihre Haare dicker aussehen? Das sh1 dicke Shampoo von Patricks Waschen Sie das Haar vom ersten Mal und machen Sie das Haar dicker und voller. Ideal für dünne bis normale Haare. Das Shampoo bewirkt, dass die Haarwurzel so schwellen, so dass Ihr Haar voller aussieht, ohne die Haare zu wiegen.
Hanz de Fuko Natural Conditioner
100% natürlich! Der natürliche Conditioner von Hanz de Fuko ist vollständig auf natürlicher Basis. Die Formel umfasst 16+ Pflanzenextrakte und 10+ Aminosäuren. Die Inhaltsstoffe in diesem Conditioner stimulieren die Mikrozirkulation der Kopfhaut, stärken die Haarwurzel und machen die Haarschaft dicker.
Patricks CD1 stimuliert einen dicken Conditioner
Dünnes Haar? Das CD1 stimuliert und verdickte Shampoo von Patricks Haare und Kopfhaut und macht das Haar dicker und voller. Proteine in diesem Conditioner verstärken das Haar und die Kopfhaut. Der Conditioner ist für den täglichen Gebrauch geeignet und sorgt für dickeres Haar und ein volleres Haar.