Bartschneider
Keine Produkte gefunden.
Bartschneider
Ein Barttrimmer ist ein unschätzbarer Bestandteil der Bartpflegeroutine für Männer. Im Handumdrehen hast du einen Vollbart zu einem kräftigen kurzen Schatten auf deinem Gesicht reduziert. Vom Stoppelbart bis hin zu längeren Bärten sind Bartschneider das Instrument, um deinen Stolz schnell und komfortabel zu modellieren.
Mit einem guten Bartschneider Bartschere und mit dem bestes Bartöl hältst du deinen Bart in bestem Zustand und in bester Form. Du möchtest einen guten Bartschneider kaufen? Dann lies zuerst, worauf du achten solltest.
Was macht einen guten Bartschneider aus?
Es gibt mehr Arten von Bartschneidern als Barthaare. Fast dann. Aber du willst einen, der dich wirklich von anderen bärtigen Jedi unterscheidet. Ein Hauch von Symbol in der Mischung. In Sachen Design. Dann brauchst du einen multifunktionalen Bartschneider.
Benötigst du auch einen Trimmer, mit dem du bequem und einfach deinen Bart in Form schneiden kannst?
Ein leistungsstarkes und ergonomisches Modell, das gut in der Hand liegt und vorzugsweise mit einem Präzisionsdrehknopf ausgestattet ist. Dadurch kannst du deinen Aufsatz während des Trimmens stufenlos verstellen, sodass du deinen Bart problemlos auf die gewünschte Länge trimmen kannst. Des Weiteren sind die folgenden Punkte auf der Liste von Relevanz:
- Schnellladefunktion an Ladestation
- Lange Betriebszeit
- Leistungsstarker Motor
- Kann auch über Kabel verwendet werden
- Bequem & sicher
- Leicht zu reinigen (evtl. unter dem Wasserhahn)
- Große Auswahl an Längeneinstellungen
- Bequeme Aufsätze
- Selbstschärfende Klingen
Wie funktioniert ein Bartschneider?
Einfacher, als deinen Labrador auf Kommando sitzen zu lassen. Vor dem Trimmen solltest du zunächst die folgenden Schritte ausführen:
- Stelle sicher, dass dein Bartschneider vollständig aufgeladen und sauber ist
- Du hast deinen Bart mit einem guten Bart Shampoo gewaschen
- Entfernen Kletten und Schmutz mit einem guten Bartkamm und Bartbürste
- Kämme/bürsten dein Haar in die gleiche Richtung
- Trimme, wenn deine Haut feucht ist, aber die Barthaare größtenteils trocken sind
- Verwenden deinen Bartschneider auf einer sicheren (breiten) Einstellung und beginne mit dem Trimmen
- Kämme und schneide deinen Oberlippenbart mit einer Schere
- Verwende Bartbalsam und pflegendes Aftershave, nachdem du deinen Bart getrimmt hast
Tipp: Stell den Trimmeram Anfang nicht zu kurz, da du sonst plötzlich zu viel deines Bartes trimmen kannst. Beginne also besser mit einer etwas zu langen Einstellung und passe dann die Einstellung des Aufsatzes an.
Es ist wichtig, dass du dir darüber im Klaren bist, dass die Längeneinstellungen der Aufsätze je nach Hersteller unterschiedlich sind. Da Barthaare nicht alle gleich schnell wachsen, trimmst du deinen Bart am besten alle 14 Tage. Auf diese Weise behältst du Länge genau im Auge und siehst die wachsenden Barthaare rechtzeitig.
Was ist der Unterschied zwischen einem Trimmer und einer Haarschneidemaschine ?
Einfach: große Schritte schnell nach Hause. Wie in einem Gefängnis oder beim Militär. Kein Haarschnitt. Stoppeln kahl! Wenn dein Bart oder dein Haarschnitt also in einem Rutsch weg muss, machst du das mit einer Haarschneidemaschine. Barttrimmer werden benutzt, um alle Barthaare auf eine Länge zu bringen. Und zum Stylen deines Bartes. Ein Instrument für die Feinarbeit, mit anderen Worten. Das war's.
Kann man den Trimmer auch für Kopfhaare verwenden?
Obwohl Barttrimmer nur zum Trimmen von Gesichtshaaren gedacht sind (wegen der kurzen Zähne), können sie durch Anbringen verschiedener Aufsätze auch Kopfhaare trimmen. Es gibt Multifunktionstrimmer, die sowohl zum Trimmen des Bartes als auch der Haare verwendet werden können.
Welcher Bartschneider ist der richtige für mich?
Wer nur einen Dreitagebart – oder nur einen kurzen Bart – möchte, muss keinen Trimmer kaufen, mit dem man bis zu 10 cm oder mehr trimmen kann. Wenn du dienen Bart so kreativ wie möglich trimmen möchtest, kaufst du einen Bartschneider mit möglichst vielen Einstellungen. Wenn du einen längeren Bart wünschst, achte darauf, dass du dir einen Trimmer besorgst, bei dem du den Aufsatz mindestens von 10 bis 20 mm verstellen kannst.
Überlege dir also genau, was dein Bartschneider erfüllen muss, bevor du einen kaufst. Ach ja, je mehr man den Trimmer einstellen kann, desto teurer wird er in der Regel. Du kannst die Länge des Trimmers in der Regel in Schritten von wenigen mm einstellen. Überprüfe das im Voraus.
Tipp: Wenn du deinen gesamten Körper mit einem Trimmer bearbeiten möchten, ist nicht jeder Barttrimmer dafür geeignet. Der Scherkopf kann einfach zu scharf sein, womit man sich an den empfindlichen Stellen verletzen kann. Hier ist zum Beispiel die Philips Oneblade ein sehr geeignetes Rasier- und Trimmwerkzeug für.
Wie benutzt man einen Trimmer?
Wenn du mit einem guten Bartschneider anfängst, wird es dir mehr oder weniger leicht fallen. Du bringst deinen Trimmer in die gewünschte Position und hältst den Kopf gegen deinen Bart. Achte darauf, dass du gegen die Wuchsrichtung trimmst. Auf diese Weise erwischst du jedes Haar und erhältst einen schönen, gleichmäßig geformten Bart.
Das Trimmen unterscheidet sich natürlich stark vom Rasieren. Wenn du mit einem Rasierhobel über die Stoppeln fährst, erhältst du eine glatte Haut. Mit einem Trimmer kannst du kein glattes Ergebnis erzielen. Aber das ist auch nicht der Sinn des Barttrimmens.
Alles, was du wissen musst, um deinen Bart perfekt zu formen? Lies unseren Artikel über das Bart trimmen und du kannst nichts mehr falsch machen. Einen guten Bartschneider kaufen? Dann Schau dich in unserem Sortinment um